+++ 3% Skonto bei Vorkasse +++ Ab 99,- € Artikelwert keine Retourkosten innerhalb Deutschlands +++

Vertere SG 1 MKII Tonarm mit Standard-Innenverdratung

2.648,00 € *

inkl. MwSt. - Infos zu Versandkosten und Bedingungen

Lieferzeit: 10 - 14 Werktage

  • JH-27204
Fragen zum Artikel?
Vertere SG 1 MKII Tonarm mit Standard-Innenverdratung Um eine atemberaubende musikalische... mehr
Produktinformationen "Vertere SG 1 MKII Tonarm mit Standard-Innenverdratung"

Vertere SG 1 MKII Tonarm mit Standard-Innenverdratung

Um eine atemberaubende musikalische Leistung zu erzielen, verwendet der Vertere Super Groove Precision Tonarm eine Kombination aus hochwertigen Materialien wie gewickelte Kohlefaser, Edelstahl, Messing, Aluminiumlegierungen und Siliziumnitrid. Sein einzigartiges Lagerdesign und die vielseitige Anti-Skate-Einstellung machen ihn zu einem idealen Partner für Tonabnehmer und Plattenspieler höchster Qualität.

  • Neues, einzigartiges Präzisions-Tri-Pivot-Gelenklager mit extrem geringer Reibung.
  • Neue Aluminium-Kopfschale.
  • Neues, schwereres, entkoppeltes Hauptgegengewicht mit feiner Azimut-Einstellschraube.
  • Neue Feineinstellung des Nachführgewichts und des Gewichtsrings zur Resonanzkontrolle zwischen Arm und Tonabnehmer.
  • Neue Anschlüsse, alle kundenspezifisch gefertigt und dreifach vergoldet.
  • Nicht-resonantes, hochsteifes, rollenumwickeltes Armrohr aus Kohlefaser.
  • Mit Bias-Kurve einstellbarer Anti-Skate-Mechanismus.
  • Benutzerdefinierte interne Vertere-Verkabelung

SG-TPA Tonarmlager

Das einzigartige Tri-Pivot-Gelenklager (TPA) besteht aus drei Präzisionskugeln aus Siliziumnitrid, die in einem präzisionsgefertigten Acetal-Kugelhaltering gefangen sind, der den hochpräzise gefertigten Edelstahlzapfen trägt. Der zwischen den Siliziumnitridkugeln zentrierte Drehpunkt sorgt für einwandfreie Abstützung und Beweglichkeit.

Das TPA-System verhindert ein Verrutschen des Lagerpunkts und ermöglicht es dem Abtaststift, auch die feinsten Informationen zu erfassen, die bei Konstruktionen mit nur einem Drehpunkt normalerweise verloren gehen. Dies gewährleistet eine präzise Wiedergabe, da die Abtastnadel strikt an der Plattenrille anliegt.

SG-PTA Tonarmrohr und Tonarmkopf-Schale

Für die Konstruktion des Tonarmrohrs wird gewickelte Kohlefaser verwendet. Dies bietet eine höhere Festigkeit und eine homogenere Faserstruktur als ein pultrudiertes oder gegossenes Äquivalent.

Die Kopfkalotte besteht aus einer Aluminiumlegierung und ist mit dem Tonarmrohr über einen strukturell gebundenen Endeinsatz aus Aluminium verbunden. Diese Konfiguration ist von Natur aus schwingungsfrei und bietet ein besseres Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und damit eine optimale Patronenplattform.

Aluminium-Lagerbock und Messingpfeiler

Der Lagerzapfen ist strukturell mit dem präzisionsgefertigten Joch aus Aluminiumlegierung verbunden. Die Baugruppe bietet die erforderliche Unterstützung für das Armrohr, das Hauptgegengewicht und den Anti-Skate-Mechanismus.

Der Drehpunkt und der Schwerpunkt des Gegengewichts sind vertikal so niedrig wie möglich positioniert. Dies wiederum hält den Tonarm in seiner stabilsten Position durch die verchromte Messing-Haupttonarmsäule.

