- Artikel-Nr.: JH-23648
- EAN: 637203215377
KEF Ci100.2 QR – Decken-Einbau-Lautsprecher
Der Ci100.2QR wurde für eine lückenlose Integration in Wände oder Decken entwickelt
Liefert KEFs berühmte Audio-Qualität so unaufdringlich wie möglich. Er ist ein Bestandteil unserer Soundlight-Serie, die für eine dezente Integration mit Downlights entwickelt wurde.
Die populäre Soundlight-Serie ist eine weitere wesentliche Innovation von KEF. Dank ihrer schlanken Konstruktion fallen sie in Verbindung mit Halogen-Einbaulampen kaum auf und verblüffen den Anwender dank KEFs patentiertem Uni-Q-Treiber mit ihrer erstaunlichen Klangleistung. Entwickelt für den bündigen Einbau in Decken und Wände, liefern diese Ci100.2QR dank der 2- Wege Uni-Q®-Chassis exzellente Klangqualität. Sie haben ein deutlich besseres, vor allem breiteres Abstrahlverhalten als normale Lautsprecher. Der ganze Raum wird wesentlich gleichmäßiger beschallt und man kommt mit weniger Lautsprechern aus, oder erreicht mit der gleichen Anzahl eine deutlich bessere Beschallung. Der Frontgrill und der Abdeckrahmen können in jeder beliebigen Farbe lackiert werden können.
Eigenschaften
- UTB™ Ultra-Thin Bezel
- 75 mm Uni-Q-Treiber
- 16 mm Aluminium-Hochtöner mit Tangerine-Waveguide
- Abnehmbare, rückseitige Abdeckung
- Magnetisch befestigte Blende
- Abdeckrahmen und Blende lackierbar
- Feuchtigkeitsgeschützte Konstruktion
- IP64 zertifiziert
IMPEDANZ
4 Ohms
EMPFINDLICHKEIT
83dB (2.83V/lm)
FREQUENZGANG
90 Hz-27 kHz rückseitig offen
130 Hz-27 kHz mit rückseitiger Abdeckung
ÜBERGANGSFREQUENZ
3.5kHz
CHASSIS
Tieftöner 75 mm Uni-Q
Hochton 16 mm
EMPFOHLENE VERSTÄRKERLEISTUNG
10 - 50W
EXTERNE PRODUKTMAßE
Ø 136 mm
Tiefe: 57 mm rückseitig offen
110 mm mit rückseitiger Abdeckung
AUSSCHNITTMAßE
Ø 118 mm
MONTAGETIEFE VON OBERFLÄCHE
52 mm rückseitig offen
103 mm mit rückseitiger Abdeckung
GEWICHT
0,50 kg rückseitig offen
0,65 kg mit rückseitiger Abdeckung
Die Marke Kef wurde 1961 von Raymond Cooke MBE gegründet. Der ursprüngliche Sitz der Firma war in einer Nissenhütte, auf dem Gelände der Metallverarbeitung Kent Engineering & Foundry in der Nähe von Maidstone in Kent. Die Anfangsbuchstaben dieser Firma dienten zur Namensgebung von Kef.
Raymond Cooke, ein gelernter Elektrotechniker, hatte die Leidenschaft, mit neuen Materialen und Technologien zu arbeiten und sie weiter zu entwickeln. Das Ziel war es, Produkte mit herausragendem Sound herzustellen, die die Musikqualität vollkommen unverfälscht wiedergeben können. Die Marke Kef entwickelte sich in den Jahren zu einem Spezialisten für Innovationen und Leistungen im Lautsprecherbereich.
Anfang 2000 arbeitete die Forschungsgruppe von Kef an weiteren Kenntnissen und Ergebnissen, die Aufschluss über akustische, magnetische und mechanische Modellierungstechniken ergeben sollten.
2005 stellte Kef erstmals die ACE-Technologie vor. Mit dem KHT9000-System zeigte Kef, dass durch Aktivkohle im Lautsprechergehäuse, das interne Volumen so vergrößert werden kann, dass auch in Kompaktgehäusen eine perfekte Basserweiterung möglich ist. Die ACE-Technologie brachte dem Unternehmen den gewünschten Erfolg und so ist selbstverständlich gewesen, dass der bislang beste Lautsprecher von Kef, der Muon-Lautsprecher ebenfalls von dieser Technologie profitiert.
Der Designer Ross Lovegrove designte den Muon-Lautsprecher und bekam für die edle Fassade viele Komplimente.
Kef entwickelt seit 5 Jahrzehnten hochwertige, innovative Produkte, die dem Unternehmen auch sicherlich in Zukunft den gewünschten Erfolg bringen werden.
Hinweis zu Aktualisierungen Ihrer Kef-Produkte:
Auf dieser Webseite finden Sie den Kontakt für den Produkt-Support und aktuelle Informationen zu Kef-Produkten: