- Artikel-Nr.: JH-23145
- EAN: 4907034223039
TEAC CG-10M - Master Clock Generator
Der CG-10M ist ein Master-Taktgenerator, der ein extrem genaues Taktsignal liefert und so für eine ultimative Leistung von DA-Wandlern sorgt.
Audiophile sind sich darüber im Klaren, dass das Taktsignal die Grundlage für die Qualität der digitalen Signalverarbeitung darstellt. So werden beispielsweise digitale Signale wie PCM entlang der Zeitachse extrem fein in zehntausende Teile pro Sekunde aufgeteilt. Wenn diese grundlegende Zeitachse während der DA-Wandlung schwankt, ist es viel schwieriger, das analoge Audiosignal so wiederzugeben, dass es mit dem Original identisch ist. Dies gilt insbesondere für Audiosignale vom Typ Direct Stream Digital (DSD) mit Abtastraten im MHz-Bereich. Aus diesem Grund ist es für die Wiederherstellung digitaler Audiosignale besonders wichtig, ein möglichst genaues Taktsignal zu haben, vor allem bei Hi-Res-Dateien, die extrem hohe Abtastraten verwenden wie DSD 22,5 MHz oder PCM 768 kHz.
Der Kern des Master-Taktgebers besteht aus einem Quarzoszillator in einem temperaturgeregelten Gehäuse, dem „Ofen“, der eine stabile, optimale Leistung unter idealen Temperaturbedingungen für den Schwingquarz sicherstellt. Dieser beheizte Quarzoszillator (OCXO, Oven-Controlled Crystal Oscillator) generiert ein äußerst genaues 10-MHz-Taktsignal mit einer Frequenz-Temperatur-Eigenschaft von ±3 ppb und einer Frequenzgenauigkeit von ±0,1 ppm.
Mit der stilvollen analogen Anzeige auf der Frontblende ist der Status des internen Quarzoszillators jederzeit sichtbar.
Der CG-10M ist ein Master-Taktgenerator, der die Leistung von USB-DA-Wandlern, Netzwerkplayern, CD-Playern und allen Geräten optimiert, die einen 10-MHz-Takteingang unterstützen.
Wichtige Leistungsmerkmale
- Hochpräziser „TEAC Reference OCXO“ – ein beheizter Quarzoszillator
- Frequenz-Temperatur-Eigenschaften: ±3 ppb, Frequenzgenauigkeit: ±0,1 ppm
- 4 × 10 MHz Taktgenerator-Ausgänge (vergoldete BNCs)
- Vollständig unabhängige und isolierte Schaltkreise
- Ringkern-Hochleistungstransformator
- OFENSTATUS-Anzeige mit dimmbarer Hintergrundbeleuchtung zur Überwachung der Oszillationsstabilität
- Drei patentierte Pinpoint-Füße minimieren Vibrationen
- Ganzmetallkonstruktion zum Schutz vor elektromagnetischen Störungen
- Kompatibel mit TEAC UD-503 und NT-503 (Stand: November 2017)
Technische Daten
- Hochpräziser „TEAC Reference OCXO“ – ein beheizter Quarzoszillator
- Frequenz-Temperatur-Eigenschaft von ±3 ppb
- Frequenzgenauigkeit von ±0,1 ppm
- 4 × 10 MHz Taktgenerator-Ausgänge (vergoldete BNCs)
- Vollständig unabhängige und isolierte Schaltkreise
- Ringkern-Hochleistungstransformator
- OFENSTATUS-Anzeige inkl. dimmbarer Hintergrundbeleuchtung zur Überwachung der Schwingungsstabilität
- Zum Patent angemeldete Pinpoint-Füße zur Minimierung von Vibrationen*
- Drei Füße für den perfekten Stand
- Ganzmetallkonstruktion zum Schutz vor elektromagnetischen Störungen
- Abnehmbare, 3-polige IEC-Netzanschlussbuchse
- Kompatibel mit TEAC UD-503 und NT-503 (Stand: November 2017)
- RoHS-konform
Teac ist ein weltweit erfolgreiches Unternehmen das verschiedene Produktlinien führt. Der Stammsitz der Marke liegt in Tokyo. Produkte von Teac stehen für höchste Qualität und eine absolte Zuverlässigkeit. Bekannt wurde das internationale Unternehmen mit Tonbandmaschinen für den semiprofessionellen Anwender.
Ein weiterer Durchbruch gelang Teac mit dem im Jahre 1982 herauskommende erste 5,25“-Diskettenlaufwerk. Im Computertechnikbereich wurde Teac für diese Innovation weltbekannt.
Auch die amerikanische Niederlassung der Marke Teac war damals sehr erfolgreich. 1971 ging daher die Eigenmarke TASCAM hervor. Tascam steht für Teac Audio Systems Corporation of America. Tascam wollte im Bereich semiprofessionelle und professionelle Aufnahme- und Tontechnik mit Qualität glänzen.
Heute beschäftigt Teac weltweit über 4000 Mitarbeiter. In den Bereichen Consumer Audio, Highend Audio, Professional Audio, Digital Media, Disc Publishing und Test um Messtechnik stellt Teac hochwertige und zuverlässige Produkte her.
Das Unternehmen ist stetig bemüht Innovationen zu entwickeln um den Kunden das bestmögliche Ergebnis zu ermöglichen. Durch viele Erfolgsprodukte zählt Teac heute zu den führenden Herstellern im Hifibereich.