+++ 3 % Skonto bei Vorkasse Banküberweisung +++ Kostenlose Abholung nach Rücksprache möglich +++

Onkyo C-30 - CD-Player

399,00 € *

inkl. MwSt. - Infos zu Versandkosten und Bedingungen

Lieferzeit: ca. ab November 2025 verfügbar

Farbe:

  • JH-30744
  • 4573211155938
Fragen zum Artikel?
Onkyo C-30 Mit der von Onkyo entwickelten VLSC-Technologie und einem hochpräzisen... mehr
Produktinformationen "Onkyo C-30 - CD-Player"

Onkyo C-30

Mit der von Onkyo entwickelten VLSC-Technologie und einem hochpräzisen ±10PPM-Taktgeber ist der CD-Player Onkyo C-30 für CD-Liebhaber konzipiert, die sich an einer schönen HiFi-Anlage mit geringer Resonanz erfreuen möchten.

Für CD-Liebhaber

Der Onkyo C-30 wurde für anspruchsvolle Hörer entwickelt und verfügt über Onkyos exklusives VLSC (Vector Linear Shaping Circuit) – eine proprietäre Technologie, die mithilfe fortschrittlicher Algorithmen Impulsrauschen aus dem Signalweg entfernt. Das Ergebnis ist ein sauberer, verzerrungsfreier Analogausgang, der jede Nuance Ihrer Musik mit atemberaubender Klarheit wiedergibt.

Präzise Zeitsteuerung

Ein hochpräziser ±10-PPM-Taktgeber sorgt für eine bemerkenswerte Zeitgenauigkeit und ein fokussiertes, stabiles Stereobild, wodurch Ihr Hörerlebnis auf echte Hi-Fi-Standards gehoben wird.

Mühelose Systemintegration

Auf der Rückseite sorgen Hi-Fi-taugliche Cinch-, optische und digitale Koaxialausgänge für eine mühelose Integration in High-End-Audiosysteme.

Reduzierung von Resonanzen für eine saubere Wiedergabe

Der Onkyo C-30 CD-Player wurde für außergewöhnliche Klangreinheit entwickelt und verfügt über eine vibrationsresistente, blasgestrahlte Aluminiumfrontplatte, die Resonanzen reduziert und eine sauberere Wiedergabe für einen natürlichen Klang liefert.

Technische Daten

  • VLSC
    • Onkyos proprietäre digitale Rauschunterdrückungsschaltung VLSC (Vector Linear Shaping Circuit) entfernt Impulsrauschen aus dem vom DAC-Chip gesendeten Signal mithilfe eines proprietären Berechnungsprogramms, um ein reines Analogsignal zu erzeugen.
  • ALUMINIUM-FRONTBLENDE
    • Die Frontblende des C-30 verfügt über eine elegante Blast-Oberfläche. Diese Frontplatte besteht aus Aluminium, das sehr steif ist und Vibrationen von den Lautsprechern minimiert.
  • HOCHPRÄZISE UHR
    • Der C-30 ist mit einer hochpräzisen ±10PPM-Uhr ausgestattet. Die verbesserte Uhrgenauigkeit ermöglicht eine perfekt fokussierte Klangwiedergabe.
  • HOCHWERTIGE KOMPONENTEN
    • Die Rückseite verfügt über vergoldete Cinch-Anschlüsse, während die Frontseite mit ähnlichen Kopfhöreranschlüssen ausgestattet ist. Dies verleiht dem Gerät nicht nur ein luxuriöses Aussehen, sondern verhindert auch eine Verschlechterung im Laufe der Zeit und gewährleistet so die beste Klangqualität für viele Jahre.
  • FLACHES CHASSIS
    • Der C-30 verfügt über ein flaches Chassis, das Vibrationen gründlich unterdrückt. Dadurch ist er sowohl gegen interne als auch externe Vibrationen resistent.
  • VERSCHIEDENE WIEDERGABEMODI
    • Er verfügt über eine Vielzahl von Wiedergabemodi, darunter „Zufallswiedergabe“, bei der die Reihenfolge der Titel zufällig gemischt wird, „Speicherwiedergabe“, bei der Titel in der von Ihnen gewünschten Reihenfolge abgespielt werden, und „Wiederholungswiedergabe“, bei der alle Titel oder ein einzelner Titel wiederholt werden. Sie können auch die Zufallswiedergabe und die Wiederholungswiedergabe kombinieren.
Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
Onkyo

Onkyo wurde 1946 in Osaka, Japan unter den Namen “Osaka Denki Onkyo K.K“ gegründet. Auch heute noch besteht der Konzern aus vier Geschäftsbereichen.
Der Audio/Video-Consumer Electronic Bereich ist wohl der Bekannteste und führt die Marken ‘Integra‘, ‘Integra Research‘ und die wichtigste Marke Onkyo. Am Standort Osaka hat sich in der Unternehmensentwicklung nichts geändert, jedoch hat sich Onkyo weltweit mit 13 Tochtergesellschaften und 4 Konzerngesellschaften zu einer der führenden Marken auf dem Markt entwickelt.
Onkyo stand schon in den Anfängen, unter Naoto Otsuki, für akustische Spitzenleistungen. Exklusiv hochwertige Lautsprecher und Hifi-Komponenten entwickelten die Marke Onkyo zu einem Spezialisten im Audio-Bereich auf dem Markt. Weitere Highlights, wie zum Beispiel der Onkyo Receiver und andere Produkte in den 80er Jahren (die Erweiterung der M-Reihe, Am/FM Tunern) wurden erfolgreich und machten die Konkurrenz neidisch.
In den 90er Jahren standen die Eigenentwicklung neuer Technologien und die Einführung im Vordergrund. Auch in den letzten Jahren konnte Onkyo Hifi-Begeisterte mit vielen weltweit neuesten Produkten überraschen und vollkommen zufrieden stellen. Im Jahr 2001 brachte Onkyo den weltweit ersten Heimkinoreceiver, der mit Dolby Pro Logic II System ausgestattet ist, auf den Markt. 2003 folgte der DTA-7, ein weltweit erster 7-Kanal Digital-Endverstärker.
Abgerundet hat die Erfolgsserie 2004 der TX-NR500 von Onkyo. Ein modular aufgebauter netzwerkfähiger AV-Heimkino-Receiver mit Ethernet-Anschluss (Net tune) und HDMI und Firewire Schnittstellen (IEEE1394).
Bis heute zählt Onkyo zu einer der führenden Marken auf dem High-End Markt. Durch innovative Technologien und eine ständige Eigenweiterwicklung beeindruckt Onkyo in den nächsten Jahren sicherlich weiter, viele Kunden mit seinen hochwertigen Produkten.

 

Hinweis zu Aktualisierungen Ihrer Onkyo-Produkte:

Auf dieser Webseite finden Sie immer aktuelle Software-Updates / Downloads und weitere Informationen zu Onkyo-Produkten:

 

https://eu.onkyo.com/en-GLOBAL/downloads

Zuletzt angesehen
detail -