- Artikel-Nr.: JH-30818
- EAN: 850929008713
Grado Signature S950
Premium-Sound in einem handgefertigten Gehäuse aus brasilianischem Nussbaumholz!
Grado Labs, weltbekannter Designer und Hersteller preisgekrönter Kopfhörer, kündigt die Veröffentlichung seines neuesten offenen Kopfhörers, des Signature S950, an. Aufbauend auf dem Erfolg des kürzlich erschienenen HP100 SE ist der Signature S950 der zweite Kopfhörer, der Teil der neuen Signature-Reihe wird. Getreu der langjährigen Tradition von Grado, für die Herstellung seiner Kopfhörergehäuse Holz zu verwenden, kommt bei diesem Modell brasilianisches Walnussholz zum Einsatz – das erste Mal, dass Grado diese Holzart gewählt hat. Grado ist der Ansicht, dass verschiedene Hölzer unterschiedliche klangliche Eigenschaften aufweisen, wodurch dieser Kopfhörer seinen eigenen Klangcharakter erhält, der im Gegensatz zu seinem eher analytischen, aus Aluminium gefertigten Stallgefährten HP100 SE steht.
Der Signature S950 ist leicht, aber strapazierfähig und aus brasilianischem Nussbaumholz gefertigt. Mit einem Gewicht von nur 395 Gramm bietet er einen hohen Tragekomfort und reduziert die Ermüdung bei langen Hörsitzungen. Die Maserung jedes einzeln gefertigten Gehäuses ist einzigartig und verleiht jedem Modell eine besondere Einzigartigkeit. Walnussholz, das für seine Dichte und Widerstandsfähigkeit gegen Verfall bekannt ist, wurde aufgrund seiner entspannten Klangwiedergabe und Stabilität ausgewählt. Da es sich bei Temperatur- oder Feuchtigkeitsschwankungen nicht ausdehnt oder zusammenzieht, bleiben die akustischen Eigenschaften erhalten. Brasilianisches Walnussholz wird in den tropischen Regenwäldern des Amazonas angebaut, und nachhaltige Anbaumethoden tragen zum Schutz der Ökosysteme in der Region bei.
NEUES Treiberdesign
Der Signature S950 verwendet eine Version des neuen Grado 52-mm-S-Treibers, der ursprünglich für den preisgekrönten Signature HP100 SE entwickelt wurde. Bei der Entwicklung dieses neuen 52-mm-Treibers war es das Ziel von Grado, einen Lautsprecher zu schaffen, der außergewöhnliche Details im Hochtonbereich, einen ausgewogenen Mitteltonbereich und kraftvolle Bässe liefert und dabei minimale Verzerrungen aufweist, um einen musikalisch und harmonisch präzisen Klang zu gewährleisten.
Um dies zu erreichen, wurde eine Papier-Verbundmembran gewählt, die mit einem Hochleistungs-Magnetkreis aus Seltenerdlegierungen kombiniert wurde. Der Treiber verfügt außerdem über eine leichte, kupferbeschichtete Aluminium-Schwingspule. Zusammen verbessern der fortschrittliche Magnetkreis und die Schwingspule die Dynamik und das Einschwingverhalten und sorgen gleichzeitig für ein raffiniertes Raumgefühl, eine gute Klangbühne, Detailtreue und Abbildung.
Während der preisgekrönte Signature HP100 SE von Toningenieuren und Verbrauchern auf der ganzen Welt für seine Detailtreue, Offenheit und Genauigkeit gegenüber dem aufgenommenen Stück gelobt wurde, hat der Signature S950 einen neutraleren und ausgewogeneren Klang, der der musikalischen Darbietung einen breiten Pinselstrich verleiht. Eine Darbietung, die es dem Zuhörer ermöglicht, einen entspannten persönlichen Einblick in das zu gewinnen, was die Musik vermittelt.
Kopfbügel
Der Signature S950 verfügt über den neuen Kopfbügel, der erstmals beim Signature HP100 SE zum Einsatz kam. Der für lange Hörsitzungen konzipierte, überarbeitete Kopfbügel ist um 50 % besser gepolstert als frühere Grado-Modelle. Er verfügt über ein Edelstahlband und höhenverstellbare Stangen, die eine individuelle Anpassung ermöglichen und so die Ermüdung beim Hören verringern.
Grado Labs hat die gravierten Kardanringe aus einer Aluminiumlegierung gefertigt, während die Edelstahl-Höhenstange für zusätzliche Stabilität am Verbindungspunkt sorgt. Die Höhenstange ist so konstruiert, dass sie an Ort und Stelle bleibt, wenn sich die Endkappen aus Zinklegierung lösen, und gleichzeitig die Drehung des Gehäuses auf 105 Grad begrenzt, wodurch der Verschleiß im Laufe der Zeit minimiert wird.
Abnehmbare Kabel
Die Grado Signature-Reihe wird weiterhin mit abnehmbaren Kabeln ausgestattet sein. Diese neuen Kabel wurden erstmals mit der Einführung des Signature HP100 SE vorgestellt und sind eine willkommene Neuerung für Grado-Kopfhörer. Der Signature S950 Kopfhörer wird standardmäßig mit dem Grado Signature Gold-Kabel geliefert, das eine Länge von 1,8 m und einen 6,35-mm-Single-Ended-Anschluss hat. Alle neuen Grado-Kabel wurden mit einer weicheren, strapazierfähigeren geflochtenen Oberfläche sowie einer verbesserten Isolierung neu gestaltet, die die Flexibilität erhöht und gleichzeitig das Gesamtgewicht reduziert.
Das Kabel wird über einen symmetrischen 4-poligen Mini-XLR-Stecker an jedes Gehäuse angeschlossen. Zukünftige abnehmbare Kabel von Grado werden mit verschiedenen Anschlussoptionen erhältlich sein, darunter ein symmetrischer 4-poliger XLR-Anschluss und ein symmetrischer 4,4-mm-Anschluss. Außerdem werden Kabel in verschiedenen Längen angeboten. Mit den abnehmbaren Kabeln können Nutzer ihre Kopfhörer individuell an ihre Quelle und ihre persönlichen Vorlieben anpassen.
Handgefertigt in Brooklyn
Grado Labs wurde 1953 an einem Küchentisch gegründet und arbeitet seit über einem Vierteljahrhundert mit Holz. Seitdem hat das Unternehmen die Kunst der Klangwiedergabe jeden Tag perfektioniert. Dieser S950 hat seinen Weg von Werkbank zu Werkbank genommen, bis er bereit für Ihre Ohren war. Jede Erfahrung seit den Anfängen am Küchentisch hat zur Entwicklung des S950 beigetragen.
Technische Daten
- Wandlertyp: Dynamisch
- Funktionsprinzip: Open Air
- Frequenzgang: 3,5 Hz – 51,5 kHz
- THD: <0,1 % bei 100 dB
- SPL 1 mW: 117 dB
- Nennimpedanz: 38 Ohm
- Treibergröße: 52 mm
- Treiberangleichung dB: 0,4 dB
- Kabeltyp: Abnehmbares Grado Gold-Kabel
- Kopfhöreranschluss: 4-poliger Mini-XLR-Stecker
- Quellenanschluss: 6,3 mm
- Mitgelieferte Ohrpolster: G-Polster und F-Polster
Grado, gegründet im Jahre 1953, ist eines der ältesten Familienunternehmen in der Amerikanischen Audio-Industrie und war mehr als ein halbes Jahrhundert führend in der Designentwicklung für High-End-Audio-Produkte. Grado ist berühmt für bemerkenswerte Kopfhörer und Tonabnehmer-Designs und hält über 48 Patente. In der über 60-jährigen Geschichte hat Grado ein sehr niedriges Profil gehalten, indem sie sich auf Mund-zu-Mund-Werbung unter den Audio-Händlern und Verbrauchern, statt auf Massen-Werbekampagnen, spezialisiert haben. Alle Grado-Produkte sind handgefertigt und in geringer Anzahl produziert. Joseph Grado, der Firmengründer, wurde im Jahr 1982 in die Audio Hall of Fame aufgenommen. Lang optimiertes Fertigungs-Konw-How und die Liebe zum Detail ermöglichen diese hochwertigen Produkte. Nichts verlässt das Werk, bis es nicht nach reinem Grado klingt.
Hinweis zu Aktualisierungen Ihrer Grado-Produkte:
Auf dieser Webseite finden Sie den Kontakt für aktuelle Downloads und weitere Informationen zu Grado-Produkten: