- Artikel-Nr.: JH-30681
- EAN: 4573211153163
Onkyo TX-8220
Universelle Konnektivität trifft auf rein analoge Verstärkung in einem Gerät, das weitaus besser klingt, als sein bescheidener Preis vermuten lässt.
Mit digitalen Audioeingängen für den Anschluss von TV und BD/DVD-Playern, einem MM-Phono-Equalizer und vier analogen Line-Level-Eingängen für CD-Player ist alles Wesentliche abgedeckt.
Nahtloses und einfaches Bluetooth-Streaming
Was auch immer auf Ihrem Telefon, Tablet oder PC abgespielt wird, kann über die drahtlose Bluetooth-Technologie an den Empfänger übertragen werden Sobald sich der Receiver mit Ihrem Gerät gekoppelt und es gespeichert hat, startet er automatisch die Wiedergabe, sobald er einen eingehenden Bluetooth-Audiostream erkennt.
HOCHSTROM- UND NIEDERWIDERSTANDSVERSTÄRKERARCHITEKTUR
Das hochstromfähige WRAT-Design von Onkyo mit niedrigem Widerstand nutzt einen massiven EI-Transformator, um Ihre Lautsprecher auch unter hoher Belastung präzise anzusteuern.
Eine diskrete Verstärkerstufe und speziell angepasste Kondensatoren liefern reichlich Antriebsleistung bei geringer Verzerrung.
Der hohe Strom greift die Lautsprechermembranen für eine präzisere Steuerung an und stellt so die Lebendigkeit und Detailtreue der Musik wieder her.
Die breitbandige, phasenverschiebungsfreie Schaltung sorgt gleichzeitig für ein klares Klangbild.
ANSCHLUSS VON BLUETOOTH-GERÄTEN, PLATTENSPIELERN, CD-PLAYERN, FERNSEHGERÄTEN UND MEDIENSTREAMERN
Der TX-8220 richtet sich an Musik- und Filmfans, die eine Vielzahl von Medienquellen mit großartigem Klang genießen möchten, und ist daher umfassend mit digitalen und analogen Audioanschlüssen ausgestattet.
Der Receiver ist einer der wenigen in dieser Preisklasse, der über eine hochwertige MM-Phono-Vorstufe für Ihren Plattenspieler verfügt.
Der Receiver ist einer der wenigen in dieser Preisklasse, der über eine hochwertige MM-Phono-Vorstufe für Ihren Plattenspieler verfügt. Er verfügt außerdem über digitale Eingänge, um den Ton vom Fernseher über den Verstärker und die Lautsprecher zu leiten.
Dank der drahtlosen Bluetooth 4.1-Technologie mit geringer Latenz können Sie fast alle Audiodaten streamen, die auf Ihrem Smartphone, Tablet, Laptop oder PC-Anwendungen abgespielt werden.
A/B-LAUTSPRECHERANSCHLÜSSE FÜR MULTI-ROOM-AUDIO
Der TX-8220 verfügt über zwei Sätze von Lautsprecheranschlüssen, an die zwei Paar Lautsprecher angeschlossen werden können.
Der Receiver ist für den Betrieb entweder eines einzelnen Lautsprecherpaares mit einer Nennimpedanz von 4–16 Ω oder zweier Paare von Lautsprechern mit einer Nennimpedanz von 8–16 Ω ausgelegt, sodass Sie dieselbe Audioquelle in zwei Räumen gleichzeitig genießen oder einfach zwischen zwei Lautsprechersätzen umschalten können.
Technische Daten
- Frequenzgang 10 Hz–100 kHz/+1 dB, -3 dB (Direktmodus)
- THD (Gesamtklirrfaktor) 0,08 % (20 Hz–20 kHz, halbe Leistung)
- Signal-Rausch-Verhältnis
- 100 dB (IHF-A, Line-Eingang, Lautsprecherausgang)
- 93 dB (IHF-A, Phono-Eingang, Lautsprecherausgang)
- Eingangsempfindlichkeit und Impedanz
- Line 450 mV/40 kΩ
- Phono MM 10 mV/50 kΩ (IHF-A)
- Nenn-RCA-Ausgangspegel und Impedanz
- 420 mV/2,2 kΩ (Line-Ausgang)
- 2,8 mV/3,3 kΩ (Subwoofer-Vorverstärkerausgang)
- Kopfhörerausgangsimpedanz 390 Ω
- Nennausgangsleistung Kopfhörer 60 mW (32 Ω, 1 kHz, 10 %)
- Stromversorgung AC 220–240 V, 50/60 Hz
- Leistungsaufnahme
- Standby 0,4 W
- Kein Ton 20 W
- Produktabmessungen (B x H x T) 435 x 149 x 328 mm
- Produktgewicht 7 kg
- Kartonabmessungen (B x H x T) 533 x 234 x 401 mm
- Kartongewicht 8,8 kg
- Mitgeliefertes Zubehör
- FM/DAB+-Innenantenne
- Bedienungsanleitung
- Fernbedienung
- 2 AAA-Batterien (R03)
Onkyo wurde 1946 in Osaka, Japan unter den Namen “Osaka Denki Onkyo K.K“ gegründet. Auch heute noch besteht der Konzern aus vier Geschäftsbereichen.
Der Audio/Video-Consumer Electronic Bereich ist wohl der Bekannteste und führt die Marken ‘Integra‘, ‘Integra Research‘ und die wichtigste Marke Onkyo. Am Standort Osaka hat sich in der Unternehmensentwicklung nichts geändert, jedoch hat sich Onkyo weltweit mit 13 Tochtergesellschaften und 4 Konzerngesellschaften zu einer der führenden Marken auf dem Markt entwickelt.
Onkyo stand schon in den Anfängen, unter Naoto Otsuki, für akustische Spitzenleistungen. Exklusiv hochwertige Lautsprecher und Hifi-Komponenten entwickelten die Marke Onkyo zu einem Spezialisten im Audio-Bereich auf dem Markt. Weitere Highlights, wie zum Beispiel der Onkyo Receiver und andere Produkte in den 80er Jahren (die Erweiterung der M-Reihe, Am/FM Tunern) wurden erfolgreich und machten die Konkurrenz neidisch.
In den 90er Jahren standen die Eigenentwicklung neuer Technologien und die Einführung im Vordergrund. Auch in den letzten Jahren konnte Onkyo Hifi-Begeisterte mit vielen weltweit neuesten Produkten überraschen und vollkommen zufrieden stellen. Im Jahr 2001 brachte Onkyo den weltweit ersten Heimkinoreceiver, der mit Dolby Pro Logic II System ausgestattet ist, auf den Markt. 2003 folgte der DTA-7, ein weltweit erster 7-Kanal Digital-Endverstärker.
Abgerundet hat die Erfolgsserie 2004 der TX-NR500 von Onkyo. Ein modular aufgebauter netzwerkfähiger AV-Heimkino-Receiver mit Ethernet-Anschluss (Net tune) und HDMI und Firewire Schnittstellen (IEEE1394).
Bis heute zählt Onkyo zu einer der führenden Marken auf dem High-End Markt. Durch innovative Technologien und eine ständige Eigenweiterwicklung beeindruckt Onkyo in den nächsten Jahren sicherlich weiter, viele Kunden mit seinen hochwertigen Produkten.
Hinweis zu Aktualisierungen Ihrer Onkyo-Produkte:
Auf dieser Webseite finden Sie immer aktuelle Software-Updates / Downloads und weitere Informationen zu Onkyo-Produkten: