
Stückpreis inkl. MwSt. - Infos zu Versandkosten und Bedingungen
Lieferzeit: 4 - 6 Wochen
- Artikel-Nr.: JH-22745
Piega Premium 301
Ob im Regal, auf einem Sideboard oder auf einem Standfuss – die PIEGA Premium 301 ist ein klangvoller und eleganter Schallwandler für kleine bis mittelgrosse Räume. Die Kombination von Auflösung, Bass-Performance, Dynamik und Pegelfestigkeit weist auch bei diesem Modell ein „Premium“-Verhältnis auf und bereitet „Premium“ Klanggenuss.
Ganz schön gewichtig.
Trotz seinen geringen Abmessungen wiegt dieser Regallautsprecher ganze 9 kg. Das Gehäuse sowie der Boden und der Deckel sind aus unverwüstlichem Aluminium. Ausgestattet ist er ebenso mit dem LDR-Hochtonbändchen und einem MDS-Bass mit 14 cm Durchmesser.
Mit Leichtigkeit.
Bei der Premium 301 handelt es sich um einen Kompaktlautsprecher, dessen Schallwand in etwa der Grösse eines DIN A4-Blatts entspricht. Hinter der abnehmbaren Stoffabdeckung sorgen ein 140 mm grosser MDS-Tiefmitteltöner und das LDR 2642 MKII Hochtonbändchen für eine homogene Abstrahlung aller Frequenzen von 39 bis 50 kHz.
Technische Daten
Empfohlene Verstärkerleistung | 20 - 200 Watt |
Empfindlichkeit | 89 db/W/m |
Impedanz | 4 Ohm |
Frequenzgang | 39 Hz - 50 kHz |
Abmessungen (H x B x T) | 34 x 18 x 23 cm |
Gewicht | 9 kg |
Bauprinzip | 2-Wege-System Regallautsprecher |
Bestückung | 1 x LDR 2642 MKII Bändchen 1 x 140 mm MDS |
Anschluss | PIEGA Multi Connectors |
Ausführungen | Gehäuse Aluminium, Abdeckung silber Gehäuse schwarz eloxiert, Abdeckung schwarz Gehäuse weiss lackiert, Abdeckung silber |
Stand 300
- Gewicht: 3 kg
- Abmessungen (H x B x T): 65 x 28 x 24
Piega wurde 1986 gegründet. Das Unternehmen bekam durch die Herstellung, von selbstentwickelten Hochton-Bändchen, von der Konkurrenz auf dem Markt schnell Anerkennung. Einen Quantensprung im Lautsprecherbereich machte das Unternehmen bei der Entwicklung des ersten Koaxialsystems.
Nicht nur die klanglichen Anforderungen sind für Piega wichtig, sondern auch das Design. Das nahtlose Aluminiumgehäuse und das zeitlose edle Design überzeugen auch Kritiker von der Resonanzfreiheit bei Aluminiumgehäusen.
Bei der Herstellung achtet Piega auf ausgeklügelte Materialien und spezielle Verfahren zur Testung von noch höheren Klangqualitäten. Mit Leidenschaft stimmen sie Höhen und Tiefen, Klangfarbe, Homogenität und Dynamik miteinander ab.
Das oberste Ziel bleibt dabei immer die unverfälschte Musikwiedergabe und das unverfälschte Klangbild. Für Piega ist es eine Herausforderung, bei dem Musikliebhaber das Gefühl zu erwecken, bei einem Live-Konzert anwesend zu sein. So nah wie möglich am Original zu sein, ist dabei ein wichtiger Gesichtspunkt.
Inspirationen für noch höhere Leistungen nehmen sie aus der schönen Umgebung in Horgen, direkt am Ufer des Zürichsees. In den alten Gemäuern werden Ideen gesammelt und die Kreativität beflügelt.
Der letzte Erfolg, der MasterOne, ist im Frühjahr 2009 fertiggestellt worden.
Die Marke Piega versichert, auch in den nächsten Jahren noch mit großer Begeisterung, Ehrgeiz und hoher Innovationskraft Schallwandler zu entwickeln und herzustellen.
Piega steht bereits seit der Gründung 1986 für Soundqualität und genau dies werden sie als Justhifi Kunde bei uns finden. Unsere erfahrenen Mitarbeiter beziehen sich bei der Auswahl von Produkten auch auf Bestenlisten, in denen Piega oftmals sehr gut abgeschnitten hat. Die Piega Bändchen-Hochtöner sind bereits seit der Firmengründung Bestandteil unserer Geschichte. Der Hochtöner fand ein breites Echo in der Fachwelt und wurde in den letzten drei Jahrzehnten stetig und bis zur Perfektion weiterentwickelt . Durch seine Detailgenauigkeit und den Wirkungsgrad übertrifft das Bändchen deutlich die Leistungsfähigkeit eines konventionellen Kalottenhochtöners. Möglich werden diese exzellenten Klangeigenschaften durch eine 26 x 42 mm große, aus einer hauchdünnen Aluminiumfolie bestehende Membran… Das hörbare Ergebnis: ein besonders klares und extrem detailreiches Klangbild.