+++ 3 % Skonto bei Vorkasse +++ Ab 99 € Artikelwert keine Retourkosten innerhalb Deutschlands +++

Fostex T60RP MK2 - On Ear

641,00 € *

inkl. MwSt. - Infos zu Versandkosten und Bedingungen

Lieferzeit: 10 - 14 Werktage

  • JH-30445
  • 4995090310282
Fragen zum Artikel?
Fostex T60RP MK2 Die nächste Generation der RP-Technologie von Fostex Der T60RPmk2 ist das... mehr
Produktinformationen "Fostex T60RP MK2 - On Ear"

Fostex T60RP MK2

Die nächste Generation der RP-Technologie von Fostex

Der T60RPmk2 ist das neueste Modell mit RP-Technologie von Fostex, die seit über 50 Jahren weltweit in professionellen Musikstudios etabliert ist. Als Weiterentwicklung des beliebten T60RP überzeugt er mit einem neu gestalteten RP-Treiber der 4ten Generation. Dieser vollflächig angetriebene Planarmembran-Treiber wurde von Fostex entwickelt und patentiert. Eingebettet in ein hochwertiges Gehäuse aus schwarzem Schwarznussholz, kombiniert der Kopfhörer technologische Innovation mit erstklassigem Design.

Die RP-Technologie, ein Markenzeichen von Fostex, sorgt dafür, dass die gesamte Fläche der Flachmembran synchron schwingt und eine präzise Klangwiedergabe ermöglicht. Jedes Gehäuse wird aus massivem Naturholz gefertigt, wodurch individuelle Unterschiede in Maserung, Struktur und Färbung entstehen – ohne die Klangqualität zu beeinträchtigen.

Das halboffene Design aus hochwertigem Schwarznussholz verbindet ästhetische Eleganz mit akustischer Präzision. Die natürliche Holzstruktur sorgt für einen warmen, ausgewogenen Klang, von tiefen, kraftvollen Bässen bis hin zu kristallklaren Höhen – für ein immersives Hörerlebnis.

RP-Treiber der 4ten Generation

Die neueste Generation der RP-Treiber wurde weiterentwickelt, um eine noch präzisere Klangwiedergabe zu ermöglichen. Sie enthält mehr Magnete, die die Membran umschließen, sowie ein neu gestaltetes Spulenmuster. Dadurch wird der Schwingungsbereich der Membran erweitert und gleichmäßiger gestaltet. Zusätzlich wurde der Magnetkreis optimiert, sodass der Magnetfluss besser verteilt wird. Das reduziert unerwünschte Resonanzen und sorgt für eine klare, präzise Klangwiedergabe, insbesondere bei dynamischen Veränderungen. Dank dieser Verbesserungen bietet der neue Treiber eine höhere Empfindlichkeit, eine ausgewogene Frequenzantwort für zuverlässiges Monitoring und ausgezeichnete Transienteigenschaften. Er ermöglicht eine detaillierte Wiedergabe von tiefen bis hohen Frequenzen, wodurch die Ortung von Schallquellen und die Räumlichkeit des Klangfeldes verbessert werden. Wie sein Vorgänger wird der T60RPmk2 weiterhin von Fostex in Japan gefertigt, um eine gleichbleibend hohe Qualität sicherzustellen.

Optimierte Verkabelung & Komfortable Ohrpolster

Der T60RPmk2 wurde für maximale Flexibilität bei der Verkabelung konzipiert. Er verfügt über unabhängige Anschlüsse an beiden Gehäuseseiten und eine innovative Y-Kabelverbindung, die eine unkomplizierte Neuverkabelung ermöglicht. Dank der 2-poligen 3,5-mm-Stecker ist der Kopfhörer mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel und bietet vielseitige Anschlussmöglichkeiten. Das Kabel besteht aus hochwertigen OFC-Kupferleitungen, die eine erstklassige Signalübertragung gewährleisten. Für noch mehr Flexibilität ist optional ein symmetrisches Kabel erhältlich.

Auch in puncto Tragekomfort überzeugt der T60RPmk2. Seine weichen Ohrpolster sorgen selbst bei langen Hörsessions für einen angenehmen Sitz. Für noch mehr Komfort und eine gleichmäßig hohe Klangqualität von tiefen bis hohen Frequenzen können die Ohrpolster durch separat erhältliche Toray Ultrasuede®-Ohrpolster ersetzt werden, die sich besonders weich anfühlen.

Technische Daten

  • Treibertechnologie: 4. Generation der RP-Planar-Magnet-Treiber für eine präzise und natürliche Klangwiedergabe.
  • Frequenzbereich: 10 Hz bis 40.000 Hz
  • Impedanz: 28 Ohm
  • Empfindlichkeit: 96 dB/mW
  • Materialien: Gehäuse aus massivem Schwarznussholz für eine warme Klangcharakteristik und ein luxuriöses Erscheinungsbild.
  • Design: Halboffene Bauweise für eine ausgewogene Mischung aus Isolation und räumlicher Klangbühne.
  • Kabel: Abnehmbares 1,5 m Kabel mit vergoldeten Anschlüssen.
  • Gewicht: 360 g
Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
Fostex

Fostex

Das Unternehmen Fostex wurde im Juli 1973 von Foster Electric Co.,Ltd. (gegründet 1949), einem der weltweit größten Entwickler von OEM-Lautsprechern und -Wandlern, der über 50.000 Mitarbeiter in neun Ländern/Gebieten beschäftigt. Foster Electric Co.,Ltd. ist an der Tokioter Börse notiert.

Es beginnt mit Lautsprecherkomponenten

Fostex wurde gegründet, um hochwertige Lautsprecherkomponenten von Foster zu vermarkten und sie direkt an Verbraucher und Händler auf dem japanischen Markt zu verkaufen. Dieser Bereich des Geschäfts mit Lautsprecherkomponenten ist nach wie vor etwas Einzigartiges in Japan, wo es nach wie vor eine große Anzahl von Einzelpersonen gibt, die zu Hause ihre eigenen Lautsprechereinheiten entwerfen und bauen, einige für den Verkauf, aber viele nur für den persönlichen Gebrauch. Auch heute noch macht das Geschäft mit Lautsprecherkomponenten einen großen Teil des monatlichen Inlandsumsatzes von Fostex aus, auch wenn die Verkäufe in anderen Gebieten langsam eine Renaissance erleben.

Fostex-Lautsprecherkomponenten erlangten zunächst Anerkennung, weil sie zu den frühen Entwicklern der RP-Technologie (Regular Phase) gehörten, die einen sehr klaren Klang mit hoher Empfindlichkeit und großem Dynamikbereich ermöglicht. Heute ist die RP-Technologie nicht nur bei Lautsprechern, sondern auch bei Mikrofonen und Kopfhörern weltweit bekannt. Der Fostex T20RP ist einer der beliebtesten Studio-Monitoring-Kopfhörer in den Vereinigten Staaten.

Im Jahr 1978 begann Fostex mit der Entwicklung von Lautsprechern für den professionellen Einsatz. Mit diesen Produkten begann Fostex weltweit zu exportieren, wodurch die Marke sowohl bei Hifi-Herstellern als auch bei professionellen Anwendern sehr bekannt wurde. Der weltweit meistverkaufte kleine aktive Monitorlautsprecher für den Rundfunk und den professionellen Einsatz ist nach wie vor der Fostex 6301B, der sich auch nach zwanzig Jahren noch gut hält.

Nach dem bemerkenswerten Erfolg der NF-1A und NF01A im Jahr 2000 auf dem japanischen Markt, die mit der patentierten Hyperbolic Paraboloid (HP)-Membrantechnik ausgestattet sind, brachte Fostex 2002 den PM-1-Lautsprecher auf den Markt, der inzwischen zu einer Reihe von drei Modellen, einschließlich der PM-.5 und PM-2, herangewachsen ist und preisbewussten Studios und Musikern ein hervorragendes Audio-Monitoring zu einem hervorragenden Preis bietet.

 

Zuletzt angesehen
detail -