inkl. MwSt. - Infos zu Versandkosten und Bedingungen
Lieferzeit: 2 - 8 Wochen
- Artikel-Nr.: JH-25156
Ortofon SPU ATR Celebration 40 Tonabnehmer
- Klassischer, druckvoller SPU-Klang
- Für mittelschwere und schwere Tonarme
- Abtastdiamant: Elliptisch
- Hohe Abtastfähigkei
Die schönsten Geschenke sind manchmal die, die man sich selbst macht.
So haben wir uns zu unserem 40-jährigen Firmenjubiläum einen Tonabnehmer von Ortofon gewünscht und das Ortofon SPU ATR Celebration 40 bekommen! In den späten 1950er Jahren erschienen als technische Revolution Langspielplatten auch in Stereo. Dieses neue Format brachte erstmals echte Räumlichkeit in die Musikwiedergabe über Lautsprecher: Die Stereo-Anlage war geboren. Zum Abtasten der Stereo-LPs entwickelte der damalige Studioausrüster Ortofon seinen bis heute legendären MC-Tonabnehmer „Stereo Pick Up“, kurz „SPU“ genannt, dies vor allem für die hochwertige UKW-Wiedergabe des Rundfunks.
Generationen von Tonabnehmern sind seit der Vorstellung des SPUs in den späten 1950er Jahren gekommen und gegangen. Das technisches Konzept und klangliches Resultat des Ur-SPU sind dagegen bis heute unangetastet und stehen Pate für das SPU ATR Celebration 40.
Das SPU ATR Celebration 40 ist, um einen Betrieb an einem MM-Eingang möglich zu machen, gegen Aufpreis auch als SuperPack, mit einem MC-Übertrager zu bekommen.
Der Ortofon ST-7 ist der natürliche Spielpartner für das SPU ATR Celebration 40.
Technische Daten
- Tonabnehmer-Typ: MC (Low-Output Moving-Coil)
- Tonarm-Befestigung: Headshell mit Halbzoll-Befestigung
- Ausgangsspannung: 0,2mV*
- Verstärkeranschluss: Phono MC
- Kanalabweichung bei 1 kHz: <1dB
- Übersprechdämpfung bei 1kHz: >20dB
- Übersprechdämpfung bei 15kHz: >10dB
- Frequenzbereich: 20-25.000Hz
- Frequenzgang: 20-20.000Hz ±3dB
- Abtastfähigkeit bei 315Hz: 65µm**
- Nadelnachgiebigkeit: 8µm/mN
- empf. Tonarm-Typ: mittelschwer und schwer
- Abtastdiamant: elliptisch
- Verrundung: r/R 8/18µm
- Auflagekraftbereich: 30-50mN (3,0-5,0g)
- empf. Auflagekraft: 40mN (4,0g)
- Abtastwinkel: 20 Grad
- Gleichstromwiderstand: 2 Ohm
- empf. Abschlusswiderstand: >10 Ohm
- Gehäusematerial: Aluminium
- Gewicht: 13g
*bei 1000Hz, 5cm/sec. **bei empfohlener Auflagekraft. (1 Zoll = 2,54cm)
Ortofon profitiert von dem Land Dänemark, ein Land das bekannt ist, für seine starke Tradition in der Akustik und ein Spezialist ist für akustische Messgeräte. Heute ist das Unternehmen der führende Hersteller in der Branche. Ortofon hat viel Erfahrung im Design und ein großes technisches Wissen.
Ortofon sieht die eigenen technischen Schlüsselkompetenzen in der Akustik, dem Material, der Technik und der Mikromechanik. Eigene Ingenieure sind mit den Aufgaben der Forschung und Entwicklung beschäftigt um das akustische Wissen immer weiter auszubauen. Eine Erneuerung und Verbesserung der Produktpalette, im Einklang mit den Bedürfnissen der Marke, ist ebenso ein Ziel.
Das dänische Unternehmen beschäftigt ca. 70 Mitarbeiter. Die Herstellung der Produkte findet in dem modernen Maschinenpark in Nakskov im Süden von Dänemark statt. Menschliche Fertigkeit und die industrielle einheitliche Qualität zeichnen das Unternehmen aus.
Heute ist die Marke Ortofon unter Kunden und Fachleuten anerkannt. Die Kompetenzen in Materialen, Magnetismus, Akustik und Mikromechanik, werden Ortofon in der Zukunft sicherlich noch viel Erfolg und Anerkennung bringen.