inkl. MwSt. - Infos zu Versandkosten und Bedingungen
Lieferzeit: 10 - 14 Werktage
- Artikel-Nr.: JH-30310.1
- EAN: 3700795194003
Elipson Heritage XLS 7
Die HERITAGE XLS 7 im Vintage-Stil ist mit einem 165-mm-Tiefmitteltöner aus Zellulose und einem 22-mm-Hochtöner mit Seidenkalotte und Doppelmagnet ausgestattet und bietet eine hervorragende Klangwiedergabe für ein absolut fesselndes Hörerlebnis.
Die HERITAGE XLS 7, das jüngste Geschwisterchen und der letzte Erbe unserer Heritage XLS-Reihe, unterscheidet sich von der HERITAGE XLS 15 und der HERITAGE XLS 11 durch ihre bescheidenere Größe. Lassen Sie sich jedoch nicht täuschen, denn dieser Lautsprecher verfügt über einen starken Charakter und ist in der Lage, eine bemerkenswerte akustische Leistung für ein umfassendes Musikerlebnis zu liefern. Dieser Lautsprecher im Vintage-Stil verfügt über einen 165-mm-Tiefmitteltöner aus Zellulose und einen 22-mm-Hochtöner mit Seidenkalotte und Doppelmagnet, der eine außergewöhnliche Klangwiedergabe gewährleistet, die den Hörer in ihren Bann zieht. Trotz seiner kompakten Form bleibt seine Audioleistung kompromisslos, was ihn zu einem idealen Begleiter für begrenzte Räume macht, ohne dass die Audioqualität darunter leidet. Mit seinen einzigartigen technischen Merkmalen begeistert der HÉRITAGE XLS 7 selbst die anspruchsvollsten Audiophilen auf der Suche nach einem satten und einhüllenden Klang. Der HÉRITAGE XLS 7 vereint Retro-Charme mit erstaunlicher akustischer Leistung und ist der Inbegriff von Spitzenklang. Dieser Lautsprecher bietet ein unvergleichliches Hörerlebnis und ermöglicht es Ihnen, Ihre Lieblingstitel in unvergleichlicher Klarheit und Klangtreue wiederzuentdecken.
Technische Daten
- Typ: Kompaktlautsprecher - 2-Wege - Bassreflex
- Öffnung: Aufgeweitet - Vorderseite - Tuning-Frequenz: 52 Hz
- Leistung: 90W RMS
- Tief-Mitteltöner: 165mm Zellulose Zellstoff Hochtöner: 22mm Seidenkalotte - Dual Magnet
- Frequenzweichenfilter - Fc: 2400 Hz - 12dB - 12dB
- Frequenzgang (+/- 3dB): 49-25.000 Hz
- Front-Feineinstellung für mittlere und hohe Pegel: -12 dB / 0 dB (Referenz) / +2 dB Hochtöner / Hoch
- Empfohlene Leistung: 30 - 120 W
- Empfindlichkeit: 88 dB / 1W / 1m
- Impedanz: 6 Ohm (mindestens 5,3 Ohm @6180 Hz)
- Anschluss: Einfache Verdrahtung
- ABMESSUNGEN
- Abmessungen: H × B × T: 380 × 225 × 250 (260 mm mit Gitter)
- Gewicht: 9,7 kg (pro Stück)
Das Unternehmen Elipson begann am Anfang der Firmengründung mit der Entwicklung kleinerer Motoren für industrielle Anwendungen. Unter dem Namen Multimoteurs entwickelte sich das Unternehmen, das im südlichen Umland von Paris lag, immer weiter. Mit dem Geschäftsführer Henry Bazin und dem Ingenieur Maurice Latour richtete sich die Firma neu aus und versuchte einen kugelförmigen Lautsprecher mit elliptischem Reflektor zu entwickeln.
Die Form des Reflektors verhalf ihnen schließlich zum Firmennamen Elipson. 1948 gab Joseph Léon der Firma einen Denkanstoß und das muschelförmige Lautsprechergehäuse ein. Diese innovative Idee von Léon garantierte eine gleichmäßige Schallverteilung auf Basis des Prinzips der akustischen Kohärenz.
Das Gehäuse wurde aus Gips gefertigt, einem Material, das trotz seiner Zerbrechlichkeit eine hohe Festigkeit und Dichte aufweist. Um das Problem der Brüchigkeit zu lösen, mischten die Entwickler dem Gips Pflanzenfasern bei, um eine perfekte Stabilität zu gewährleisten. Im Laufe der Jahre wurden viele bekannte Aufnahmestudios (ORTF) und Konzerthallen (Opéra du Rhin, Opéra de Paris, Comédie Française) mit den berühmten Sphären-Lautsprechern von Elipson ausgestattet.
Die Elipson Geschichte ist aus der Entwicklung der Tonreproduktion entstanden und hat sich immer weiter bis heute entwickelt. Die Entschlossenheit die bestmögliche Reproduktion von Tönen zu erreichen, steht immer noch im Vordergrund bei Elipson.
Hinweis zu Aktualisierungen Ihrer elipson-Produkte:
Auf dieser Webseite finden Sie immer aktuelle Downloads und weitere Informationen zu elipson-Produkten: