- Artikel-Nr.: JH-30709
- EAN: 6925624203078
HifiMan Audivina LE
Für die Bezeichnung seines geschlossenen Kopfhörers hat HIFIMAN mit „Audivina“ ein Kunstwort geschaffen: Es verbindet den lateinischen Imperativ „Audi“ („Höre!“) mit dem Wort „Vina“, das aus dem Sanskrit stammt und ein indisches Lauteninstrument bezeichnet. Der Audivina ist ursprünglich für die Anwendung im Tonstudio entwickelt worden, eignet sich aber auch hervorragend für audiophile Musikhörer, die ihre Mitmenschen – beispielsweise im Büro oder in öffentlichen Verkehrsmitteln – nicht stören möchten. HIFIMAN hat nun beschlossen dem Audivina – die erste Wahl von vielen professionellen Anwendern, HiFi-Rezensenten und Influencern – einen „kleinen Bruder“ zur Seite zu stellen: den Audivina LE. Diesem Kopfhörer gelingt das seltene Kunststück, eine neutrale, Monitor-artige Abstimmung mit einem tiefreichenden und satten, aber niemals zu dick aufgetragenem Bass zu kombinieren. Eine Headbanger-Charakteristik ist ihm fremd, wer jedoch wirklich vakante Aussagen zur klanglichen Qualität einer Aufnahme treffen möchte, der wird schlichtweg begeistert sein!
Das Design des Audivina LE ist ebenfalls von der Akustik des Bayreuther Festspielhauses inspiriert, dessen mehrstufige Dämpfung dazu beiträgt, dass der Hörer eine breite, detaillierte Klangbühne in einem kleinen, geschlossenen Raum wahrnehmen kann. Während die meisten Kopfhörer auf eine Diffusfeld-Entzerrung setzen, die oftmals eine reduzierte Basswiedergabe zur Folge hat, eliminiert das Design des Audivina LE sämtliche Gehäuseresonanzen und Schallüberlagerungen. Wie bei allen größeren HIFIMAN-Kopfhörern kommen auch beim Audivina LE magnetostatische Treiber zum Einsatz. Bei dieser Treiberform wird eine sehr dünne Folie mit einer Stärke im Nanometer-Bereich mit extrem dünnen Leiterbahnen beklebt, durch die das Musiksignal fließt. Diese Leiterbahnen befinden sich in einem Permanent-Magnetfeld – sogenannte „Stealth“-Magnete –, die aufgrund ihrer speziellen Formgebung unerwünschte Resonanzen der sie umströmenden Luft minimieren. Die neue „Ultranano“-Membran des Audivana LE ist lediglich 1 bis ca. 2 Mikrometer dünn und ermöglicht dadurch eine schnelle, präzise Bewegungen mit hervorragender Transienten-Ansprache. HIFIMAN gilt als Technologie-Vorreiter bei der Fertigung dieser Membranen, seit man begonnen hat, die Folien mit Nanopartikeln zu beschichten, um der Materialalterung entgegenzuwirken.
Auch die Hörkapseln des Over-Ear-Modells wurden einer Modifikation unterzogen: So sind diese jetzt aus einem neuartigen Kunststoff gefertigt, der akustische Gehäuseresonanzen noch weiter minimiert und gleichzeitig tiefe Frequenzen präzise abgestimmt verstärkt. Diese Materialoptimierung sorgt für eine Erhöhung der strukturellen Haltbarkeit, eine spürbare Gewichtsreduzierung und somit zu einer signifikanten Verbesserung des Langzeit-Tragekomforts. Der Aufbau des Kapselinneren ermöglicht eine perfekte Konzertsaal-Akustik, jedoch mit dem Detailreichtum und der Intimität eines Jazzclubs. Die neue, um 20 Gramm gewichtsverringerte Kopfband-Konstruktion aus Flexi-Stahl und Aluminium bietet jetzt einen noch höheren Tragekomfort und lässt sich mit Hilfe der Drehscharniere perfekt einstellen. Die Ohrpolster bestehen aus Kunstleder und einem Polyethylen-Gewebe. Ihre Form ist für das menschliche Ohr optimiert und wird für die meisten Ohren einen angenehmen Abschluss bieten. Selbstverständlich lassen sich die Polster austauschen. Im Lieferumfang enthält der Audivina LE ein 1,5 Meter langes 3,5-mm-Single-Ended-Kabel für tragbare Audiogeräte, ein 3 Meter langes XLR-Balanced-Kabel für audiophile Verstärker und einem 3 m langes 6,35-mm-Single-Ended-Kabel für professionelle Verstärker. Die robusten Anschlussstecker bieten einen extrem niedrigen Kontaktwiderstand und beeinträchtigen damit nicht den Signalweg. Geliefert wird der Audvina LE in einer schwarzen Transport-Case.
Audivina LE ist zwar technisch gesehen nicht schwierig anzutreiben, doch empfiehlt sich für ein optimales Klangerlebnis ein hochwertiger und leistungskräftiger Kopfhörerverstärker mit einer Ausgangsleistung von mehr als einem halben Watt an 20 Ohm. Im Idealfall verfügt der Amp über einen symmetrischen Ausgang.
Technische Daten
- Kopfhörerdesign Komplett geschlossen
- Magnetostatische Treiber
- Impedanz: 20 Ω
- Kennschalldruck: 96 dB
- Frequenzbereich: 5 Hz - 55 kHz
- Gewicht: 449 g (ohne Kabel)
- Kabel:
- 1,5 m sauerstofffreies Kupfer in stabilem Mantel; 3,5 mm gewinkelte Klinke -> 2 x 3,5 mm Stereoklinke
- 3 m sauerstofffreies Kupfer in stabilem Mantel; 4 PIN XLR -> 2 x 3,5 mm Stereoklinke
- 3 m sauerstofffreies Kupfer in stabilem Mantel; 6,3 mm Klinke -> 2 x 3,5 mm Stereoklinke
Das Unternehmen HIFIMAN wurde in Elmshurst, New York gegründet und wird von Dr. Fang Bian geleitet. Aus einem Hobby des heutigen Chefs hat sich innerhalb weniger Jahre ein anerkannter Hersteller mit mehr als 100 Mitarbeitern und Firmensitz im chinesischen Tianjin entwickelt. HIFIMAN war die erste Firma, die magnetostatische Kopfhörer zurück in den Markt gebracht hat und verbucht seitdem mit diesem Prinzip große Erfolge. Bei einem solchen Magnetostaten schwingt eine mit einer Leiterfolie beklebte dünne Folie zwischen sich gegenseitig abstoßenden Magneten. Wird ein Musiksignal durch die Leiterbahnen gesendet, beginnt die Folie sich zwischen den Magneten zu bewegen. Diese Folie ist deutlich leichter als die Lautsprechermembran eines konventionellen Kopfhörers und kann daher besonders feine Nuancen hervorragend darstellen.
Gleichzeitig ist die schwingende Fläche jedoch auch größer als bei typischen dynamischen Treibern. Dadurch kann auch der Bassbereich besonders tiefreichend und kräftig dargestellt werden. Einen Nachteil hat dieses Prinzip jedoch leider auch. Die Konstruktion benötigt viele Magnete und ist daher prinzipiell schwerer als ein konventioneller Kopfhörer. Auch braucht er noch mehr Eingangsleistung als die meisten konventionellen Kopfhörer. Trotz dieser Tatsachen gibt es auch bei uns eine immer größer werdende Gruppe von Liebhabern solcher magnetostatischen Kopfhörer, da ihr Klang überzeugt.
Hinweis zu Aktualisierungen Ihrer HifiMan-Produkte:
Auf dieser Webseite finden Sie immer aktuelle Downloads und weitere Informationen zu HifiMan-Produkten: