Stückpreis inkl. MwSt. - Infos zu Versandkosten und Bedingungen
Lieferzeit: 10 - 14 Werktage
- Artikel-Nr.: JH-21573
- EAN: 637203208515
KEF Ci160QS
Die KEF Ci160QS sind exzellente Einbaulautsprecher, die über die innovative Uni-Q Technologie des Lautsprecherherstellers KEF verfügen. Bei dieser Technologie wird der Hochtöner im akustischen Zentrum platziert, so dass Hoch- und Tieftöner als Einpunktschallquelle agieren. Dadurch wird der Klang gleichmäßig und vor allem weiträumig verteilt, so dass der ganze Raum von wohlklingenden Tönen geflutet wird. Dabei verhilft der computeroptimierte Verkleidungsring zu umwerfender Klarheit im Bereich der mittleren Frequenzen und einem sehr natürlichen Klang.
Die Tangerine Waveguide Technologie schützt die Treiber effektiv und verfügt über eine außergewöhnlich breite Abstrahleigenschaft. Durch die vorwärtsgerichtete Tieftönermontage wird die Beugung des Schalls vermieden und ein sehr gutes Klangergebnis erzielt – egal wo die KEF Ci160QS im Raum platziert werden. Das Design der KEF Ci160QS setzt den Platzierungswünschen ebenfalls keine Grenzen. Die KEF Ci160QS lassen sich – aufgrund des sehr schmalen Rahmens – nahezu komplett hinter dem pulverbeschichteten Gitter verstecken. Durch die Verwendung von wasserunempfindlichen Materialien können die KEF Ci160QS auch in feuchten Räumen wie Badezimmern, in der Nähe von Pools, auf Yachten oder unter Regenrinnen installiert werden.
Technische Daten
- Nennimpedanz: 8Ω
- Empfindlichkeit (2,83 V/1m): 89dB
- Frequenzgang (± 6dB) rückseitig offen: 38Hz - 34kHz
- Übergangsfrequenz: 3.0kHz
- Chassis
- LF: 160 mm
- HF: 19 mm Uni-Q
- Empfohlene Verstärkerleistung: 10 - 125W
- Externe Produktmaße (H x B x T): 223 x 223 x 97 mm
- Ausschnittmaße (H x B): 194 x 194 mm
- Gewicht: 1,88 kg
- Montagetiefe von Oberfläche: 91 mm
- Zubehör
- Optionaler Einbaurahmen
- Optionale Gehäuserückwand
Die Marke Kef wurde 1961 von Raymond Cooke MBE gegründet. Der ursprüngliche Sitz der Firma war in einer Nissenhütte, auf dem Gelände der Metallverarbeitung Kent Engineering & Foundry in der Nähe von Maidstone in Kent. Die Anfangsbuchstaben dieser Firma dienten zur Namensgebung von Kef.
Raymond Cooke, ein gelernter Elektrotechniker, hatte die Leidenschaft, mit neuen Materialen und Technologien zu arbeiten und sie weiter zu entwickeln. Das Ziel war es, Produkte mit herausragendem Sound herzustellen, die die Musikqualität vollkommen unverfälscht wiedergeben können. Die Marke Kef entwickelte sich in den Jahren zu einem Spezialisten für Innovationen und Leistungen im Lautsprecherbereich.
Anfang 2000 arbeitete die Forschungsgruppe von Kef an weiteren Kenntnissen und Ergebnissen, die Aufschluss über akustische, magnetische und mechanische Modellierungstechniken ergeben sollten.
2005 stellte Kef erstmals die ACE-Technologie vor. Mit dem KHT9000-System zeigte Kef, dass durch Aktivkohle im Lautsprechergehäuse, das interne Volumen so vergrößert werden kann, dass auch in Kompaktgehäusen eine perfekte Basserweiterung möglich ist. Die ACE-Technologie brachte dem Unternehmen den gewünschten Erfolg und so ist selbstverständlich gewesen, dass der bislang beste Lautsprecher von Kef, der Muon-Lautsprecher ebenfalls von dieser Technologie profitiert.
Der Designer Ross Lovegrove designte den Muon-Lautsprecher und bekam für die edle Fassade viele Komplimente.
Kef entwickelt seit 5 Jahrzehnten hochwertige, innovative Produkte, die dem Unternehmen auch sicherlich in Zukunft den gewünschten Erfolg bringen werden.
Hinweis zu Aktualisierungen Ihrer Kef-Produkte:
Auf dieser Webseite finden Sie den Kontakt für den Produkt-Support und aktuelle Informationen zu Kef-Produkten: