- Artikel-Nr.: JH-24646.2
- EAN: 4907034222155
TEAC TN-180BT
Der einfachste Weg Vinyl Schallplatten zu genießen
Der TN-180BT bietet Ihnen mit seiner Bluetooth Ausstattung eine völlig neue Möglichkeit, Vinyl-Schallplatten zu hören. Es sind keine zusätzlichen Kosten für Hifi-Komponenten oder komplizierte Verkabelung erforderlich. Nur Bluetooth-Lautsprecher oder Kopfhörer, die Sie vielleicht bereits für Ihr Smartphone nutzen, werden benötigt, um die Welt der Schallplatten zu genießen.
Entworfen für Musikenthusiasten sorgt der Riemenantriebsmotor für einen klareren Klang als Direct-Drive-Plattenspieler für DJs, während Verstärker, Aktivlautsprecher oder Bluetooth-Geräte an Phono und Line Ausgängen angeschlossen oder per Bluetooth verbunden werden.
Im Gegensatz zu vielen preiswerten Plattenspielern verwendet der TN-180BT ein aus einem Stück gefertigtes Holz/MDF Gehäuse mit hoher Dichte, um Vibrationen zu dämpfen und einen klareren und reichhaltigeren Klang zu bieten, während der Plattenspieler mit 3 Abspielgeschwindigkeiten und Auto-Return Tonarm-Automatik ausgestattet ist.
Für Musikliebhaber, die seit Jahrzehnten Schallplatten sammeln oder solche, die gerade erst angefangen haben, liefert der TEAC TN-180BT authentischen Schallplatten Klang.
Hauptmerkmale
- Plattenspieler mit Riemenantrieb unterstützt 33/45/78 U/min
- Integrierter Bluetooth-Sender für Lautsprecher und Kopfhörer
- Integrierter Verstärker mit Phono-Equalizer und Phono- und Line- und Ausgängen
- High-Density MDF-Gehäuse für bessere Vibration und Resonanz
- Schlankes Design in Schwarz, Weiß und Kirsche
- Auto-Return und manueller Tornarm-Heber
Teac ist ein weltweit erfolgreiches Unternehmen das verschiedene Produktlinien führt. Der Stammsitz der Marke liegt in Tokyo. Produkte von Teac stehen für höchste Qualität und eine absolte Zuverlässigkeit. Bekannt wurde das internationale Unternehmen mit Tonbandmaschinen für den semiprofessionellen Anwender.
Ein weiterer Durchbruch gelang Teac mit dem im Jahre 1982 herauskommende erste 5,25“-Diskettenlaufwerk. Im Computertechnikbereich wurde Teac für diese Innovation weltbekannt.
Auch die amerikanische Niederlassung der Marke Teac war damals sehr erfolgreich. 1971 ging daher die Eigenmarke TASCAM hervor. Tascam steht für Teac Audio Systems Corporation of America. Tascam wollte im Bereich semiprofessionelle und professionelle Aufnahme- und Tontechnik mit Qualität glänzen.
Heute beschäftigt Teac weltweit über 4000 Mitarbeiter. In den Bereichen Consumer Audio, Highend Audio, Professional Audio, Digital Media, Disc Publishing und Test um Messtechnik stellt Teac hochwertige und zuverlässige Produkte her.
Das Unternehmen ist stetig bemüht Innovationen zu entwickeln um den Kunden das bestmögliche Ergebnis zu ermöglichen. Durch viele Erfolgsprodukte zählt Teac heute zu den führenden Herstellern im Hifibereich.