+++ 3% Skonto bei Vorkasse +++ Ab 99,- € Artikelwert keine Retourkosten innerhalb Deutschlands +++

Kef LSX II - Aktiv Kompaktlautsprecher

1.499,00 € *

inkl. MwSt. - Infos zu Versandkosten und Bedingungen

Lieferzeit: 10 - 14 Werktage

Farbe:

  • JH-27556
  • 637203047756
Fragen zum Artikel?
Kef LSX II Gleiche Streaming Plattform wie KEF LS50W2 und KEF LS60W. Das ultimative kompakte... mehr
Produktinformationen "Kef LSX II - Aktiv Kompaktlautsprecher"

Kef LSX II

Gleiche Streaming Plattform wie KEF LS50W2 und KEF LS60W.

Das ultimative kompakte Wireless-HiFi

Willkommen in einer Welt des High-Fidelity-Klangs, die zum Anfassen ist. Dieses All-in-One-Lautsprechersystem in der zweiten Generation: aufgerüstet, um einen noch ausgewogeneren Klang in höherer Auflösung mit allumfassender Konnektivität zu liefern. Streamen Sie einfach alles, einschließlich AirPlay2, Chromecast, Spotify und Tidal, oder verbinden Sie die LSX II problemlos mit Ihrem Laptop, Fernseher und vielen anderen Geräten.

Performance

High-Fidelity-Klang
KEF ist davon besessen, unabhängig von der Größe des Lautsprechers ein überragendes Hörerlebnis zu bieten. Mit integrierter Unterstützung von Streaming bis zu 24 Bit/384 kHz und eigenen Verstärkern in jedem Lautsprecher bietet die LSX II höchste Klangqualität in ihrer Größe und macht High-Fidelity-Klang für einen größeren Personenkreis zugänglich.

Stereo.

Spüren Sie die Kraft.
Mit zwei voneinander getrennten Lautsprechern erzeugt die LSX II eine dreidimensionale Klangbühne mit echtem Stereoklang, die Ihre Lieblingssongs zum Leben erweckt und ein Hörerlebnis bietet, an das ein einzelner Lautsprecher nicht heranreicht.

Kleine Lautsprecher, großer Klang
Die LSX II wurde gegenüber der ersten Generation verbessert, um einen noch ausgewogeneren Klang in höherer Auflösung zu liefern. Sie ist präzise abgestimmt, wobei die digitalen Signalverarbeitungsalgorithmen in der Music Integrity Engine (MIE™) weiter verbessert wurden. Die MIE wurde für die Uni-Q-Treiberanordnung optimiert und sorgt für eine perfekt getimte Performance mit klarem, präzisem und ausgewogenem Klang.

Überall sitzen, jedes Detail hören
Die Uni-Q®-Technologie ist der Grundstein für den charakteristischen KEF-Sound. Die Uni-Q-Treiberanordnung, die für die LSX II entwickelt wurde, wirkt wie eine einzelne Punktschallquelle, die den Sweet Spot" vergrößert und den Klang gleichmäßiger verteilt, so dass jeder, der an verschiedenen Stellen im Raum sitzt, denselben natürlichen, detaillierten Klang erleben kann.

Der perfekte Partner für... alles
Sound spielt eine große Rolle bei Ihrem Home-Entertainment-Erlebnis, und die LSX II steigert das Gesamterlebnis mit High-Fidelity-Sound. Die LSX II ist voll ausgestattet mit kabelgebundenen und kabellosen Anschlüssen und eignet sich perfekt für Musik, Spiele, Fernsehen, Filme und sogar für Ihren persönlichen Arbeitsbereich.

Plug and Play mit TV, Laptop und mehr
Mit der LSX II können Sie Ihren Fernseher via HDMI-ARC, Ihren Laptop via USB-C und sogar einen Plattenspieler, CD-Player oder eine Spielekonsole anschließen. Wenn Sie Ihre Filme und Musik mit extra viel Bass wünschen, gibt es einen speziellen Ausgang für den Anschluss eines KEF-Subwoofers.

Gleiche Musik, gleiches Vergnügen für jeden Raum
In Verbindung mit anderen LS Wireless-Lautsprechersystemen wie LSX II, LS50 Wireless II und LS60 Wireless können Sie Airplay 2, Chromecast oder Roon verwenden, um Ihr ganzes Haus mit Musik zu füllen. Das ist perfekt für Partys, bei denen jeder in verschiedenen Räumen die gleiche Playlist genießen kann.

Benutzerfreundlichkeit

Sofortige Kontrolle in Ihrer Hand.
Die KEF Connect App führt Sie durch die einfache Einrichtung und gibt Ihnen die vollständige Kontrolle darüber, was Sie auf der LSX II abspielen. Sie ist intuitiv mit jeder Quelle in Ihrem Haus zu verwenden und ermöglicht einfache Firmware-Updates, die Ihnen neue und verbesserte Funktionen mit einem Minimum an Aufwand bieten.

Individuelles Hörerlebnis
Mit einfachen, subtilen und dennoch leistungsstarken EQ-Einstellungen können Sie die LSX II so abstimmen, dass sie am besten zu Ihrem Raum oder Ihrem persönlichen Geschmack passt. Das Einzige, was Sie vielleicht brauchen, ist ein Maßband.

Design

Fügt sich in jede Umgebung ein
Die LSX II liefert High-Fidelity-Sound und ist gleichzeitig so kompakt, dass sie sich in jede Umgebung einfügt. Mit seinem speziellen Zubehör, wie dem S1 Standfuß, der P1 Schreibtischunterlage und der B1 Wandhalterung, ist er außerdem unglaublich flexibel, sodass Sie die Lautsprecher auf einem Bücherregal, auf dem Schreibtisch, mit dem Standfuß oder sogar an der Wand befestigen können.

Hochwertige Materialien
Jeder Aspekt der LSX II ist sorgfältig durchdacht, mit einem eleganten Anschlussfeld auf der Rückseite und subtilen Design-Akzenten wie den farblich abgestimmten Oberflächen des Uni-Q-Treibers und der Anschlüsse. Sie ist in fünf Ausführungen erhältlich: Mineral White (seidenmatt), Lava Red (hochglänzend), Carbon Black (schwarz), Cobalt Blue (kobaltblau) und die Soundwave by Terence Conran Edition, die mit einem speziell entworfenen Stoff des dänischen Textildesigners Kvadrat bezogen ist.

Soundwave von Terence Conran

Die Soundwave by Terence Conran Edition vereint zwei der berühmtesten Namen Großbritanniens in einem einzigen, einzigartigen Design. Die Uni-Q-Treiber und die rückwärtige Öffnung sind in Conrans charakteristischem Blau gehalten, während in den einzigartigen Kvadrat-Stoff ein "Soundwave"-Muster eingewebt ist - ein wahres Statement für die Begegnung von Akustik und Design.

Testbericht

Der Autor André Schwerdt kommt auf www.i-fidelity.net zu folgendem Fazit:

"Die exzellenten klanglichen Qualitäten der ersten KEF LSX-Serie standen nie zur Diskussion, aber in Sachen Komfort und Konnektivität gab es noch Luft nach oben. Hier haben die LSX II gegenüber dem Vorgänger signifikant zugelegt. Die vielfältiger orientierten Einsatz-Möglichkeiten, das außerordentlich gelungene Design, die niedrigschwellige Bedienung, das gelebte »Plug-And-Play« und der audiophilen Ansprüchen genügende Klang machen das System zu einem sehr überzeugenden Gesamtpaket. Die KEF LSX II haben in dieser zweiten Generation durch treffsicher adressierte Neuerungen ihre Spitzenposition im sehr kompetitiven Bereich smarter Kompakt-Lautsprecher gehalten. Wer hier fälschlicherweise von deren Größe auf die Klangqualität rückschließt dürfte beim Hören der LSX II sein blaues Wunder erleben."

Der Autor Carsten Rampacher kommt auf www.areadvd.de zu folgendem Ergebnis:

"KEF übertrifft  mit den LSX II alle Erwartungen deutlich. Man wird das mit einem lachenden und einem weinenden Auge sehen. Lachend, weil derzeit kein uns bekannter Konkurrent eine Chance gegen die LSX II hat. Weinend, weil die LSX II so gut ist, dass sich viele zurecht fragen, ob sie die 2.799 EUR teure KEF LS50 II überhaupt benötigen. Hinsichtlich App-Steuerung und Streaming-Funktionalität verwenden beide Systeme ohnehin die identische Plattform. Das heißt: Apple AirPlay 2, KEF Connect App, Google Chromecast, Roon-Kompatibilität, MQA-Wiedergabe, Spotify Connect und Tidal Connect gehören hier zum Repertoire. Die erste Einrichtung funktioniert absolut problemlos und zudem schnell - auch hier Vorteil KEF, denn eigentlich Selbstverständliches ist eben nicht selbstverständlich. Die hohe Betriebssicherheit, die zügigen Bedienprozesse, all dies verdichtet sich zu einem stimmigen Gesamtkonzept. Dazu passt auch die umfangreiche Anschlussbestückung inklusive HDMI-ARC (bei der LSX nicht eARC wie bei der LS50 Wireless II). Das alles würde aber nicht zum überwältigenden Erfolg der LSX II ausreichen, wäre da nicht eine akustische Leistungsfähigkeit, die wir in dieser Preisklasse und bei diesen ultrakompakten Abmessungen bislang noch nie erlebt haben. Was diese kleinen Lautsprecher für eine Räumlichkeit und für eine Basskraft erzielen, kann man nur mit dem Wort "sensationell" umschreiben. Aber auch das Auflösungsvermögen und die Dynamik sind grandios, ebenso die Pegelfestigkeit. Natürlich gibt es teurere Systeme, die noch besser sind - aber eben sehr viel teurer und nicht so kompakt. Berücksichtig man enorme Flexibilität, Baugröße und Preisklasse, stellen wir fest, dass die LSX II das beste Angebot ihrer Kategorie ist, das man derzeit kaufen kann."

Der Autor Michael Holzinger fasst auf www.sempre-audio.at zusammen:

"Kompakt, überaus elegant und enorm vielseitig wartet die neue KEF LSX II mit feinstem Klang auf und präsentiert sich als herausragender Active Wireless HiFi Speaker."

Technische Daten

  • Treiber Uni-Q Treiber der 11. Generation
  • Eingebaute Verstärkerleistung (Gesamtleistung pro System) 200W
  • Optimale Raumgröße 5-40 m2
  • Max. Quellenauflösung
    • Bis zu 24bit/384kHz
    • MQA^ supported
    • DSD supported
  • Wireless Plattform W2 Wireless Plattform
  • Unterstützte Streaming-Protokolle
    • AirPlay 2
    • Google Chromecast
    • Roon Ready*
    • UPnP Kompatibel
    • Bluetooth 4.2
  • Streaming Dienste
    • Spotify
    • Tidal
    • Amazon Music
    • Qobuz
    • Deezer
    • QQ Music
    • Internet Radio
    • Podcast
  • Eingänge
    • HDMI ARC
    • Digital optisch (TOSLINK)
    • USB Typ C
    • Analog 3,5 mm Klinkensstecker
    • RJ45 Ethernet (Netzwerk)
    • RJ45 Ethernet (Inter-Lautsprecherkabel)
  • Ausgänge Cinch-Subwoofer-Ausgang x 1
  • Anschlüsse: Wie KEF LS50W2 + USB C + HDMI (eARC à LSX II schaltet sich automatisch ein, sobald der Fernseher gestartet wird.)
Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
Kef

Die Marke Kef wurde 1961 von Raymond Cooke MBE gegründet. Der ursprüngliche Sitz der Firma war in einer Nissenhütte, auf dem Gelände der Metallverarbeitung Kent Engineering & Foundry in der Nähe von Maidstone in Kent. Die Anfangsbuchstaben dieser Firma dienten zur Namensgebung von Kef.
Raymond Cooke, ein gelernter Elektrotechniker, hatte die Leidenschaft, mit neuen Materialen und Technologien zu arbeiten und sie weiter zu entwickeln. Das Ziel war es, Produkte mit herausragendem Sound herzustellen, die die Musikqualität vollkommen unverfälscht wiedergeben können. Die Marke Kef entwickelte sich in den Jahren zu einem Spezialisten für Innovationen und Leistungen im Lautsprecherbereich.
Anfang 2000 arbeitete die Forschungsgruppe von Kef an weiteren Kenntnissen und Ergebnissen, die Aufschluss über akustische, magnetische und mechanische Modellierungstechniken ergeben sollten.
2005 stellte Kef erstmals die ACE-Technologie vor. Mit dem KHT9000-System zeigte Kef, dass durch Aktivkohle im Lautsprechergehäuse, das interne Volumen so vergrößert werden kann, dass auch in Kompaktgehäusen eine perfekte Basserweiterung möglich ist. Die ACE-Technologie brachte dem Unternehmen den gewünschten Erfolg und so ist selbstverständlich gewesen, dass der bislang beste Lautsprecher von Kef, der Muon-Lautsprecher ebenfalls von dieser Technologie profitiert.
Der Designer Ross Lovegrove designte den Muon-Lautsprecher und bekam für die edle Fassade viele Komplimente.
Kef entwickelt seit 5 Jahrzehnten hochwertige, innovative Produkte, die dem Unternehmen auch sicherlich in Zukunft den gewünschten Erfolg bringen werden.

 

Hinweis zu Aktualisierungen Ihrer Kef-Produkte:

Auf dieser Webseite finden Sie den Kontakt für den Produkt-Support und aktuelle Informationen zu Kef-Produkten:

 

https://de.kef.com/pages/contact-us

Kef LS50 Meta Kef LS50 Meta
1.198,00 € * 1.299,00 € *
Kef S1 Stands Kef S1 Stands
349,00 € *
Kef S2 Stands Kef S2 Stands
450,00 € *
Kef Q350 Kef Q350
ab 299,50 € *
Pro-Ject MaiA S3 - Vollverstärker Pro-Ject MaiA S3 - Vollverstärker
569,00 € * 599,00 € *
NEU
Rega io - Kundenrückläufer Rega io - Kundenrückläufer
429,00 € * 549,00 € *
Cyrus One Cast Kundenrückläufer Cyrus One Cast Kundenrückläufer
1.095,00 € * 1.495,00 € *
Elipson Planet M Elipson Planet M
299,00 € *
Rega Kyte - Kundenrückläufer Rega Kyte - Kundenrückläufer
249,00 € * 324,50 € *
Rega System One - Bundle Rega System One - Bundle
1.299,00 € * 1.599,00 € *
Rega Kyte - Kompaktlautsprecher Rega Kyte - Kompaktlautsprecher
299,00 € * 324,50 € *
NEU
TIPP!
NEU
Zuletzt angesehen
detail -