- Artikel-Nr.: JH-25311
- EAN: 637203046889
Kef LS50 Wireless II
Der ultimative Hifi WLAN-Lautsprecher
LS50 Wireless II ist mehr als ein Hochleistungslautsprecher; sie ist das perfekte All-in-One-Musiksystem. Sie enthüllt jedes Detail Ihrer Lieblingsmusik, die Sie dank der Wireless-Kompatibilität mit AirPlay 2, Chromecast und mehr von jeder beliebigen Quelle streamen können.
FREIHEIT
Die ganze Musik genießen
Ganz gleich, wie Sie Ihre Musik streamen, mit der LS50 Wireless II haben Sie alles im Griff. Mit Spotify Connect können Sie direkt von der nativen Spotify-Anwendung streamen. Mit der KEF Connect-App können Sie auch Tidal, Amazon Music, Qobuz und Deezer streamen oder Internetradio und Podcasts empfangen.
Alle Ihre Geräte
Sofort betriebsbereite Wireless-Kompatibilität mit AirPlay 2, Google Chromecast und mehr, unterstützt durch kabelgebundene Anschlüsse für Ihren Fernseher, Plattenspieler, CD-Player und Ihre Spielkonsole. Egal, welche Quelle Sie nutzen, für die LS50 Wireless II ist sie geeignet.
HiFi-Enthusiast
Die LS50 Wireless II bietet audiophilen Anwendern Unterstützung für das Streaming von Musikdateien bis zu einer Bandbreite von 24 Bit/384 kHz sowie MQA, DSD256 und die Kef LS50 Wireless II sind auch "ROON Ready" zertifiziert. Diese Funktionen bedeuten, dass selbst der versierte HiFi-Enthusiast über die außergewöhnlichen Fähigkeiten dieses Lautsprechers staunen wird.
BENUTZERZENTRIERT
Seien Sie Sie selbst
Sogar über die makellose musikalische Darbietung hinaus ist die Inbetriebnahme der LS50 Wireless II dank der KEF Connect-App ein Kinderspiel. Sie lässt sich intuitiv mit jeder beliebigen Quelle bei Ihnen zu Hause benutzen und ermöglicht einfache Over-the-Air-Firmware-Updates, die Ihnen neue und verbesserte Funktionen mit einem Minimum an Aufwand zur Verfügung stellen.
Drahtgebundene oder Wireless-Konnektivität
Sie können wählen, ob Sie die LS50 Wireless II vollständig kabellos mit einer Auflösung von 24 Bit/96 kHz betreiben möchten, um ein völlig störungsfreies Setup zu erhalten, oder ob Sie die beiden Lautsprecher mit dem mitgelieferten Kabel verbinden möchten, um Sound mit einer Auflösung von 24 Bit/192 kHz zu erleben.
Individuelles Hörerlebnis
Die brandneue dedizierte KEF Connect-App steuert die LS50 Wireless II im täglichen Gebrauch, einschließlich intuitiver Klangeinstellungen, damit Sie den Sound ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack einstellen können. Sie können sogar Ihre Lieblingsquelle auswählen, um die LS50 Wireless II zu aktivieren, wann immer sie eingeschaltet wird, so dass Sie sofort den optimalen Sound genießen können.
LEISTUNGSFÄHIGKEIT
Präzisester, eindringlicher Klang
Die LS50 Wireless II lässt Sie Ihre Musik genießen und verschwindet im Hintergrund. Die revolutionäre Metamaterial-Absorptionstechnologie eliminiert Verzerrungen für einen reineren, natürlicheren Klang, während unser Uni-Q der 12. Generation mit MAT-Treiber dreidimensionalen, erstaunlich transparenten Sound überall im Raum bereitstellt.
Technische Daten
- TREIBER
- Uni-Q Treiber:
- HT: 25 mm belüftete Aluminium-Kalotte mit Metamaterial Absorption Technology
- MT/TT: 130 mm Aluminium Membrane
- FREQUENZBEREICH (-6 DB) GEMESSEN BEI 85 DB/1 M
- 40 Hz – 47 kHz
- *Abhängig von EQ-Einstellungen
- FREQUENZGANG (±3 DB) GEMESSEN BEI 85 DB/1 M
- 45 Hz – 28 kHz
- *Abhängig von EQ-Einstellungen
- VERSTÄRKER-AUSGANGSLEISTUNG (JE LAUTSPRECHER)
- MT/TT: 280 W
- HT: 100 W
- VERSTÄRKER-KLASSE (JE LAUTSPRECHER)
- MT/TT: Class D
- HT: Class AB
- MAX. SCHALLDRUCKPEGEL, GEMESSEN BEI 1M 108 dB
- WIRELESS-STREAMING-FUNKTIONEN
- AirPlay 2
- Google Chromecast
- ROON Ready
- UPnP
- Bluetooth 4.2
- STREAMING-DIENSTE*
- Spotify via Spotify Connect
- Tidal & Tidal Connect
- Amazon Music
- Qobuz
- Deezer
- QQ Music via QPlay (in Kürze erhältlich)
- Internet Radio
- Podcast
- *Die Verfügbarkeit ist abhängig vom Land
- MAXIMALE AUFLÖSUNG NACH QUELLE
- Netzwerk bis zu 384 kHz/24 Bit Optischer Eingang bis zu 96 kHz/24 Bit
- Koaxialer Eingang bis zu 192 kHz/24 Bit
- HDMI-Eingang bis zu 192 kHz/24 Bit
- *Abhängig von der Auflösung der Quelle
- INTER-LAUTSPRECHER-VERBINDUNG
- Wireless: alle Quellen werden auf 96 kHz/24 Bit PCM neu berechnet
- Per LAN Kabel: alle Quellen werden auf 192 kHz/24 Bit PCM neu berechnet
- UNTERSTÜTZTE FORMATE (ALLE EINGÄNGE) MP3, M4A, AAC, FLAC, WAV, AIFF, ALAC, WMA, LPCM und Ogg Vorbis
- UNTERSTÜTZTE FORMATE (NETZWERK)
- MQA
- DSF: DSD64, DSD128, DSD256
- DFF: DSD64
- ABMESSUNGEN (HXBXT JE LAUTSPRECHER) 305 x 200 x 311 mm (12 x 7.9 x 12.2 in.)
- GEWICHT (PER SYSTEM) 20,1 kg (44.31lbs)
- STROMVERSORGUNG 100 – 240 VAC 50/60 Hz
- STROMVERBRAUCH 200 W (im Betrieb) < 2,0 W (Standby)
PRIMÄRER LAUTSPRECHER
- EINGÄNGE
- HDMI eARC
- TOSLINK, digital optisch
- Digital koaxial
- Analoger 3,5 mm AUX-Eingang
- USB Type A (Service)
- RJ45 Ethernet (Netzwerk)
- RJ45 Ethernet (Inter-Lautsprecher-Verbindung)
- AUSGÄNGE Subwoofer-Ausgang (Cinch)
- WIFI-STANDARD IEEE 802.11a/b/g/n/ac IPv4, IPv6
- FREQUENZBAND DES WI-FI-NETZES Dual-Band 2,4 GHz / 5 GHz
SEKUNDÄRER LAUTSPRECHER
- EINGÄNGE USB Type A (Service) RJ45 Ethernet (Inter-Lautsprecher-Verbindung)
- AUSGÄNGE Subwoofer-Ausgang (Cinch)
Die Marke Kef wurde 1961 von Raymond Cooke MBE gegründet. Der ursprüngliche Sitz der Firma war in einer Nissenhütte, auf dem Gelände der Metallverarbeitung Kent Engineering & Foundry in der Nähe von Maidstone in Kent. Die Anfangsbuchstaben dieser Firma dienten zur Namensgebung von Kef.
Raymond Cooke, ein gelernter Elektrotechniker, hatte die Leidenschaft, mit neuen Materialen und Technologien zu arbeiten und sie weiter zu entwickeln. Das Ziel war es, Produkte mit herausragendem Sound herzustellen, die die Musikqualität vollkommen unverfälscht wiedergeben können. Die Marke Kef entwickelte sich in den Jahren zu einem Spezialisten für Innovationen und Leistungen im Lautsprecherbereich.
Anfang 2000 arbeitete die Forschungsgruppe von Kef an weiteren Kenntnissen und Ergebnissen, die Aufschluss über akustische, magnetische und mechanische Modellierungstechniken ergeben sollten.
2005 stellte Kef erstmals die ACE-Technologie vor. Mit dem KHT9000-System zeigte Kef, dass durch Aktivkohle im Lautsprechergehäuse, das interne Volumen so vergrößert werden kann, dass auch in Kompaktgehäusen eine perfekte Basserweiterung möglich ist. Die ACE-Technologie brachte dem Unternehmen den gewünschten Erfolg und so ist selbstverständlich gewesen, dass der bislang beste Lautsprecher von Kef, der Muon-Lautsprecher ebenfalls von dieser Technologie profitiert.
Der Designer Ross Lovegrove designte den Muon-Lautsprecher und bekam für die edle Fassade viele Komplimente.
Kef entwickelt seit 5 Jahrzehnten hochwertige, innovative Produkte, die dem Unternehmen auch sicherlich in Zukunft den gewünschten Erfolg bringen werden.
Hinweis zu Aktualisierungen Ihrer Kef-Produkte:
Auf dieser Webseite finden Sie den Kontakt für den Produkt-Support und aktuelle Informationen zu Kef-Produkten: