Stückpreis inkl. MwSt. - Infos zu Versandkosten und Bedingungen
Am Lager: Sofort lieferbar (1-3 Werktage)!
- Artikel-Nr.: JH-30710
- EAN: 4029678480200
Heco Aurora 700
- Standlautsprecher mit Doppelbass-Bestückung bietet detailreichen und kräftigen Sound
- Modernes Design: Seidenmattlack in Kombination mit modernen Holzdekoren
- Neuer Fluctus-Hochtöner mit 28 mm Gewebekalotte und computeroptimierter Mehrwellen-Frontplatte für perfektes Abstrahlverhalten
- Stabile Sockeltraversen mit höhenverstellbaren, massiven Aluminium Kegelspikes
Trotz ihrer schlanken Abmessungen feuert die Aurora 700 als 3-Wege Bassreflexkonstruktion mit Doppelbass-Bestückung ein akustisches Feuerwerk ab. Mit den Tief- und Mitteltönern mit ihrer besonders leichten und auf Verzerrungsarmut optimierten HECO-Kraftpapier-Membran und dem neu entwickelten Fluctus-Hochtöner mit 28mm Silk-Compound-Kalotte sowie der computeroptimierten Mehrwellen-Frontplatte für ein perfektes Abstrahlverhalten, realisiert die Aurora 700 einen Schalldruck von 92 dB und muss sich diesbezüglich kaum hinter dem absoluten Topmodell, der Aurora 1000, verstecken. Moderne Holzdekore werden mit einer hochwertigen Seidenmatt-Lackierung in „ebony black“ oder „ivory white“ an Front- und Oberseite kombiniert. Zusammen mit der magnetisch befestigten Akustikstoff-Frontabdeckung wirkt die Aurora 700 gleichzeitig sehr modern und zeitlos elegant.
Gehäuse
- Auswechselbare Spike-Spitzen aus Metall/Gummi zur optimalen Anpassung an den Bodenbelag
- Stabile Sockel-Traversen mit höhenverstellbaren, massiven Aluminium-Kegelspikes
- Front und Oberseite in hochwertiger Seidenmattlackierung
- Sehr stabil konstruiertes, mehrfach verstrebtes Gehäuse
- Bassreflexkonstruktion mit zwei beidseitig strömungsoptimierten und verschraubten Reflexrohren
- Abnehmbare Frontabdeckung mit Akustikstoff und unsichtbarer Magnetbefestigung
Frequenzweiche
- Amplituden- und phasenoptimierte Frequenzweiche bestückt mit hochwertigen Bauteilen
- Hochwertiges Anschlussterminal mit stabilen, vergoldeten und gekapselten Schraubklemmen
- Bi-wiring/Bi-amping-Option
Technische Daten
- PRINZIP 3 Wege Bassreflex
- BESTÜCKUNG
- 2 x 170 mm Tieftöner,
- 1 x 170 mm Mitteltöner
- 28 mm Hochtonkalotte
- BELASTBARKEIT (RMS/MAX.) 200 / 300 Watt
- IMPEDANZ 4 - 8 Ohm
- FREQUENZBEREICH 25 – 42.500 Hz
- ÜBERGANGSFREQUENZ 290 Hz, 3.300 Hz
- EMPFOHLENE VERSTÄRKERLEISTUNG 30 – 300 Watt
- WIRKUNGSGRAD 92 dB
- ABMESSUNGEN (B*H*T)
- Gehäuse: 195 x 1100 x 325 mm
- Gehäuse inkl. Standfuß und Terminal: 265 x 1158 x 343 mm
TRUE SOUND. NOTHING ELSE.
HECO ist der Markenname für große und jahrzehntelange Tradition im deutschen Lautsprecherbau. Schon seit den Gründungstagen vor über 65 Jahren hat sich das Unternehmen einer kompromisslos hochwertigen Musikwiedergabe im Wohnraum verpflichtet.
Bereits 1950 baute HECO die ersten Lautsprecher-Chassis in Serie - damals eine absolute Innovation. Weiterer Meilenstein der Unternehmensgeschichte ist die legendäre HiFi- Kompaktbox im 6-Liter-Gehäuse „Type B130“. Mit diesem Produkt etabliert sich HECO bereits 1965 als eine der ersten erfolgreichen Lautsprecher-Marken. Bis heute prägen eine ganze Reihe legendärer Lautsprecherserien das Bild der Traditionsmarke.
1987 erreicht das Unternehmen mit den Produktlinien Superior und Interior etliche Testsiege und damit Referenzstatus! Fast zwei Jahre später bringt HECO zum 40jährigen Bestehen die erste Concerto Grosso auf den Markt - ein handwerkliches und klangtechnisches Spitzenprodukt! Schon ein Jahr später, also 1990, übernimmt die deutsche Lautsprecherschmiede die Trendsetter-Rolle in der Entwicklung von kompakten Subwoofer-Satelliten-Systemen.
In 2005 schafft das Unternehmen mit der Celan-Serie den endgültigen Sprung in die Spitzenklasse des Lautsprecherbaus. 1949: Geburtsstunde der Firma HECO Diese Ausnahme-Serie verschafft HECO branchenweit ein hohes Maß an Anerkennung. Auf der High End-Messe 2015 feierte HECO die Weltpremiere der HECO Direkt. Hier erwarten den Hörer handgemachte High-End-Zwei-Wege-Lautsprecher nach klassischem Vorbild. Modernste Entwicklungsstandards und Technologien resultieren in Kombination mit großen Tiefmitteltonchassis und wirkungsgradstarken Hochtönern in einer akustischen Meisterleistung, wie sie heute in dieser Form nicht zu finden ist. Auch die Erweiterungen der Serie durch die HECO Direkt Dreiklang und HECO Direkt Einklang begeistern die HiFi-Welt gleichermaßen. 2005: HECO entwickelt die Celan-Serie 2018 - Die neue Celan Revolution steht in den Startlöchern, um HECO Fans zu begeistern. Das HECO sich in den letzten Jahrzenten immer wieder neu erfunden hat – und einige der bis heute wichtigsten HiFi-Technologien gleich mit – zeugt von der Stärke und ungebrochener Innovationskraft der Marke.German HIFI since 1949 – und immer noch der Zeit voraus.
Hinweis zu Aktualisierungen Ihrer audiolab-Produkte:
Auf dieser Webseite finden Sie immer aktuelle Software-Updates / Treiber-Downloads und weitere Informationen zu Heco-Produkten: