- Artikel-Nr.: JH-30682
- EAN: 4961330015989
Onkyo DX-C390
Wer die ultimative CD-Wiedergabe mit einer audiophilen Komponente sucht, wird von diesem hochpräzisen 6-Scheiben-CD-Player beeindruckt sein.
BIS ZU 6 DISCS FÜR STUNDENLANGEN MUSIKGENUSS
Musikliebhaber aufgepasst! Wer auf der Suche nach der ultimativen CD-Wiedergabequalität aus einer audiophilen Komponente ist, wird von der hochpräzisen VQA-Technologie (Vector Quantizer Audio DAC Technology) und der 128-fachen Überabtastung begeistert sein. Wer Wert auf Komfort legt, wird von der 6-Disc-Kapazität, den 6 Wiederholungsmodi, der Programmierung von 40 Titeln und der Möglichkeit, 5 Discs zu wechseln, während die letzte noch abgespielt wird, begeistert sein. Alle werden von der kristallklaren Wiedergabe begeistert sein, die durch unsere exklusive VLSC-Technologie (Vector Linear Shaping Circuitry) für ein gleichmäßigeres Audiosignal und Direct Digital Path, ein stark abgeschirmtes, hochwertiges Kabel zum Schutz dieses empfindlichen Audiosignals vor Störgeräuschen aus den umgebenden Schaltkreisen, verbessert wird. Der DX-C390 ist in einem robusten Gehäuse mit einer Frontplatte aus gebürstetem Aluminium untergebracht und bereit, Ihnen stundenlang ununterbrochene Musik als Soundtrack Ihres Lebens zu bieten.
DIE ULTIMATIVE CD-WIEDERGABE
Wer das Nonplusultra unter den audiophilen Komponenten sucht, wird von dem hochpräzisen Multi-Bit-D/A-Wandler und der 128-fachen Überabtastung beeindruckt sein. Wer Wert auf Komfort legt, wird von der 6-Disc-Kapazität, den 6 Wiederholungsmodi und der Programmierung von 40 Titeln begeistert sein – und sich keine Sorgen um Unterbrechungen Ihrer Musik machen müssen, da Sie 5 Discs wechseln können, während die letzte noch abgespielt wird.
BESTAUNEN SIE DIE KRISTALLKLARE WIEDERGABE
Der DX-C390 wurde durch unsere exklusive VLSC-Technologie (Vector Linear Shaping Circuitry) verbessert, die für einen weicheren Klang sorgt. Ebenso entscheidend für Ihren Hörgenuss ist Direct Digital Path, ein stark abgeschirmtes, hochwertiges Kabel, das das empfindliche Audiosignal vor Störgeräuschen aus den umgebenden Schaltkreisen schützt. Der DX-C390 ist in einem robusten Gehäuse mit einer Frontplatte aus gebürstetem Aluminium untergebracht und bereit, Ihnen stundenlangen ununterbrochenen Musikgenuss zu bieten – als Soundtrack Ihres Lebens.
EXKLUSIVER DIRECT DIGITAL PATH
Im Gegensatz zu anderen CD-Playern, die Kupferbahnen auf Leiterplatten zur Übertragung des digitalen Audiosignals verwenden, nutzt der DX-C390 ein hochreines, dickwandiges, abgeschirmtes Kabel, um den digitalen Bitstrom direkt von der Disc an die Rückseite auszugeben. Das Ergebnis ist ein rauschfreies digitales Audiosignal, das weniger anfällig für Schwankungen ist.
VLSC (Vector Linear Shaping Circuitry)
Herkömmliche D/A-Wandlungsverfahren reduzieren das digitale Impulsrauschen in der Wandlungsphase, können es jedoch nicht vollständig beseitigen. VLSC (Vector Linear Shaping Circuitry), das bisher nur in den High-End-Komponenten von Onkyo verfügbar war, verwendet eine einzigartige D/A-Wandlungsschaltung, um dieses Problem zu lösen. Die Daten werden zwischen den Abtastpunkten umgewandelt, und diese diskreten Abtastpunkte werden in Echtzeit mit analogen Vektoren verbunden, um eine glatte Ausgangswellenform zu erzeugen. Das Ergebnis ist ein rauschfreies, glattes Analogsignal auf Basis der digitalen Quelle.