Lager-Transitschraube & Gegengewicht-Locator

Die SG-PTA-Tonarmschraube verhindert eine versehentliche Beschädigung des Präzisions-Tri-Pivot-Lagers während des Transports. Die Gegengewichtsfixierung sorgt für eine genaue Positionierung des Gegengewichts und macht eine erneute Einstellung des Tracking-Gewichts und des Azimuts überflüssig.

Arm/Patrone Resonanzfrequenz & Feineinstellung des Nachführgewichts 

Ein einstellbarer und entkoppelter Edelstahlring, der sich entlang des Armrohrs bewegen kann, ermöglicht die Feineinstellung des Nachführgewichts.

Die relative Position dieses Rings und des Hauptgegengewichts kann auch verwendet werden, um die Tonarm-/Tonabnehmer-Resonanzfrequenz zu verändern und die Wiedergabeleistung des Tonabnehmers zu optimieren.

SG-PTA Tonarm Hauptgegengewicht

Das Gegengewicht aus hochglanzverchromtem Messing und der Zapfen aus poliertem Edelstahl zeugen von der Liebe zum Detail.

Zwei Paar Silikon-Entkopplungsringe sorgen für den nötigen Halt bei der Positionierung und die erforderliche Isolierung des Gegengewichts. Die seitlich verschiebbare und arretierbare Azimut-Feineinstellschraube ermöglicht eine einfache und genaue Einstellung des Tonabnehmer-Azimuts, um eine optimale musikalische Leistung zu gewährleisten.

SG-PTA Tonarm-Säulenhalter und Klemme

Die aus Acetal präzisionsgefertigte SG-Tonarmständerhalterung und -klemme verwendet eine Dreipunkt-Befestigungsmethode, um dem Tonarm/Tonabnehmer die erforderliche Schnittstelle zu bieten, die fest mit dem Plattenspieler verbunden ist.

Interne Verdrahtung und Kontaktanschlüsse

Sowohl die Tonabnehmerfahnen als auch die 5-poligen Steckerstifte wurden nach den genauen Spezifikationen von Vertere für den SG PTA-Tonarm entwickelt, bearbeitet und vergoldet. Der Hauptkörper des 5-poligen Steckers ist ebenfalls aus massivem PTFE gefertigt, das über hervorragende di-elektrische Eigenschaften verfügt. Der SG-PTA-Tonarm ist intern mit der Vertere Pulse-Verdrahtung verdrahtet.

Technologie

Der Vertere Reference Tonarm ist ein Meilenstein in der Vinylwiedergabe. Sein Design, seine Verarbeitungsqualität und seine Liebe zum Detail haben uns eine Leistung beschert, die ihresgleichen sucht. Natürlich hat diese Qualität ihren Preis.

Es war nur natürlich, dass wir uns fragten, ob wir mit einem parallelen, wenn auch anderen Designansatz einen viel erschwinglicheren Tonarm entwickeln könnten, der eine ähnlich atemberaubende Leistung bietet. Dies war der Beginn unserer Reise, die uns zur Einführung unseres neuesten Vertere Super Groove Precision Tonarms geführt hat.

Auf den ersten Blick mag der SG PTA-Tonarm wie ein Uni-Zapfen wirken, aber er ist alles andere als ein Uni-Zapfen. Ein Uni-Zapfen "gleitet" auf seinem Auflagepunkt herum, während sich der Tonarm von Seite zu Seite und von oben nach unten bewegt. Das liegt daran, dass es so etwas wie einen Punkt nicht gibt, sondern dass sich eine Fläche auf einer anderen abstützt und relativ zueinander gleitet.

Aus diesem Grund gibt es immer ein gewisses "Gleiten" des Kontaktpunkts auf der Auflagefläche. Das "Gleiten" oder "Rattern" kann sich zwar auf Bruchteile von Mikrometern beschränken, aber das gilt auch für einen Teil der in der Vinylrille gespeicherten Informationen.

Um diesen Informationsverlust durch unerwünschtes Rütteln der Lager zu vermeiden, haben wir ein Dreipunkt-Gelenklager (TPA) entwickelt. Drei Präzisionskugeln aus Siliziumnitrid und ein präzisionsgefertigter Drehpunkt sorgen für den Halt und die Beweglichkeit des Arms. Obwohl sich der Tonarm wie ein Unidrehpunkt zu verhalten scheint, ist er doch ohne jegliches "Klappern" des Lagers und bewahrt so viel von der Signalinformation wie möglich. Das Ergebnis ist eine lebensechte dynamische Reaktion mit unerwarteter Klarheit, Musikalität und Detailtreue - wahrlich unvergleichlich.

Technische Daten

  • Typ Dreipunkt-Gelenk
  • Effektive Länge 240mm
  • Überhang  17,5 mm
  • Offset-Winkel  22.9°
  • Kopf-Schale Aluminium-Legierung
  • Armrohr Ummantelte Kohlefaser
  • Lager-Joch-Struktur Aluminium-Körper
  • Typ des Lagers Unverlierbare Siliziumnitridkugel (x3) Präzision
  • Gegengewicht
    • Hochglanzverchromtes Messing
    • T/W-Adj. Hülse aus Edelstahl
  • Interne Verdrahtung Vertere-Impuls-Verdrahtung
  • Anschluss
    • Proprietäre Cartridge-Tags & 5-Pin
    • x3 dicke vergoldete Kontakte
  • Tonarmkabel Wahlweise: PULSE HB, veRum oder Redline
  • Gewicht 428g
Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
Vertere

Vertere

When aiming to reproduce the complexities of music, it’s all too easy to introduce even greater complication in the engineering of audio equipment, putting in place one element to solve the problems of another until the whole design escalates into something fiendishly intricate – and expensive!

That’s not the Vertere way: coming at the whole problem with decades of audio and mechanical engineering experience, plus close collaboration with the recording and mastering industry, we step back, take a long hard look at the fundamentals, and look for simple, elegant solutions.

That may sound like a simple ‘less is more’ philosophy, but we prefer to look at it this way: the best audio equipment shouldn’t add anything to the original recording. Rather it should affect it as little as possible; bringing the listener ever closer to what the artist, producer and mastering engineer wanted you to hear.

 

Hinweis zu Aktualisierungen Ihrer Vertere-Produkte:

Auf dieser Webseite finden Sie den Geräte-Support, immer aktuelle Downloads und weitere Informationen zu Vertere-Produkten:

 

https://www.vertereacoustics.com/manuals-and-downloads

Transrotor TRA 9 S Version 9 - Tonarm Transrotor TRA 9 S Version 9 - Tonarm
3.562,50 € * 3.750,00 € *
Transrotor TRA 9 - 9 Zoll Tonarm Transrotor TRA 9 - 9 Zoll Tonarm
ab 5.225,00 € * 5.500,00 € *
Transrotor ZET 1 Transrotor ZET 1
ab 3.496,00 € * 3.680,00 € *
Transrotor ALTO TMD - Laufwerk Transrotor ALTO TMD - Laufwerk
6.279,50 € * 6.610,00 € *
Transrotor Fat Bob S TMD Transrotor Fat Bob S TMD
ab 3.766,75 € * 3.965,00 € *
Transrotor ZET 3 Transrotor ZET 3
ab 6.536,00 € * 6.880,00 € *
Transrotor ALTO TMD - Plattenspieler Transrotor ALTO TMD - Plattenspieler
ab 7.799,50 € * 8.210,00 € *
THIXAR Spike Set THIXAR Spike Set
170,00 € *
Transrotor Dark Star Transrotor Dark Star mit Rega RB 880 und...
4.650,25 € * 4.895,00 € *
SPL Audio Phonos SPL Audio Phonos
1.999,00 € *
Transrotor Fat Bob Reference TMD Transrotor Fat Bob Reference TMD
6.118,00 € * 6.440,00 € *
Transrotor Konstant EINS Transrotor Konstant EINS
498,75 € * 525,00 € *
Rega Rega Planar 8 + NEO SPU Rega Planar 8
ab 2.499,00 € *
Transrotor Fat Bob S TMD Laufwerk Transrotor Fat Bob S TMD Laufwerk
3.766,75 € * 3.965,00 € *
Transrotor Dark Star Transrotor Dark Star mit Rega RB 330 und...
3.814,25 € * 4.015,00 € *
Zuletzt angesehen
detail -