
Stückpreis inkl. MwSt. - Infos zu Versandkosten und Bedingungen
Lieferzeit: 4 - 6 Wochen
- Artikel-Nr.: JH-22744.1
Piega Premium 501
Der zierliche Aluminiumlautsprecher ist beim Platzbedarf äusserst bescheiden. Diese Dimensionen halten ihn aber nicht davon ab, die hohen oder tiefen Töne ausgewogen und absolut fein ausbalanciert zu reproduzieren. Die Premium 501 kann auch mal ganz schön laut werden. Sie ist trotz graziler Erscheinung kein Schwächling!
Locker und pegelfest.
Dieser nur 16 Zentimeter breite und rund einen Meter hohe extrem schlanke Säulenlautsprecher ist der perfekte Partner für hochwertige HiFi-Systeme in kleinen bis mittelgrossen Räumen. Die beiden langhubigen 120 mm grossen MDS-Tiefmitteltöner und das bewährte, bereits in zahlreichen Testberichten hoch gelobte Bändchen LDR 2642 MKII verhelfen der PIEGA Premium 501 zu einem homogenen, sehr detailreichen und räumlichen Klangbild bei bescheidenen Abmessungen.
Wie es beliebt.
Klar, wie die gesamte Premium Serie ist auch die 501 in Aluminium eloxiert, schwarz eloxiert oder weiss lackiert erhältlich.
Techniche Daten
Empfohlene Verstärkerleistung | 20 - 200 Watt |
Empfindlichkeit | 90 db/W/m |
Impedanz | 4 Ohm |
Frequenzgang | 36 Hz - 50 kHz |
Abmessungen (H x B x T) | 101 x 16 x 21 cm |
Gewicht | 21 kg |
Bauprinzip | 2 1/2-Wege-System Säulenlautsprecher |
Bestückung | 1 x LDR 2642 MKII Bändchen 2 x 120 mm MDS |
Anschluss | PIEGA Multi-Connectors |
Ausführungen | Gehäuse Aluminium, Abdeckung silber Gehäuse schwarz eloxiert, Abdeckung schwarz Gehäuse weiss lackiert, Abdeckung silber |
Piega wurde 1986 gegründet. Das Unternehmen bekam durch die Herstellung, von selbstentwickelten Hochton-Bändchen, von der Konkurrenz auf dem Markt schnell Anerkennung. Einen Quantensprung im Lautsprecherbereich machte das Unternehmen bei der Entwicklung des ersten Koaxialsystems.
Nicht nur die klanglichen Anforderungen sind für Piega wichtig, sondern auch das Design. Das nahtlose Aluminiumgehäuse und das zeitlose edle Design überzeugen auch Kritiker von der Resonanzfreiheit bei Aluminiumgehäusen.
Bei der Herstellung achtet Piega auf ausgeklügelte Materialien und spezielle Verfahren zur Testung von noch höheren Klangqualitäten. Mit Leidenschaft stimmen sie Höhen und Tiefen, Klangfarbe, Homogenität und Dynamik miteinander ab.
Das oberste Ziel bleibt dabei immer die unverfälschte Musikwiedergabe und das unverfälschte Klangbild. Für Piega ist es eine Herausforderung, bei dem Musikliebhaber das Gefühl zu erwecken, bei einem Live-Konzert anwesend zu sein. So nah wie möglich am Original zu sein, ist dabei ein wichtiger Gesichtspunkt.
Inspirationen für noch höhere Leistungen nehmen sie aus der schönen Umgebung in Horgen, direkt am Ufer des Zürichsees. In den alten Gemäuern werden Ideen gesammelt und die Kreativität beflügelt.
Der letzte Erfolg, der MasterOne, ist im Frühjahr 2009 fertiggestellt worden.
Die Marke Piega versichert, auch in den nächsten Jahren noch mit großer Begeisterung, Ehrgeiz und hoher Innovationskraft Schallwandler zu entwickeln und herzustellen.
Piega steht bereits seit der Gründung 1986 für Soundqualität und genau dies werden sie als Justhifi Kunde bei uns finden. Unsere erfahrenen Mitarbeiter beziehen sich bei der Auswahl von Produkten auch auf Bestenlisten, in denen Piega oftmals sehr gut abgeschnitten hat. Die Piega Bändchen-Hochtöner sind bereits seit der Firmengründung Bestandteil unserer Geschichte. Der Hochtöner fand ein breites Echo in der Fachwelt und wurde in den letzten drei Jahrzehnten stetig und bis zur Perfektion weiterentwickelt . Durch seine Detailgenauigkeit und den Wirkungsgrad übertrifft das Bändchen deutlich die Leistungsfähigkeit eines konventionellen Kalottenhochtöners. Möglich werden diese exzellenten Klangeigenschaften durch eine 26 x 42 mm große, aus einer hauchdünnen Aluminiumfolie bestehende Membran… Das hörbare Ergebnis: ein besonders klares und extrem detailreiches Klangbild.