inkl. MwSt. - Infos zu Versandkosten und Bedingungen
Am Lager: Sofort lieferbar (1-3 Werktage)!
- Artikel-Nr.: JH-24922
- EAN: 714346331512
Bowers & Wilkins ASW608
Unser kompaktester Subwoofer, der ASW608, ist der perfekte Partner für die 600-Serie.
Technische Daten
- Merkmale
- Eingangspegel (Hochpegeleingang)
- Eingangspegel (Lautsprechereingang)
- Tiefpassfilterfrequenz
- Tiefpassfilterumgehung (nur Eingang)
- Bassanhebung
- Bassabsenkungsabgleich
- Automatische Erfassung ein/Standby
- Phasenschalter
- Chassis Papier-/Aramidfaser-Langhub-Membran (ø 200 mm)
- Ausgangsleistung 200 W
- Leistungsaufnahme im Betrieb 40 W
- Leistungsaufnahme im Standby 0,5 W
- Eingangsimpedanz 33 kΩ
- Geräuschspannungsabstand >90 dB
- Eingänge
- Stereo Line In (RCA Phono)
- Speaker In (Anschlussklemmen)
- 12 V Trigger (3,5 mm Buchse)
- Abmessungen
- Höhe: 260 mm ohne Füße oder Spikes, 272 mm mit Füßen, 288 mm mit Spikes
- Breite: 260 mm
- Tiefe: 305 mm ohne Grilles, 330 mm mit Grilles und Bedienelementen
- Nettogewicht 8,85 kg
- Gehäuse-Ausführungen
- Schwarz
- Weiß
- Grill-Ausführungen
- Schwarz
- Grau
Die Anfänge
Das verschlafene Küstenstädtchen Worthing im Süden Englands macht zwar nicht gerade den Eindruck, in den 1960ern Schauplatz für kühne Experimente gewesen zu sein. Doch für wahre Audiofans steht der Name für bahnbrechende Innovationen. Dank der ersten Bowers & Wilkins Lautsprecher, die hier in den frühen Unternehmensjahren gebaut wurden, konnten Musikliebhaber Alben wie Sgt. Pepper und Pet Sounds in einer neuen, bewusstseinserweiternden Tiefe und Klarheit erleben.
1970s: Jahrzehnt der Meilensteine
Von Disco bis Punk-Rock: Viele Genres waren in den wilden 1970ern von einer musikalischen Umwälzung geprägt. Auch für Bowers & Wilkins war es ein Jahrzehnt, das einige wichtige Meilensteine hervorbrachte. Das Unternehmen stellte erstmals die gebogene Gehäuseform und neue Membranmaterialien wie Aramidfaser vor. Der Höhepunkt dieser Entwicklungen wurde mit der Einführung des 801 erreicht, der schon bald in vielen renommierte Aufnahmestudios weltweit zum Referenzlautsprecher avancierte.