
inkl. MwSt. - Infos zu Versandkosten und Bedingungen
Lieferzeit: 10 - 14 Werktage
- Artikel-Nr.: JH-30309
- EAN: 3700795194133
Elipson Planet L Performance
Diese verbesserte Version des berühmten Planet L wurde für anspruchsvolle Audiophile und Liebhaber von modernem Design entwickelt und enthält modernste Technologien, um ein Klangerlebnis von unübertroffener Präzision zu bieten. Das Herzstück des Planet L Performance ist ein neuer Koaxialtreiber, der einen 165-mm-Tiefmitteltöner aus Zellulose mit dämpfender Oberflächenbehandlung und einen 25-mm-Hochtöner mit behandelter Seidenkalotte kombiniert, der durch einen Neodym-Magneten optimiert wird.
Er ist eine perfekte Verbindung von Kunst und Technologie und wurde entwickelt, um jede Note Ihrer Musik zu verbessern.
Der Elipson Planet L Performance ist die Verkörperung akustischer Exzellenz in Kombination mit einem emblematischen Design. Diese neue Version des berühmten Planet L wurde entwickelt, um eine Klangwiedergabe zu bieten, die in den extremen Frequenzen noch weiter ausgedehnt, in den Mitten noch ausdrucksstärker und schließlich noch dynamischer ist, um den Ansprüchen der anspruchsvollsten Audiophilen gerecht zu werden.
Eine bedeutende Entwicklung
Im Vergleich zu den früheren Planet L-Modellen wurde die Performance-Version einer gründlichen technischen Überarbeitung unterzogen. Der neue Koaxialtreiber der Spitzenklasse kombiniert einen 165-mm-Tiefmitteltöner mit Zellulosemembran und Dämpfungsbehandlung, der eine fast doppelt so hohe Belastbarkeit bietet, mit einem 25-mm-Hochtöner mit behandelter Seidenkalotte, der durch einen Neodym-Magneten mit Hornmanschette für eine lineare Erweiterung der hohen Frequenzen optimiert wurde. Dieses Design garantiert einen lineareren Frequenzgang und eine gleichmäßige Ausbreitung der hohen Frequenzen, wobei die Verzerrungen auf ein Minimum reduziert werden.
Die Frequenzweiche ist identisch mit der der Planet L Gold Edition und besteht aus hochwertigen audiophilen Komponenten: MKP-Polypropylen-Kondensatoren, MKT-Polyester-Kondensatoren, niederohmige Induktivitäten und 2,25 mm² OFC-Innenverkabelung. Diese technische Auswahl gewährleistet eine optimale Frequenztrennung und eine extrem reine Klangwiedergabe.
Strafferer Bass und verbesserte Dynamik
Dank der DAR®-Technologie (Double Asymmetric Rubber) garantiert die periphere Aufhängung des Lautsprechers eine perfekte Kontrolle auch bei hoher Lautstärke. Die Frequenz der Bassreflexabstimmung ist auf 50 Hz eingestellt, um die Resonanz des Lautsprechers perfekt zu erfüllen.
Kompatibilität und individuelle Anpassung
Der Planet L Performance behält die Abmessungen und Befestigungssysteme der Vorgängermodelle bei und garantiert so die vollständige Kompatibilität mit dem vorhandenen Zubehör: Wand-, Stand- und Deckenhalterungen.
Erhältlich in einer Reihe von satinierten, matten und glänzenden Oberflächen, fügen sich diese Lautsprecher perfekt in jedes Interieur ein und bieten dabei eine unvergleichliche Musikalität.
Planet L Performance ist eine perfekte Mischung aus Innovation und Tradition, ein Lautsprecher für Musikliebhaber, die auf der Suche nach purer Emotion und einzigartiger Ästhetik sind.
