+++ 3 % Skonto bei Vorkasse Banküberweisung +++ Kostenlose Abholung nach Rücksprache möglich +++

Onkyo P-80 - Netzwerk Vorverstärker

1.499,00 € *

inkl. MwSt. - Infos zu Versandkosten und Bedingungen

Lieferzeit: ca. 10 - 14 Werktage

Farbe:

  • JH-30742
  • 4573211155730
Fragen zum Artikel?
Onkyo P-80 Der Netzwerkvorverstärker P-80 von Onkyo wurde für ultimativen verzerrungsfreien... mehr
Produktinformationen "Onkyo P-80 - Netzwerk Vorverstärker"

Onkyo P-80

Der Netzwerkvorverstärker P-80 von Onkyo wurde für ultimativen verzerrungsfreien Klang mit HiFi-Eingängen und modernen Streaming- und Steuerungsfunktionen entwickelt und ist vollständig ausgestattet, um Ihnen über Ihren Verstärker ein unvergleichliches Klangerlebnis zu bieten.

Qualität ist König, erhabener Klang ist das Gebot

  • DIDRC (Dynamic Intermodulation Distortion Reduction Circuitry)
    • Dank der patentierten DIDRC-Technologie (Dynamic Intermodulation Distortion Reduction Circuitry) liefert der Vorverstärker Onkyo P-80 einen lebendigen und dennoch weichen und angenehmen Klang aus jeder Musikquelle. DIDRC ist eine diskrete Signalsteuerungsschaltung, die entwickelt wurde, um digitale Klangquellen wie CDs und Musik-Streaming-Dienste so natürlich wie analoge Schallplatten klingen zu lassen. Diese Technologie wurde weiter verfeinert und kommt im analogen Filter des DAC und in den Phono-Verstärkerschaltungen des P-80 zum Einsatz.
  • Grundlage für verzerrungsfreien Klang
    • Durch die Kombination aus einem geräuschlosen, lüfterlosen Design, einem hochwertigen Stereo-DAC (32 Bit/768 kHz) zur Reduzierung von Verzerrungen und einem Kühlkörper aus stranggepresstem Aluminium zur Unterdrückung von Vibrationen bildet dieser Vorverstärker eine solide Grundlage für überragenden Klang.
  • Rigidity for seismic resistance
    • Das Gehäuse des P-80 besteht aus zwei Aluminium-Seitenwänden und einer Stahl-Deckplatte. Diese dreiteilige Gehäusekonstruktion erhöht die Steifigkeit und verbessert die Erdbebensicherheit. Das „ovale Chassis“ mit ovalen Presslinien verstärkt die Bodenfläche und verteilt Vibrationen, was insgesamt zu einer verbesserten Klangqualität führt.
  • Weitere Verzerrungsreduzierung
    • Hi-Fi-Anschlüsse, hochwertige Kondensatoren und starre Frontplatten reduzieren Vibrationen und Signalverschlechterungen zusätzlich. Der P-80 verfügt über einen von anderen Schaltkreisen unabhängigen Telefonkreis. Der P-80 ist sowohl mit MM- als auch mit MC-Tonabnehmern kompatibel. Der MC-Schaltkreis ist diskret ausgelegt und gibt das Ausgangssignal eines winzigen MC-Tonabnehmers ohne Verzerrung präzise wieder.
  • Zwei Subwoofer-Ausgänge
    • Der Vorverstärker P-80 verfügt über zwei unabhängige Subwoofer-Ausgänge, die genügend Leistung liefern, um die tiefsten Töne Ihrer Musik voll zur Geltung zu bringen.

Geben Sie Ihre Ausrüstung ein, verbinden Sie sich mit Ihrer Musik

Schließen Sie Ihren Plattenspieler fest an, schließen Sie Ihren CD-Player an und streamen Sie Ihre Songs ganz einfach dank der vielen Anschlussmöglichkeiten des Vorverstärkers P-80. Mit 3 Paar analogen Cinch-Eingängen, MM/MC-Phono-, Koax-, optischen, USB-A- (Speicherwiedergabe) und Kopfhörer-Eingängen verfügen Sie über alle Flexibilität, die Ihre Musikgeräte benötigen, um Sie zu begeistern.

Kompatibles Musik-Streaming

Ihre sorgfältig zusammengestellten Wiedergabelisten lassen sich gut mit dem Vorverstärker Onkyo P-80 abspielen. Verbinden Sie Ihre Inhalte nahtlos über Kabel oder streamen Sie sie von einer der folgenden integrierten Plattformen: Spotify Connect, TIDAL Connect, Qobuz Connect, Amazon Music, Qplay, TuneIn, kompatibel mit AirPlay 2, Chromecast, Roon Ready.

Gesteuert mit Onkyo Controller

Der P-80 ist mit Onkyo Controller, der mobilen App von Onkyo, kompatibel. Verschiedene Einstellungen und Inhalte können vom Hörpunkt aus festgelegt werden.

Dirac Live korrigiert die akustischen Mängel Ihres Raums

Onkyo entwickelt Weltklasseprodukte für Early Adopters und Technikbegeisterte. Das unterscheidet uns von anderen Anbietern, und der Vorverstärker P-80 bildet da keine Ausnahme. Deshalb ist er mit der integrierten Dirac Live Room Correction Suite Stereo ausgestattet. Mit Frequenzgangkorrektur (500 Hz–20 kHz / Vollversion optional), mehreren Wiedergabemodi und vielem mehr verbessert diese begehrte Funktion Ihr Hörerlebnis, indem sie Ihre individuelle System- und Raumkonfiguration berücksichtigt. Der P-80 unterstützt außerdem Dirac Live Bass Control (optionales Upgrade) mit zwei unabhängigen Subwoofer-Ausgängen für maximale Wirkung.

Aus der Onkyo-Akademie: Die Vorteile eines Vorverstärkers

Ein Vorverstärker empfängt das Eingangssignal von Ihrem Gerät (Musikquelle) und wendet Klangregelungen auf dieses Signal an. Sie haben mehr Kontrolle über Ihre Audiowiedergabe in Bezug auf Bässe, Höhen, Lautstärke und mehr. Wenn Fidelity IQ (Auto-Loudness-Funktion) aktiviert ist, sorgt das System automatisch für eine optimale Audiowiedergabe entsprechend jeder Lautstärke in Verbindung mit der Master-Lautstärke. (Diese Funktion arbeitet unabhängig von der Klangregelung und kann in Verbindung mit der Klangregelung verwendet werden. Die Parameter für die Wiedergabeumgebung werden bei der Ersteinrichtung mit dem Einrichtungsmikrofon generiert.) Diese Auto-Loudness-Funktion geht jedoch über die Korrektur der Lautstärkekennlinie hinaus. Die Klangqualitätsingenieure von Onkyo passen den Frequenzgang so an, dass unabhängig vom Musikgenre ein möglichst emotionaler Klang erzielt wird. Wählen Sie Ihre Quelle aus, passen Sie die Einstellungen nach Ihren Wünschen an – diese können je nach den verwendeten Lautsprechern, der Art der wiedergegebenen Audiodaten, dem Musikgenre usw. variieren – und personalisieren Sie das Erlebnis entsprechend.

Technische Daten

  • VORVERSTÄRKERKANAL 2.2 Ch
  • FREQUENZGANZ 5 Hz bis 100 kHz (+1/-3 dB)
  • KLANGREGELUNG (BASS / TREBLE) 100 Hz ±10 dB / 10 kHz ±10 dB
  • ANALOGER AUDIOEINGANG RCA (unsymmetrisch) 3 Paare
  • DIGITALER AUDIOEINGANG HDMI ARC, COAX, optisch, USB-A (Wiedergabe von Speichermedien)
  • PHONO-EINGANG 1 Paar (MM/MC)
  • AUDIO-VORAUSGANG
    • RCA (unsymmetrisch) 1 Paar
    • XLR (symmetrisch) 1 Paar
  • SUBWOOFER-AUSGANG RCA (Vorausgang) x 2
  • KOPFHÖRERAUSGANG 1/4” (6,3 mm) Klinkenbuchse
  • SETUP-MIKROFONEINGANG 1/8” (3,5 mm) Klinkenbuchse
  • 12V TRIGER Ausgang 1/8” (3,5 mm) Klinkenbuchse
  • NETZWERKVERBINDUNG Wi-Fi, LAN
  • BLUETOOTH SBC, aptX, aptX HD
  • NETZWERKDIENST
    • Spotify Connect, TIDAL Connect, Amazon Music,
    • Qobuz Connect, QQ Music, Tune In, Roon Ready
  • RAUMKALIBRIERUNG Dirac Live ® Raumkorrektur
  • PRODUKTABMESSUNGEN (B X H X T) 17,1” (435 mm) x 5,3” (135 mm) x 14” (355 mm)
  • PRODUKTGEWICHT 12,0 kg
  • VERPACKUNGSABMESSUNGEN (B X H X T) 542 mm x 236 mm x 441 mm
  • STROMVERBRAUCH 35 W, 30 W (Leerlauf), weniger als 0,3 W (Standby)
Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
Onkyo

Onkyo wurde 1946 in Osaka, Japan unter den Namen “Osaka Denki Onkyo K.K“ gegründet. Auch heute noch besteht der Konzern aus vier Geschäftsbereichen.
Der Audio/Video-Consumer Electronic Bereich ist wohl der Bekannteste und führt die Marken ‘Integra‘, ‘Integra Research‘ und die wichtigste Marke Onkyo. Am Standort Osaka hat sich in der Unternehmensentwicklung nichts geändert, jedoch hat sich Onkyo weltweit mit 13 Tochtergesellschaften und 4 Konzerngesellschaften zu einer der führenden Marken auf dem Markt entwickelt.
Onkyo stand schon in den Anfängen, unter Naoto Otsuki, für akustische Spitzenleistungen. Exklusiv hochwertige Lautsprecher und Hifi-Komponenten entwickelten die Marke Onkyo zu einem Spezialisten im Audio-Bereich auf dem Markt. Weitere Highlights, wie zum Beispiel der Onkyo Receiver und andere Produkte in den 80er Jahren (die Erweiterung der M-Reihe, Am/FM Tunern) wurden erfolgreich und machten die Konkurrenz neidisch.
In den 90er Jahren standen die Eigenentwicklung neuer Technologien und die Einführung im Vordergrund. Auch in den letzten Jahren konnte Onkyo Hifi-Begeisterte mit vielen weltweit neuesten Produkten überraschen und vollkommen zufrieden stellen. Im Jahr 2001 brachte Onkyo den weltweit ersten Heimkinoreceiver, der mit Dolby Pro Logic II System ausgestattet ist, auf den Markt. 2003 folgte der DTA-7, ein weltweit erster 7-Kanal Digital-Endverstärker.
Abgerundet hat die Erfolgsserie 2004 der TX-NR500 von Onkyo. Ein modular aufgebauter netzwerkfähiger AV-Heimkino-Receiver mit Ethernet-Anschluss (Net tune) und HDMI und Firewire Schnittstellen (IEEE1394).
Bis heute zählt Onkyo zu einer der führenden Marken auf dem High-End Markt. Durch innovative Technologien und eine ständige Eigenweiterwicklung beeindruckt Onkyo in den nächsten Jahren sicherlich weiter, viele Kunden mit seinen hochwertigen Produkten.

 

Hinweis zu Aktualisierungen Ihrer Onkyo-Produkte:

Auf dieser Webseite finden Sie immer aktuelle Software-Updates / Downloads und weitere Informationen zu Onkyo-Produkten:

 

https://eu.onkyo.com/en-GLOBAL/downloads

Zuletzt angesehen
detail -