+++ 3 % Skonto bei Vorkasse Banküberweisung +++ Kostenlose Abholung nach Rücksprache möglich +++

Audiolab 9000A inkl. 9000 CDT - Aktionsangebot

2.898,50 € * 3.498,00 € * (17,14% gespart im Vergleich zur UVP)

inkl. MwSt. - Infos zu Versandkosten und Bedingungen

Lieferzeit: ca. 10 - 14 Werktage

Farbe:

  • JH-30727
Fragen zum Artikel?
Audiolab 9000A inkl. 9000 CDT - Aktionsangebot   9000A Die diskrete... mehr
Produktinformationen "Audiolab 9000A inkl. 9000 CDT - Aktionsangebot"

Audiolab 9000A inkl. 9000 CDT - Aktionsangebot

 

9000A

Die diskrete Class-AB-Endstufe des 9000A liefert 100 W pro Kanal an 8 Ohm (150 W pro Kanal an 4 Ohm!). Mit echten 100 W pro Kanal kann sich der 9000A mit den Besten seiner Klasse messen.
Der 9000A entspricht den Anforderungen des modernen HiFi-Enthusiasten und verfügt über ein IPS-LCD-Farbdisplay, das klare und informative Informationen zu Wiedergabe, Quelle und Dateien bietet.

Es stehen verschiedene Anzeigeoptionen zur Verfügung, zu denen auch zwei VU-Meter-Optionen gehören.
Die D/A-Wandlung ermöglicht den direkten Anschluss einer Reihe von digitalen Quellen (über vier digitale Eingänge) an dieses leistungsstarke Gerät
Auch drahtlose Verbindungen über Bluetooth und digitale Audiosignale über einen PC werden vom 9000A angenommen.
Der 9000A ist mit dem neuesten 32-Bit-DAC-Chip ESS 9038PRO ausgestattet. Mit der von Kritikern hochgelobten, patentierten HyperStream® II-Architektur und dem Time Domain Jitter Eliminator liefert der ES9038PRO ein noch nie dagewesenes Leistungsniveau.
Die vier S/PDIF-Digitaleingänge des Verstärkers - zwei koaxiale und zwei optische - verarbeiten hochauflösende PCM-Daten mit bis zu 24 Bit/192 kHz und profitieren von einer Vielzahl vom Benutzer aus wählbarer digitaler Filter, die es dem Benutzer ermöglichen, die Reaktion auf die Quelldatei und die Bandbreite des Partnergeräts zu optimieren. PCM-Audio wird bis 32-bit/768kHz unterstützt, DSD bis 22,5MHz (DSD512). Alle wichtigen hochauflösenden und verlustfreien Audioformate werden unterstützt, einschließlich FLAC, ALAC, AIFF und WAV
Der 9000A dekodiert auch MQA, die hochauflösende Streaming-Technologie, mit einer speziell entwickelten MQA-zertifizierten DAC-Lösung. Das bedeutet, dass der komplette Dekodierungsprozess mit drei Entfaltungsstufen intern durchgeführt wird und nicht nur die letzte Entfaltung wie bei einem MQA-"Renderer"

KEY FEATURES

  • Power to the people : Die brandneue Class-AB-Endstufe des 9000A bietet 100 W pro Kanal an 8 Ohm! (150 W an 4 Ohm).
  • Flexibel und leistungsfähig : Der 9000A ist als vollwertiger Vollverstärker vielseitig einsetzbar. Er bietet drei Betriebsmodelle - Integrated, Pre-Power und Pre-Mode.
  • Digitales Gesicht mit analogem Herzen: Auf den ersten Blick ist der 9000A ein digitaler Vollverstärker. Die analoge Schaltung verwendet jedoch eine CFB-Topologie (Complementary Feedback), die eine hervorragende Linearität und eine ausgezeichnete thermische Stabilität gewährleistet, da der Ruhestrom unabhängig von der Temperatur der Ausgangstransistoren gehalten wird.
  • Flaggschiff-DAC: Der 9000A DAC basiert auf dem 32-Bit-Flaggschiff-DAC-Chip ESS 9038PRO, der die von Kritikern hochgelobte, patentierte HyperStream® II-Architektur und Time Domain Jitter Eliminator für höchste DAC-Leistung nutzt.
  • MQA auf ganzer Linie: Der 9000A ist ein vollständiger MQA-Decoder. Das bedeutet, dass der komplette Dekodierungsprozess mit drei Entfaltungsstufen intern durchgeführt wird und nicht nur die abschließende Entfaltung wie bei einem MQA-"Renderer"..
  • aptX HD Bluetooth-Konnektivität bedeutet, dass Ihr Smartphone, Tablet oder Laptop von der Qualität des DAC-Teils des Verstärkers über das anerkannte aptX HD-Protokoll profitieren kann.
  • Leistungsstarke Phonostufe: Eine präzise RIAA-Entzerrung bietet außergewöhnliche Leistung für Plattenspieler-Nutzer.
  • Hochwertiges Display : Ein 4,3-Zoll-IPS-LCD bietet eine interaktive und grafische Benutzeroberfläche mit VU-Meter-Optionen und direktem Zugriff auf die Menüeinstellungen.

 

9000 CDT

Da die CD für viele Audiophile nach wie vor das bevorzugte Medium ist, ist der 9000CDT ein Premium-Gerät, das die digitale Musikwiedergabe mit der Qualität des audiolab 9000A verbindet.

Der 9000CDT ist ein spezieller CD-Transporter, der mit einem High-End-Mechanismus ausgestattet ist, der nach den Maßstäben der audiolab-Leistungsphilosophie entwickelt wurde.

Der vorausschauende digitale Buffer reduziert Lesefehler und hilft dem 9000CDT, zerkratzte und beschädigte CDs abzuspielen, die von herkömmlichen Mechanismen nicht gelesen werden können.

Um sicherzustellen, dass der zugehörige DAC ein unverfälschtes Signal erhält, wird der koaxiale Ausgang des 9000CDT von einem differentialen Leitungstreiber gespeist. Der Haupttakt wird von einem hochpräzisen Quarzoszillator gesteuert, so dass der digitale Ausgang sowohl an den koaxialen als auch an den optischen Buchsen einen verschwindend geringen Jitter (digitale Verzerrung) aufweist.

Die reibungsarme Ladeschale, der robuste Aluminiumsockel und das Chassis des 9000CDT wirken den Vibrationen entgegen, die durch die Mechanik eines Motors mit hoher Drehgeschwindigkeit entstehen. Außerdem ist der Transport in einem eigenen, elektromagnetisch abgeschirmten Gehäuse mit eigener Stromversorgung untergebracht. All dies trägt zu einer vorbildlichen digitalen Signalextraktion bei, während die bewährte Resonanzreduzierung die Leistung und Weiterleitung in Hi-Fi-Nebengeräten und Signalketten weiter verbessert.

Neben der klassenbesten CD-Wiedergabe bietet der 9000CDT auch die Möglichkeit, digitale Musik über einen speziellen USB-Anschluss (Typ A) an der Rückseite des Geräts zu übertragen. Alle bedeutenden hochauflösenden und verlustfreien Audioformate werden unterstützt, darunter WAV, AAC und WMA sowie komprimierte MP3-Formate.

Mit seinem 4,3-Zoll-IPS-LCD-Display und der detaillierten, aber einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche bietet der 9000CDT eine anschauliche Darstellung von Informationen wie Systemeinstellungen, Format, Ordner, Trackdetails und anderen Daten.

CD für den Puristen

Key Features

  • Ein High-End-CD-Laufwerk mit einem hochpräzisen optischen System.
  • Isolierung gegen Vibrationen
  • Digitale Titel in jedem Format
  • Der 9000CDT unterstützt USB-Festplatten und gibt WAV, AAC und WMA sowie komprimierte MP3-Formate von digitalen Speichermedien wieder.
  • Alles auf dem Display
  • Ein 4,3-Zoll-IPS-LCD-Farbbildschirm mit interaktiver und detaillierter allgemeiner Benutzeroberfläche.

Der Aluminiumsockel und das Gehäuse reduzieren mechanische Vibrationen während des Betriebs. Das Gerät ist in einem eigenen, elektromagnetisch abgeschirmten Gehäuse mit eigener Stromversorgung untergebracht.

Technische Daten

9000A

  • Integrated Amplifier 2 x 100W (8 ohms) / 2 x 150W (4 ohms) Class AB
  • ES9038Pro 32-bit DAC
  • 4.3" (800 x 480mm) Large Size Full View IPS LCD
  • Built-in Certified Hardware MQA Full Decoder (PC USB, Coax/Optical)
  • Support Bluetooth 5.0 (aptX/aptX HD/AAC/LDAC)
  • Streaming Dedicated High Performance
  • Low Noise MM Phono Stage
  • Dedicated Current-feedback Headphone AMP
  • Integrated / PRE-POWER / PRE Only Modes
  • Support USB Upgrade
  • < 0.0004% (1kHz @ 2V, Volume = 0dB) 20Hz-20kHz (+/-0.1dB) 2.3V max. (Volume = 0dB) 120 ohms Total Harmonic Distortion (THD) Output Level (0dBFS, 1kHz)
  • Net Weight 9.4kg 10.2kg
  • General Standby Power Consumption < 0.5W
  • Abmessungen (mm) (B x H x T) 444 x 342 x 89

 

9000 CDT

  • CD Transport
  • Design Philosophy And Core Technology CD/CD-R/CD-RW compatible USB storage device playback function (MP3/WMA/WAV) Full colour display Interactive GUI Auto-source selection
  • USB Storage Device Audio Format Support WAV, MP3, WMA format playback
  • USB Storage Device File System Support FAT12, FAT16 and FAT32 format
  • Total Harmonic Distortion (THD) < 0.002%
  • Sampling Rate 44.1kHz
  • Digital Output Interface 1 x Coaxial , 1 x Optical
  • Standby Power Consumption < 0.5W
  • Product Size W x H x D (mm) 444 X 322 X 89
  • Net Weight 5.74kg
Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
Audiolab

Das Unternehmen Audiolab wurde 1983 von Philip Swift und Derek Scotland gegründet. Audiolab hatte schon immer einen sehr guten Ruf für hochwertige und innovative Technik. Beste Qualität und Zuverlässigkeit sind dabei selbstverständlich. Auf überflüssigen Schnickschnack wird verzichtet. Die Handhabung sollte schon immer unkompliziert sein und der Preis erschwinglich.
Unter der Führung von Nick Clarke, der schon seit den frühen Anfängen von Audiolab aktiv ist, investiert das Unternehmen in Forschungs- und Entwicklungsarbeit. Unermüdlich sucht Audiolab nach weiteren perfekten Hifi Lösungen für das Wohnzimmer der Kunden. Die 8200er Serie von Audiolab ist dabei der Eckpfeiler und die Basis für das Produktprogramm. Das Audiolab System kann nach eigenen Wünschen wachsen und auch Jahre später weiter mit Schritt halten. Auch der Enthusiast im Hifibereich wird begeistert sein.
Die Entwicklung des Unternehmens ist sehr erstaunlich. Am Anfang wurden die Geräte in der Küche von Philip Swift gefertigt. Die erste Hifi-Komponente von Audiolab war der Vollverstärker 8000A. Das Unternehmen wurde dann stetig ausgebaut mit Vorverstärkern, passenden Endstufen, CD-Spielern, Laufwerken, Tunern und D/A Wandler. Audiolab wurde schließlich Jahre später von MCLaren übernommen. Die MCLaren Komponenten stellen bis heute die Grenzen des Machbaren dar. Das die Qualität ihren Preis hat ist allen verständlich und so wurde Audiolab zu einer exklusiven hochwertigen Marke mit Produkten, die von vermögenden Kunden gerne gekauft werden.
Auch heute tragen viele Produkte die Handschrift von Nick Clarke, der auch in Zukunft weiterhin mit seinem kompetenten Team die ursprüngliche Philosophie von Audiolab umsetzen möchte.

 

Hinweis zu Aktualisierungen Ihrer audiolab-Produkte:

Auf dieser Webseite finden Sie immer aktuelle Software-Updates / Treiber-Downloads und weitere Informationen zu audiolab-Produkten:

 

https://www.audiolab.co.uk/downloads/

Zuletzt angesehen
detail -