Stückpreis inkl. MwSt. - Infos zu Versandkosten und Bedingungen
Lieferzeit: 5 - 7 Werktage
- Artikel-Nr.: JH-20303
Kef Ci 160TS
Die ultra-flachen Lautsprecher unserer neuen Einbaulautsprecher der T-Serie bieten kompromisslosen KEF-Sound auf engstem Raum. Möglich machen dies ein aus der HiFi-T-Serie bekanntes, besonders flaches Tiefmittelton-Chassis mit 115mm Durchmesser und ein leistungsfähiger 25mm-Hochtöner. Mit nur 36mm Einbautiefe findet der Ci160TS selbst in sehr schmalen Decken oder Wänden Platz und bietet sich deshalb für den Einsatz in besonders anspruchsvollen Situationen an, etwa in modernen Luxus-Appartements oder auf Super-Yachten.
• Nur 36 mm Einbautiefe, ermöglicht den Einbau in sehr flache Hohlräume
• Ultraflacher Tieftöner mit ausgezeichneter Bassleistung
• Belüfteter Hochtöner mit KEFs einzigartiger"Tangerine Waveguide"-Technologie, für eine natürliche Hochton-Wiedergabe und breite, gleichmäßige Abstrahlung
• Versteifte Flachmembran mit saubererTief-/Mittelton-Wiedergabe
• Lackierbare, äußerst schmale Einbaurahmen (Ultra-Thin Bezel / UTB) und magnetisch befestigten Gitter für eine unauffällige Integration
• Schnelle und flexible Installation auf praktisch jeder Oberfläche über Halteklemmen
Technische Daten:
- Modell Ci160TS
- Serie T-Serie
- Nennimpedanz 8 Ohm
- Empfindlichkeit (2,83V/1m) 87dB
- Frequenzgang (± 6dB) rückseitig offen 110Hz-24Hz
- Übergangsfrequenz 1,7Hz
- Chassis Tieftöner 115mm (Dual layer)
- Hochtöner 25mm
- Empfohlene Verstärkerleistung 10-100W
- Außenmaß Ø 222,8mm
- Tiefe 41mm
- Ausschnittmaß Ø 194mm
- Gewicht 1,05kg
- Einbautiefe ab Oberfläche <36mm
- Einbauschablone (optional) RIF160S
- Trockeneinbaukasten (optional) RNC160S
Die Marke Kef wurde 1961 von Raymond Cooke MBE gegründet. Der ursprüngliche Sitz der Firma war in einer Nissenhütte, auf dem Gelände der Metallverarbeitung Kent Engineering & Foundry in der Nähe von Maidstone in Kent. Die Anfangsbuchstaben dieser Firma dienten zur Namensgebung von Kef.
Raymond Cooke, ein gelernter Elektrotechniker, hatte die Leidenschaft, mit neuen Materialen und Technologien zu arbeiten und sie weiter zu entwickeln. Das Ziel war es, Produkte mit herausragendem Sound herzustellen, die die Musikqualität vollkommen unverfälscht wiedergeben können. Die Marke Kef entwickelte sich in den Jahren zu einem Spezialisten für Innovationen und Leistungen im Lautsprecherbereich.
Anfang 2000 arbeitete die Forschungsgruppe von Kef an weiteren Kenntnissen und Ergebnissen, die Aufschluss über akustische, magnetische und mechanische Modellierungstechniken ergeben sollten.
2005 stellte Kef erstmals die ACE-Technologie vor. Mit dem KHT9000-System zeigte Kef, dass durch Aktivkohle im Lautsprechergehäuse, das interne Volumen so vergrößert werden kann, dass auch in Kompaktgehäusen eine perfekte Basserweiterung möglich ist. Die ACE-Technologie brachte dem Unternehmen den gewünschten Erfolg und so ist selbstverständlich gewesen, dass der bislang beste Lautsprecher von Kef, der Muon-Lautsprecher ebenfalls von dieser Technologie profitiert.
Der Designer Ross Lovegrove designte den Muon-Lautsprecher und bekam für die edle Fassade viele Komplimente.
Kef entwickelt seit 5 Jahrzehnten hochwertige, innovative Produkte, die dem Unternehmen auch sicherlich in Zukunft den gewünschten Erfolg bringen werden.