Technische Daten
- Typ: 2-Wege-Kugellautsprecher - Bass-Reflex
- Koaxialer Performance Series-Treiber:
- Mitteltieftöner: 165 mm, Zellulosemembran mit Dämpfungsbehandlung
- Hochtöner: 25 mm behandelte Seidenkalotte, Neodym-Magnet, Horntreiber für lineare Erweiterung der hohen Frequenzen.
- Periphere Aufhängung: DAR®-Technologie für perfekte Kontrolle bei hoher Beanspruchung.
- D38 mm Kapton-Spulenhalterung für optimale Kühlung
- Leistung: 100 W RMS
- Frequenzgang: 46 Hz - 20 kHz (±3 dB)
- Empfindlichkeit: 90 dB / 1W / 1m
- Nennimpedanz: 8 Ω
- Empfohlene Verstärkerleistung: 30 - 120 W
- Frequenzweiche
- 18 dB/Oktave-Frequenzweiche mit High-End-Komponenten
- Reihenkondensator: MKP Polypropylen-Folie
- Parallelkondensator: MKT Polyester-Folie
- Reiheninduktivität: Niedriger Innenwiderstand (DCR) - Durchmesser 1,2 & 1,0
- Reihenwiderstand: Präzisions-Metalloxidschicht
- Interne Verdrahtung: 2,25 mm² OFC
- Bass-Reflex-System
- Abgestimmte Frequenz: 50 Hz, abgestimmt auf die Resonanzfrequenz des Lautsprechers
- Übergangsfrequenz: 2900 Hz / 18 dB
- Physikalische Spezifikationen
- Abmessungen: Ø 290 mm
- Nettogewicht: 7 kg (pro Stück)
- Verpackung: Paarweise verkauft
- Verfügbare Oberflächen
- Glänzend lackiert: Schwarz, Weiß, Rot
- Satiniert: Mattes Schwarz, Mattes Weiß, Mineralblau, Beige
- Satiniert Gold getönt: Bordeaux-Gold, Dunkelgrün-Gold, Schwarz-Matt-Gold, Weiß-Matt-Gold
Das Unternehmen Elipson begann am Anfang der Firmengründung mit der Entwicklung kleinerer Motoren für industrielle Anwendungen. Unter dem Namen Multimoteurs entwickelte sich das Unternehmen, das im südlichen Umland von Paris lag, immer weiter. Mit dem Geschäftsführer Henry Bazin und dem Ingenieur Maurice Latour richtete sich die Firma neu aus und versuchte einen kugelförmigen Lautsprecher mit elliptischem Reflektor zu entwickeln.
Die Form des Reflektors verhalf ihnen schließlich zum Firmennamen Elipson. 1948 gab Joseph Léon der Firma einen Denkanstoß und das muschelförmige Lautsprechergehäuse ein. Diese innovative Idee von Léon garantierte eine gleichmäßige Schallverteilung auf Basis des Prinzips der akustischen Kohärenz.
Das Gehäuse wurde aus Gips gefertigt, einem Material, das trotz seiner Zerbrechlichkeit eine hohe Festigkeit und Dichte aufweist. Um das Problem der Brüchigkeit zu lösen, mischten die Entwickler dem Gips Pflanzenfasern bei, um eine perfekte Stabilität zu gewährleisten. Im Laufe der Jahre wurden viele bekannte Aufnahmestudios (ORTF) und Konzerthallen (Opéra du Rhin, Opéra de Paris, Comédie Française) mit den berühmten Sphären-Lautsprechern von Elipson ausgestattet.
Die Elipson Geschichte ist aus der Entwicklung der Tonreproduktion entstanden und hat sich immer weiter bis heute entwickelt. Die Entschlossenheit die bestmögliche Reproduktion von Tönen zu erreichen, steht immer noch im Vordergrund bei Elipson.
Hinweis zu Aktualisierungen Ihrer elipson-Produkte:
Auf dieser Webseite finden Sie immer aktuelle Downloads und weitere Informationen zu elipson-Produkten: