- Artikel-Nr.: JH-26128
- EAN: 637203212406
Kef Ci200TRB
Der mit 200 mm (8") beeindruckend große aber ultra-flache
Ci200TRb Subwoofer bietet neue Möglichkeiten KEFs Klangqualität auch dort zu genießen, wo nur wenig Platz zur Installation vorhanden ist.
Mit einer Einbautiefe von weniger als 59 mm passt der Ci200TRb perfekt in sehr enge Decken- oder Wandflächen und ist daher für anspruchsvolle Audiowiedergabe in hochwertigen Wohnhäusern oder Wohnungen konzipiert.
Der Ci200TRb fügt dem Klangbild eine beeindruckende Tiefe zu, wenn er im passiven Modus in Verbindung mit unserem runden Ci160TR oder dem eckigen Ci160TS betrieben wird. Falls er aktiv mit dem KEF KASA500 System-Verstärker betrieben wird, liefert der Ci200TRb einen gewaltigen Bass, wie man ihn von heutigen Heimkino-Anlagen erwartet.
Hauptmerkmal
- Die geringe Einbautiefe von < 59 mm (2 3/8in.) erlaubt die Verwendung bei eingeschränkten Platzverhältnissen
- Ultra-flacher 200 mm (8in.) Subwoofer mit exzellenter Basswiedergabe
- Durch lackierbare, ultra-dünne Blende (UTB) sowie magnetischem Lautsprechergrill unaufdringlich in die Ausstattung integrierbar
- Schnelle, vielseitige Installationsmöglichkeit in nahezu jede Oberfläche mit Hilfe einer speziellen Haltevorrichtung
- Verwendung als Mono- oder Stereo-Subwoofer
- Einsetzbar als passiver Lautsprecher mit der integrierten Frequenzweiche oder im aktiven Modus in Verbindung mit dem KEF KASA500 System-Verstärker
Technische Daten
- IMPEDANZ
- 2 x 8 Ohm - Stereo Mode
- 16 Ohm - Mono Mode
- EMPFINDLICHKEIT 87dB (2.83V/ 1m)
- FREQUENZGANG
- 42Hz-120Hz - Passive
- 32Hz-120Hz - With Kasa500
- CHASSIS LF: 200mm (8 in.)
- EMPFOHLENE VERSTÄRKERLEISTUNG
- 10-125W - Passive
- KASA500 - With Kasa500
- EXTERNE PRODUKTMASSE
- Diamater: 290 mm (11.42 in.)
- Depth: 63mm (2.48 in.)
- AUSSCHNITTMASSE 240mm (9.45 in.)
- WANDSTÄRKE
- Maximale Wandstärke : 26 mm (1.03 in.)
- Minimale Wandstärke : 4 mm (0.16 in.)
- MONTAGETIEFE VON OBERFLÄCHE 59mm (2.32 in.)
- GEWICHT 1.7kg (3.75 lbs)
Die Marke Kef wurde 1961 von Raymond Cooke MBE gegründet. Der ursprüngliche Sitz der Firma war in einer Nissenhütte, auf dem Gelände der Metallverarbeitung Kent Engineering & Foundry in der Nähe von Maidstone in Kent. Die Anfangsbuchstaben dieser Firma dienten zur Namensgebung von Kef.
Raymond Cooke, ein gelernter Elektrotechniker, hatte die Leidenschaft, mit neuen Materialen und Technologien zu arbeiten und sie weiter zu entwickeln. Das Ziel war es, Produkte mit herausragendem Sound herzustellen, die die Musikqualität vollkommen unverfälscht wiedergeben können. Die Marke Kef entwickelte sich in den Jahren zu einem Spezialisten für Innovationen und Leistungen im Lautsprecherbereich.
Anfang 2000 arbeitete die Forschungsgruppe von Kef an weiteren Kenntnissen und Ergebnissen, die Aufschluss über akustische, magnetische und mechanische Modellierungstechniken ergeben sollten.
2005 stellte Kef erstmals die ACE-Technologie vor. Mit dem KHT9000-System zeigte Kef, dass durch Aktivkohle im Lautsprechergehäuse, das interne Volumen so vergrößert werden kann, dass auch in Kompaktgehäusen eine perfekte Basserweiterung möglich ist. Die ACE-Technologie brachte dem Unternehmen den gewünschten Erfolg und so ist selbstverständlich gewesen, dass der bislang beste Lautsprecher von Kef, der Muon-Lautsprecher ebenfalls von dieser Technologie profitiert.
Der Designer Ross Lovegrove designte den Muon-Lautsprecher und bekam für die edle Fassade viele Komplimente.
Kef entwickelt seit 5 Jahrzehnten hochwertige, innovative Produkte, die dem Unternehmen auch sicherlich in Zukunft den gewünschten Erfolg bringen werden.
Hinweis zu Aktualisierungen Ihrer Kef-Produkte:
Auf dieser Webseite finden Sie den Kontakt für den Produkt-Support und aktuelle Informationen zu Kef-Produkten: