inkl. MwSt. - Infos zu Versandkosten und Bedingungen
Lieferzeit: 2 - 4 Wochen
- Artikel-Nr.: JH-27261
- EAN: 4018843495170
Magnat MA 700
- Massives Metallgehäuse mit Front und Bedienelementen aus Aluminium
- Stereo Hybrid-Verstärker mit Transistor- und Röhrentechnik
- HDMI-Eingang zur nahtlosen Integration von TV und allen daran angeschlossenen Quellen
- Selektierte und bereits eingebrannte Röhre für besten Klang
- 2 x 70 Watt Sinusleistung, 250 Watt Systemleistung
- Umfangreiche Anschlüsse, digital, analog und Bluetooth aptX
Wir sind bekannt dafür, Dinge miteinander zu verbinden und Techniken zu verschmelzen. Deswegen bietet auch unser brandneuer Stereo-Verstärker MA 700 die unvergleichliche Kombination aus Röhrentechnik für den bestechenden Klang und kräftigen Transistor-Endstufen, um auch größere Lautsprecher problemlos befeuern zu können. Doch darüber hinaus haben wir dem MA 700 alles mit auf den Weg gegeben eure Medienvielfalt wiedergeben zu können. Dazu zählt neben allen erdenklichen analogen und digitalen Eingängen sowie Bluetooth auch ein HDMI-Eingang. Und der macht unseren Verstärker zum echten Alleskönner.
Das Beste aus zwei Welten – Röhrenklang und Transistorleistung
Wer uns kennt, weiß, dass wir keine Kompromisse eingehen. Doch muss nicht jede Technik ihre Zugeständnisse machen? Röhren klingen fantastisch, weil sie harmonische Oberwellen generieren, die den Klang perfekt abrunden. Dafür ist es aber nur schwer möglich, ihnen genug Leistung für anspruchsvolle Lautsprecher zu entlocken. Diese Kraft wiederum entfalten Transistorverstärker.
Wir haben daher beides kombiniert. Im rauscharmen Röhrenvorverstärker des MA 700 findet sich die mittlerweile schon legendäre Doppeltrioden-Röhre ECC 81. Diese wird sorgfältig selektiert und „eingebrannt“, damit wir für jeden MA 700 garantieren können, dass alles perfekt aufeinander abgestimmt ist und ihr jahrelangen Musikgenuss habt. Im Anschluss daran kümmern sich die leistungsfähigen und höchst effizienten Transistoren darum, die Musiksignale zu verstärken – und das ordentlich. Je Kanal stehen 70 Watt Dauerleistung zur Verfügung. In der Spitze liefert der MA 700 eine Systemleistung von 250 Watt.
MA 700 – So kommt der Fernseher zum Röhrenklang
Jedes Signal, egal ob von den fünf analogen Eingängen, zwei Digital-In oder auch über den Bluetooth-Empfänger mit seinem verlustfreien aptX-Standard kommt so in den Genuss der musikalischen Wellness-Behandlung durch die Röhrenvorstufe – das gilt auch für den HDMI-Eingang. Alle digitalen Signale durchlaufen vorher einen extrem hochwertigen D/A-Wandler.
Ein HDMI-Eingang am Stereo-Verstärker? Aber sicher doch. Verbindet man diesen mit dem rückkanalfähigen HDMI-Ausgang des TV-Gerätes, der am Kürzel ARC zu erkennen ist, dann gehen auch alle Tonsignale des Fernsehers sowie der angeschlossenen Quellen den Weg durch den MA 700. Das bedeutet Röhrenklang für alle, selbst für eine angeschlossene Spielkonsole oder die Settop-Box. Und da unser HDMI-Eingang CEC-fähig ist, lässt sich hinterher die Lautstärke ganz bequem mit der Fernbedienung des Fernsehers steuern.
Das Design des MA 700: Reduziert für vollen Fokus auf die Musikstreichen
Das Design des MA 700? Maximal reduziert, schließlich soll nichts von der Musik ablenken, doch alles darauf vorbereiten. Das Vollmetallgehäuse ziert eine Frontblende aus massivem Aluminium. Neun LEDs verkünden vom gerade gewählten Eingang. Diese sind in zwei Stufen dimmbar. Die Bedienelemente, also die Drehregler für Eingangswahl, Balance, Bass und Höhen, sind ebenso wie der großformatige Lautstärkeregler, ebenfalls aus massivem Aluminium. Auf der rechten Seite das – im wahrsten Sinne des Wortes – optische Highlight: Das runde Fenster, durch das magisch die Röhre leuchtet. Auf der Rückseite haben wir dem MA 700 massive Lautsprecheranschlüsse gegönnt
Ein Hybridverstärker für alle Medien
Wer sich für HiFi-Komponenten mit klassischen Maßen begeistert, muss nun keine Kompromisse mehr hinsichtlich der Medientauglichkeit eingehen. Unser Hybrid-Stereo-Verstärker MA 700 vereint die Kraft von Transistoren mit dem Feingefühl der Röhrentechnik. Dazu kommt die Anschlussvielfalt bis hin zu Bluetooth 5.0 aptX und als absolutes Highlight die Möglichkeit, via HDMI auch das TV-Gerät mit all seinen Quellen in die HiFi-Welt zu bringen.
