inkl. MwSt. - Infos zu Versandkosten und Bedingungen
Lieferzeit: ca. 10 - 14 Werktage
- Artikel-Nr.: JH-30502
- EAN: 4571303223008
Final A5000
Der Purist
Der A5000 ist das puristisch-audiophile Modell im Aufsteiger-Segment von Final. Mit innovativen Materialien und durchdachter Technologie liefert er einen ausnehmend natürlichen, klaren und fein auflösenden Klang.
Das Gehäuse des Final A5000 ist wie das des Final ZE3000 mit der innovativen Shibo-Beschichtung veredelt. Im A5000 kommt der komplett neu entwickelte [f-Core DU] zum Einsatz, ein von Grund auf neu entwickelter Treiber.
Als Material für das vordere Gehäuse des Treibers hat Final anstelle des traditionellen Aluminiums Messing verwendet, das unanfällig gegenüber Magnetismus ist und ein hohes spezifisches Gewicht aufweist. Die Treiber-Membran ist nur 30 μm dünn und damit extrem reaktiv, und bei der Montage setzt Final ein Minimum an Klebstoff ein, um die beweglichen Teile so leicht wie möglich zu halten.
Technische Daten
- Gehäuse ABS
- Treiber Dynamischer Treiber
- Stecker 2Pin
- Kabel OFC silberbeschichtetes Kabel
- Empfindlichkeit 100dB/mw
- Impedanz 18Ω
- Gewicht 28g
- Kabellänge 1.2m
------------
Wichtiger Hinweis, bitte vor dem Bestellen beachten:
Bei diesem Produkt handelt es sich um In-Ear-Kopfhörer, und damit um einen „Hygieneartikel“. Bei Kauf dieses Artikels besteht kein 14-tägiges-Widerrufsrecht. Der Artikel kann nicht zurückgegeben werden.
Feinstes japanisches HeadFi von FINAL
East meets West mit feinstem HeadFi aus Japan. FINAL entwickelt und fertigt seit 1974 High-End-Produkte, anfangs vor allem als Ideen- und Teilelieferant für führende Unternehmen der HiFi-Industrie. Das erste Produkt war übrigens ein technologisch aussergewöhnlicher Tonabnehmer, der überragend klang.
Seit 2009 stehen die Produkte von FINAL international ganz oben auf der Liste der begehrtesten Kopfhörer der Welt. Nicht nur weil sie hervorragend klingen, sondern auch, weil Sie im Besten Sinne des Wortes wertvoll sind. Design, Passform, Klang, Materialauswahl, Haptik, Technologie und Fertigungsqualität folgen einzigartiger japanischer Manufaktur- und Wertephilosophie.
Im Zentrum der Produktentwicklung steht dabei zuerst die Idee des Designers, doch nur mit der Schaffung entsprechender technischer Voraussetzungen und Maschinen, eigener Entwicklung und eigenem Werk, gelingt auch die Umsetzung von "Produkten, die es so noch nie gegeben hat", wie Mitsuro san, der CEO von FINAL, es als Firmenphilosophie formuliert.
Genau das ist zu spüren, wenn man einen FINAL das erste Mal in die Hand nimmt oder hört.