Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
- Artikel-Nr.: JH-22430
QED SS21 Zweifaches Lautsprecher-Umschaltpult (parallel) Das audiophile zweifache... mehr
Produktinformationen "QED SS21 - Lautsprecherumschalter"
QED SS21
Zweifaches Lautsprecher-Umschaltpult (parallel)
Das audiophile zweifache Umschaltpult SS21 ermöglicht den parallelen Anschluss und die Umschaltung von zwei Lautsprecherpaaren.
MERKMALE UND VORTEILE
- Mindest-Lastimpedanz 4 Ω (mit zwei 8 Ω-Lautsprecherpaaren)
- Belastbarkeit: 150 Watt RMS
- Versilberte Schaltkontakte
- Große Kabelschraubklemmen (für 4 mm Bananenstecker geeignet)
- Abmessungen (HxBxT): 55 x 157 x 170 mm
- Geeignet für den Betrieb mit der an der Wand zu montierenden Lautstärkeregelung WM14
- Für Bi-Wiring geeignet (Kabelschuhe + Banane)
Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
QED
QED wurde 1973 von Abraham und Ian Vine gegründet. Ihr Ziel war es damals schon einen neuen Blick auf die Möglichkeiten der Qualitäten eines Hifi-Kabels zu legen.
Das QED 79 war somit nicht ein weiteres Lautsprecherkabel auf dem Markt, sondern ein ernsthafter Fortschritt bei der Entwicklung neuer Maßstäbe eines Kabels. 1994 führte QED weitere umfangreiche, wissenschaftliche Untersuchungen durch, um das genaue Zwischenspiel zwischen dem Hifi-Kabel und einem weiteren Hifi-Komponenten nachvollziehen zu können.
QED ist heute für innovative Ideen und technische Exzellenz auf der ganzen Welt bekannt. Das Forschungs- und Entwicklungsteam von QED ist stets bemüht Schritt mit dem technischen Fortschritt zu halten und dabei dem Kunden eine Zuverlässigkeit der Produkte zu garantieren.
Ebenso legt das Unternehmen auch viel Wert auf ein faires Preis-/Leistungsverhältnis, um besonders vielen Menschen den Musikgenuss mit hochwertigen Kabeln zu ermöglichen.
Das QED 79 war somit nicht ein weiteres Lautsprecherkabel auf dem Markt, sondern ein ernsthafter Fortschritt bei der Entwicklung neuer Maßstäbe eines Kabels. 1994 führte QED weitere umfangreiche, wissenschaftliche Untersuchungen durch, um das genaue Zwischenspiel zwischen dem Hifi-Kabel und einem weiteren Hifi-Komponenten nachvollziehen zu können.
QED ist heute für innovative Ideen und technische Exzellenz auf der ganzen Welt bekannt. Das Forschungs- und Entwicklungsteam von QED ist stets bemüht Schritt mit dem technischen Fortschritt zu halten und dabei dem Kunden eine Zuverlässigkeit der Produkte zu garantieren.
Ebenso legt das Unternehmen auch viel Wert auf ein faires Preis-/Leistungsverhältnis, um besonders vielen Menschen den Musikgenuss mit hochwertigen Kabeln zu ermöglichen.
TIPP!
Zuletzt angesehen