Technische Daten
- Frequenzgang
- Subsonic Filter : 16 Hz, 18 dB/Oct.
- CD/Streamer/Aux/Line 5 Hz – 100 kHz (-3 dB) 20 Hz – 20 kHz (+/- 0,3 dB)
- Phono 20 Hz – 20 kHz (+/- 0,8 dB)
- Leistungsaufnahme Maximal 300 W s0 5
- Digitale Eingänge
- Unterstützte Bit-Tiefen: 16/24Bit
- Unterstützte Abtastfrequenzen: 44.1/48/88.2/96/176.4/192kHz koaxial (Cinch)
- optisch (Toslink™)
- Bluetooth®-Eingang Bluetooth® 5.0 / Qualcomm aptX®
- Abmessungen (BxHxT)
- Inkl. Bedienelemente und Anschlussklemmen: 433 x 116 x 345 mm
- Fernbedienung: 45 x 175 x 20 mm
- Hauptgerät: 433 x 116 x 300 mm
- Digitale Eingänge
- Unterstützte Bit-Tiefen: 16/24Bit
- Unterstützte Abtastfrequenzen: 44.1/48/88.2/96/176.4/192kHz
- koaxial (Cinch)
- optisch (Toslink™)
- Verstärker und Netzteil
- Streufeldarmer Toroidal-Transformator
- Diskret aufgebaute Class A/B Leistungsendstufe
- Aufwändiges Netzteil mit separat stabilisierten Spannungen für die einzelnen Schaltkreise
- 70 Watt Nennleistung pro Kanal an 4 Ohm und bis zu 250 W maximale Gesamtausgangsleistung
- Großzügig dimensionierte Sieb-Elkos
- Standby-Netzteil für geringe Standby-Leistungsaufnahme
- Allgemeine Besonderheiten
- Schaltbare Loudness-Funktion
- Anzeige des gewählten Eingangs über LEDs mit mit Dimm-Funktion (2 Stufen)
- Bedienelemente aus massivem Aluminium
- Lautsprecherterminal mit stabilen, isolierten Schraubklemmen zur Aufnahme großer Kabelquerschnitte
- Stabile Gerätefüße mit dämpfender Gummieinlage
- Systemfernbedienung zur Steuerung aller Funktionen
- Kopfhörerausgang mit hochwertiger 6,3-mm-Klinkenbuchse
- Mono Schalter (für analoge Quellen)
- Stabiles Vollmetallgehäuse mit massiver, gebürsteter Aluminiumfront
- Vorstufe
- Record-Out-Festpegelausgang
- Zwei digitale Eingänge für Abtastraten bis 192kHz/24Bit
- Subwoofer-Ausgang zum Anschluss eines externen, aktiven Subwoofers
- Record-Out-Festpegelausgang
- Hochwertiger Digital/Analog-Wandler
- Höhen-/Tiefen Klangregelung, über eine Direkt-Funktion ausschaltbar
- HDMI®/ARC Audioeingang mit CEC-Funktion (Lautstärke über TV-Fernbedienung steuerbar)
- Bluetooth® 5.0 Eingang unterstützt den High-End-Audiostandard “aptX®”
- Rauscharmer Röhrenvorverstärker mit ECC 81 Doppeltrioden-Röhre
- Vier analoge Hochpegeleingänge
- Zusätzlicher 3,5-mm-Audioeingang an der Front für portable Geräte
- MM-Phonovorstufe mit rauscharmen Operationsverstärkern und Subsonic-Filter
- Selektierte und eingebrannte Röhren
Magnat über sich:
"Nur wer etwas mit ehrlicher Leidenschaft betreibt, kann darin Perfektion erreichen. Daran glauben wir. Und deswegen ist das Magnat Logo mehr als nur eine Markenauszeichnung. Es ist ein Versprechen. Jedes unserer Produkte wird am Pulheimer Firmensitz in Deutschland mit großer Leidenschaft entwickelt. Mit außergewöhnlicher Sorgfalt, nach wissenschaftlichen Methoden und mit der geballten jahrzehntelangen Erfahrung unserer hochqualifizierten Ingenieure."
„Bei der Entwicklung von Audio-Produkten kommt es auf die richtige Mischung an. Erst die Kombination von Messtechnik, Hörtests und Erfahrung ergibt ein Produkt, welches das Magnat Logo zu Recht trägt. Natürlich könnten wir unsere Produkte einfach bei einem großen Hersteller von der Stange kaufen, ein paar kosmetische Anpassungen vornehmen und ein Magnat Logo darauf anbringen. Aber das hätte wenig mit Leidenschaft für den perfekten Sound oder gar mit Wissenschaft zu tun. Deswegen entwickeln wir alle unsere Produkte, von der günstigsten Lautsprecherserie bis zur Quantum Signature und vom CD-Player bis zum High-End-Röhrenverstärker ausschließlich selbst.“
Hinweis zu Aktualisierungen Ihrer Magnat-Produkte:
Auf dieser Webseite finden Sie den Geräte-Support und weitere Informationen zu Magnat-Produkten: