Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
500,00 € *
Stückpreis inkl. MwSt. - Infos zu Versandkosten und Bedingungen
500,00 - 1000
Paarpreis: 1.000,00 € * Lieferzeit: 5 - 7 Werktage
- Artikel-Nr.: JH-21831
Phonar Veritas m4 NEXT Die Veritas m4 NEXT, aus dem Hause Phonar, ist eine um 5 Grad nach... mehr
Produktinformationen "Phonar Veritas m4 NEXT"
Phonar Veritas m4 NEXT
Die Veritas m4 NEXT, aus dem Hause Phonar, ist eine um 5 Grad nach hinten geneigte Lautsprecherbox. Einmalig ist der Einsatz von Chassis des Nobelherstellers Scan Speak (Hochtöner) sowie Peerless. Die Veritas Next Produkte werden in sorgfältiger Handarbeit gefertigt und stehen für Qualität, Technik und Design.
Technische Daten
Belastbarkeit: 90 / 125 Watt
Wirkungsgrad: 87 dB (1 W/1m)
Frequenzgang: 40 - 27.000 Hz
Trennfrequenz: 2.300 Hz
Nennimpedanz: 8 Ω
Hochtöner: 27 mm
Tief-Mitteltöner: 160 mm
Dimension: H x B x T: 300 x 200 x 280mm
Gewicht: 11 kg
Anzahl der Wege: 2
Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
Phonar
Vor mehr als 35 Jahren begann die Geschichte der Firma Phonar, die als nördlichste HiFi-Manufaktur Deutschlands in den Anfangsjahren vor allem Lautsprecher für internationale, auch heute noch geläufige Unterhaltungselektronikmarken herstellte. Pro Tag verließen bis zu 1.000 Lautsprecherboxen das Werk in Tarp, das sich damals noch Scan Akustik nannte. Um nicht von einigen wenigen Großkunden abhängig zu sein, beschloss der Firmengründer Klaus Henningsen Anfang der 80er Jahre, eine eigene Lautsprechermarke unter dem Namen Phonar aufzubauen. 1983 wurde die Idee in die Tat umgesetzt und führte zur eigenständigen Firma Phonar Akustik GmbH, die sich zum Ziel gesetzt hat, hochwertige Klangmöbel herzustellen, deren Wiedergabequalität sich sehr stark am musikalischen Original orientieren sollte. In den Folgejahren konnte Phonar seine Marktposition stetig ausbauen und heute mit ca. 150 ausgewählten Fachhändlern deutschlandweit ein Netz an qualitativ hochwertigen Vertriebspartnern installieren. 1998 übergab Klaus Henningsen die Leitung der Firma in die Hände seines Sohnes Kai Henningsen, der nach dem Studium der Betriebswirtschaft in die Firma einstieg und diese seither erfolgreich leitet.
NEU
Zuletzt angesehen