- Artikel-Nr.: JH-23144
TEAC UD-505
Dual-Mono-USB-DA-Wandler/Kopfhörerverstärker unterstützt DSD512 und PCM32/768
Der UD-505 ist ein Dual-Mono-USB-DA-Wandler der Spitzenklasse mit integriertem, vollsymmetrischem Kopfhörerverstärker. Das TEAC-Gerät in kompakter A4-Größe verbindet hochwertige Audiodesignkonzepte und Jahrzehnte an Erfahrung im Audiodesign.
Wie seine Vorgängermodelle UD-501 und UD-503 verfügt dieses Gerät über einen Dual-Mono-Schaltungsaufbau für die Verarbeitung von Audiosignalen mit noch größerer Reinheit, wobei auf jedem Kanal der DA-Wandler VERITA AK4497 verwendet wird. Dies verbessert den Rauschabstand, da nun jeder Kanal separat im Mono-Modus verarbeitet wird. Außerdem wird die Wiedergabe von nativem DSD512 (22,5 MHz) und von 768 kHz/32-Bit PCM ermöglicht.
Der analoge Schaltungsbereich, der entscheidend zur Klangqualität beiträgt, umfasst vier TEAC-HCLD-Pufferverstärkerschaltungen. Diese ermöglichen verschiedene Ansteuerungsmodi (vollsymmetrische Ansteuerung für symmetrischen Ausgang und parallele Ansteuerung für unsymmetrischen Ausgang).
Der Kopfhörer-Schaltungsbereich ist das besondere Highlight. Die komplett neue 4,4-mm-Kopfhörerbuchse namens „Pentaconn“ ermöglicht symmetrische und Active-Ground-Verbindungen über ein und dieselbe Buchse. Außerdem stehen herkömmliche 1/4-Zoll-Phonobuchsen zur Verfügung. Neben verschiedensten digitalen und analogen Eingängen können Sie dank eines Bluetooth®-Empfängers mit LDAC™- und Qualcomm® aptX HD™-Unterstützung auch das drahtlose Streamen von Audioinhalten in hervorragender Qualität vom Smartphone zu diesem exzellenten USB-DA-Wandler genießen.
Der UD-505 ist ein kompakter und anspruchsvoller USB-DA-Wandler und Kopfhörerverstärker, der die hohen Abtastraten der neuesten Hi-Res-Audioformate unterstützt.
Hauptfunktionen
- Hochauflösende Audiowiedergabe mit Unterstützung von DSD512 (22,6 MHz) und 768 kHz/32-Bit PCM
- Dual-Mono-Schaltungsaufbau mit hochwertigem DA-Wandler VERITA AK4497 von AKM für jeden Kanal
- Fünf PCM-Digitalfilter und zwei DSD-Digitalfilter
- Aufwärtskonvertierung bis 24,5 MHz DSD und 384 kHz/32-Bit PCM möglich
- Zwei interne 44,1-kHz- und 48-kHz-Taktgeber und 10-MHz-Taktsignaleingang
- Integrierter Bluetooth®-Empfänger mit Unterstützung der Codecs LDAC™ und Qualcomm® aptX™ HD
- TEAC-HCLD-Ausgangspufferschaltung und TEAC-QVCS-Lautstärkeregelung für hochwertigen Klang
- 5-polige 4,4-mm-Pentaconn-Buchse und zwei 1/4-Zoll-TRS-Buchsen für symmetrische und Active-Ground-Ansteuerung *1
- Von TEAC zum Patent angemeldete Pinpoint-Füße an drei Positionen für perfekte Aufstellung *2
- USB-Übertragungstechnologie „Bulk Pet“ mit 4 Transfermodi z. Variieren des Klangcharakters *3
- Kostenloser TEAC HR Audio Player zur Wiedergabe von DSD512 und PCM32/768
*1 „Pentaconn“ ist eine eingetragene Marke der NIPPON DICS Co., Ltd., erfüllt RC-8141C JEITA-Norm
*2 Patentiert in Japan unter Nr. 4075477 und Nr. 3778108
*3 „Bulk Pet“ ist eine eingetragene Marke der Interface Corporation.
Technische Daten
- Hochauflösende Audiowiedergabe mit Unterstützung von DSD512 (22,6 MHz) und 768 kHz/32-Bit PCM
- Dual-Mono-Schaltungsaufbau mit hochwertigem DA-Wandler AKM VERITA AK4497 für jeden Kanal
- Unterstützt MQA-Dekodierung, die Musikstreamingdienste TIDAL und Qobuz und „Roon Ready“-Wiedergabe
- Netzwerk-Streaming von DSD128 (5,6 MHz)- und PCM-192 kHz/24-Bit-Dateien von NAS/PC
- Fünf PCM-Digitalfilter und zwei DSD-Digitalfilter
- Aufwärtskonvertierung bis 24,5 MHz DSD und 384 kHz/32-Bit PCM möglich
- Zwei interne 44,1-kHz- und 48-kHz-Taktgeber und ein 10-MHz-Taktsignaleingang
- Bluetooth®-Empfänger mit Unterstützung von LDAC™ und Qualcomm® aptX™ HD
- TEAC-HCLD-Ausgangspufferschaltung und TEAC-QVCS-Lautstärkeregelung für hochwertigen Klang
- Zwei Ringkern-Leistungstransformatoren
- Digitaler Isolator für getrennten digitalen und analogen Schaltungsbereich
- TRS-Stereobuchsen, 1/4 Zoll (6,3 mm), unterstützen Masse-getrennte Ansteuerung
- USB-Übertragungstechnologie „Bulk Pet“ mit vier Transfermodi zum Variieren des Klangcharakters*1
- USB Audio-Anschluss für Hi-Res-Audioeingang von Windows/Mac
- Koaxiale und optische Digitaleingänge an der Gerätefront und Geräterückseite
- USB-Anschluss an der Vorderseite für Hi-Res-Wiedergabe von USB-Speichergeräten
- Analoge Ausgänge mit symmetrischen XLR- und konventionellen unsymmetr. Cinch-Ausgängen
- Kontrastreiche OLED-Anzeige mit Dimmerfunktion
- Ganzmetallgehäuse in kompakter A4-Größe
- Kostenloser TEAC HR Audio Player zur Wiedergabe von DSD512 und PCM32/768
- Kostenlose App TEAC HR Streamer für iOS- und Android-Geräte
Teac ist ein weltweit erfolgreiches Unternehmen das verschiedene Produktlinien führt. Der Stammsitz der Marke liegt in Tokyo. Produkte von Teac stehen für höchste Qualität und eine absolte Zuverlässigkeit. Bekannt wurde das internationale Unternehmen mit Tonbandmaschinen für den semiprofessionellen Anwender.
Ein weiterer Durchbruch gelang Teac mit dem im Jahre 1982 herauskommende erste 5,25“-Diskettenlaufwerk. Im Computertechnikbereich wurde Teac für diese Innovation weltbekannt.
Auch die amerikanische Niederlassung der Marke Teac war damals sehr erfolgreich. 1971 ging daher die Eigenmarke TASCAM hervor. Tascam steht für Teac Audio Systems Corporation of America. Tascam wollte im Bereich semiprofessionelle und professionelle Aufnahme- und Tontechnik mit Qualität glänzen.
Heute beschäftigt Teac weltweit über 4000 Mitarbeiter. In den Bereichen Consumer Audio, Highend Audio, Professional Audio, Digital Media, Disc Publishing und Test um Messtechnik stellt Teac hochwertige und zuverlässige Produkte her.
Das Unternehmen ist stetig bemüht Innovationen zu entwickeln um den Kunden das bestmögliche Ergebnis zu ermöglichen. Durch viele Erfolgsprodukte zählt Teac heute zu den führenden Herstellern im Hifibereich.