MP3-Wiedergabe
Bis zu 10 Stunden oder mehr Musik auf einer einzigen Disc, abhängig von der Bitrate der MP3-Dateien. Spielen Sie diese mit Onkyos exklusiver VLSC-Technologie (Vector Linear Shaping Circuitry) ab, um Nuancen und Klarheit hervorzuheben, die Sie nie für möglich gehalten hätten.
Technische Daten
- Signalauslesesystem Optisch berührungslos
- Lesedrehzahl ca. 500–200 U/min (konstante lineare Geschwindigkeit)
- Lineare Geschwindigkeit 1,2–1,4 m/s
- Fehlerkorrektursystem Cross Interleave Reed Solomon Code
- DAC-Wandler Multi-Bit
- Anzahl der Kanäle 2 (Stereo)
- Digitalfilter 128-faches Oversampling
- Frequenzgang 5 Hz–20 kHz
- Gesamtklirrfaktor 0,004 % (bei 1 kHz)
- Dynamikbereich 98 dB
- Signal-Rausch-Verhältnis 107 dB
- Gleichlaufschwankungen Unterhalb der Messgrenze
- Stromversorgung 120 V Wechselstrom, 60 Hz
- Leistungsaufnahme 10 W (120 V, 60 Hz)
- Leistungsaufnahme im Standby-Modus 3,9 W
- Abmessungen (B x H x T) 435 x 131 x 432 mm
- Gewicht 6,8 kg
Onkyo wurde 1946 in Osaka, Japan unter den Namen “Osaka Denki Onkyo K.K“ gegründet. Auch heute noch besteht der Konzern aus vier Geschäftsbereichen.
Der Audio/Video-Consumer Electronic Bereich ist wohl der Bekannteste und führt die Marken ‘Integra‘, ‘Integra Research‘ und die wichtigste Marke Onkyo. Am Standort Osaka hat sich in der Unternehmensentwicklung nichts geändert, jedoch hat sich Onkyo weltweit mit 13 Tochtergesellschaften und 4 Konzerngesellschaften zu einer der führenden Marken auf dem Markt entwickelt.
Onkyo stand schon in den Anfängen, unter Naoto Otsuki, für akustische Spitzenleistungen. Exklusiv hochwertige Lautsprecher und Hifi-Komponenten entwickelten die Marke Onkyo zu einem Spezialisten im Audio-Bereich auf dem Markt. Weitere Highlights, wie zum Beispiel der Onkyo Receiver und andere Produkte in den 80er Jahren (die Erweiterung der M-Reihe, Am/FM Tunern) wurden erfolgreich und machten die Konkurrenz neidisch.
In den 90er Jahren standen die Eigenentwicklung neuer Technologien und die Einführung im Vordergrund. Auch in den letzten Jahren konnte Onkyo Hifi-Begeisterte mit vielen weltweit neuesten Produkten überraschen und vollkommen zufrieden stellen. Im Jahr 2001 brachte Onkyo den weltweit ersten Heimkinoreceiver, der mit Dolby Pro Logic II System ausgestattet ist, auf den Markt. 2003 folgte der DTA-7, ein weltweit erster 7-Kanal Digital-Endverstärker.
Abgerundet hat die Erfolgsserie 2004 der TX-NR500 von Onkyo. Ein modular aufgebauter netzwerkfähiger AV-Heimkino-Receiver mit Ethernet-Anschluss (Net tune) und HDMI und Firewire Schnittstellen (IEEE1394).
Bis heute zählt Onkyo zu einer der führenden Marken auf dem High-End Markt. Durch innovative Technologien und eine ständige Eigenweiterwicklung beeindruckt Onkyo in den nächsten Jahren sicherlich weiter, viele Kunden mit seinen hochwertigen Produkten.
Hinweis zu Aktualisierungen Ihrer Onkyo-Produkte:
Auf dieser Webseite finden Sie immer aktuelle Software-Updates / Downloads und weitere Informationen zu Onkyo-Produkten: