- Artikel-Nr.: JH-30685
- EAN: 4995090310343
Fostex TH910
Seit ihrer Markteinführung im Jahr 2012 ist die TH900-Serie das Flaggschiff von Fostex und begeistert viele Audio-Enthusiasten mit der hervorragenden Klangqualität ihres einzigartigen BioDyna-Treibers und der unvergleichlichen Textur ihres wunderschönen lackierten Gehäuses. Die TH910/TH919 übernehmen diese Vorzüge der TH900-Serie und wurden dabei von Grund auf überarbeitet, vom Treiber über das Gehäuse bis hin zur Gesamtkonstruktion, um so die nächste Generation zu bilden.
Neu entwickelter 50-mm-BioDyna-Treiber
Der BioDyna-Treiber, der für seine hohe Auflösung und extrem ausgewogene Klangqualität hoch gelobt wurde, wurde deutlich verbessert. Die neu entwickelte Sicke verbessert die Amplitudenstabilität und ermöglicht präzise und klar definierte tiefe Frequenzen ohne übermäßige Auslenkung.
Darüber hinaus werden unerwünschte Resonanzen unterdrückt, wodurch Verzerrungen durch Störgeräusche vermieden werden und ein natürlicher und ausgewogener Mitteltonbereich erzielt wird. Genießen Sie eine hochauflösende, klare und ausgewogene Klangqualität, die Lautstärkedynamik und Klangfülle bewahrt, mit präzisem Tiefton, transparenten und klaren Mitten und brillanten Höhen, die jedes Detail der Musik wiedergeben.
Verwendung von mechanischen Teilen aus leichter Magnesiumlegierung
Ein überarbeitetes Design mit Magnesiumlegierung für mechanische Teile wie die Gehäusegrundplatte und den Aufhänger trägt zu einer Gewichtsreduzierung von 20 % gegenüber Aluminium bei. Für den Drehmechanismus werden Gummidämpfer verwendet, um übermäßige Vibrationen so weit wie möglich zu eliminieren. Das Designkonzept, bei dem jedes Detail jedes Teils berücksichtigt wurde, hat den Tragekomfort weiter verbessert.
Gehäuse aus massivem Ahornholz mit traditioneller japanischer „Urushi”-Lackierung
Das Gehäuse aus massivem Ahornholz ist mit einer Lackierung versehen, die von Sakamoto Otozo Shoten Co., Ltd., einem 1900 (Meiji 33) gegründeten Unternehmen, das traditionelles japanisches Handwerk in Industrieprodukte integriert, eigenständig entwickelt wurde. Das „Folienmuster“, bei dem schwarzer Lack als Grundschicht verwendet wird und mit Schwefel geräucherte Silberfolie in Stücke gerissen und wie eine Collage aufgetragen wird, vermittelt ein Gefühl von Luxus und Tiefe. Das massive und hochdichte Hartholz in Kombination mit der Hartlack-Oberfläche fügt dem Klang keine unnötigen Farbtöne hinzu, sodass Sie einen soliden, tiefen Bassbereich und einen klaren, weiten Hochtonbereich genießen können. Der offene TH919 verwendet Aluminium mit einer matten Eloxierung, die auf einem geometrischen Muster basiert, das von der „Kumiko“-Holzarbeit an der Gehäuseöffnung inspiriert ist, eine präzise zweischichtige Struktur mit lasergeschnittener Gitterverarbeitung und eine sorgfältige Anpassung der Öffnungsverhältnisse und der internen Komponenten, wodurch ein natürliches Klangfeld mit hoher Auflösung und minimaler Hörermüdung reproduziert wird, wie es sich für ein offenes Design gehört.
Neu geformte Ohrpolster mit neuen Materialien
Die neuen Ohrpolster sind mit einer abgeschrägten Oberfläche versehen, die für eine optimale Passform sorgt. Das innenliegende, elastische Urethan besteht aus zwei Schichten, wobei die äußere Schicht weich und die innere Schicht hoch flexibel ist, um sich der Kopfform anzupassen. Darüber hinaus sorgt die Verwendung von synthetischem Leder aus Seidenprotein, das dreimal haltbarer ist als herkömmliche Materialien, für einen hohen Tragekomfort auch bei längerem Hören.
Flexibel anpassbares Kopfpolster und Kopfbügel
Das Kopfpolster und der Kopfbügel sind aus natürlichem Schaffell gefertigt und bieten eine geschmeidige und bequeme Passform.
Mit einem proprietären hochreinen OFC-unsymmetrischen 2-poligen 3,5-mm-Y-Kabel.
Für die interne Verkabelung und das mitgelieferte unsymmetrische Kabel haben wir (Oxygen Free Copper) der Güteklasse 7N (99,99999 %) verwendet, das bis auf das Äußerste veredelt wurde, um Verunreinigungen zu beseitigen und die Übertragungskapazität zu verbessern. Darüber hinaus ist geplant, ein symmetrisches 4,4-mm-Kabel (ETTH4.4BL2Y) auf den Markt zu bringen.
Technische Daten
- Typ: geschlossen, dynamisch
- Treiber: Φ50 mm Neodym-Magnet / BioDyna-Membran
- Impedanz: 25 Ohm
- Empfindlichkeit: 100 dB/ mW
- Maximale Eingangsleistung: 1.800 mW
- Frequenzgang: 12,5 – 40.000 Hz
- Gewicht: ca. 385 g (ohne Kabel)
- Zubehör: Φ3,5 mm (2-polig) x 2 auf Φ6,3 mm (vergoldet, 3-polig) 2 m unsymmetrisches Kabel x 1, Ledertasche, Sicherheitshinweise
Fostex
Das Unternehmen Fostex wurde im Juli 1973 von Foster Electric Co.,Ltd. (gegründet 1949), einem der weltweit größten Entwickler von OEM-Lautsprechern und -Wandlern, der über 50.000 Mitarbeiter in neun Ländern/Gebieten beschäftigt. Foster Electric Co.,Ltd. ist an der Tokioter Börse notiert.
Es beginnt mit Lautsprecherkomponenten
Fostex wurde gegründet, um hochwertige Lautsprecherkomponenten von Foster zu vermarkten und sie direkt an Verbraucher und Händler auf dem japanischen Markt zu verkaufen. Dieser Bereich des Geschäfts mit Lautsprecherkomponenten ist nach wie vor etwas Einzigartiges in Japan, wo es nach wie vor eine große Anzahl von Einzelpersonen gibt, die zu Hause ihre eigenen Lautsprechereinheiten entwerfen und bauen, einige für den Verkauf, aber viele nur für den persönlichen Gebrauch. Auch heute noch macht das Geschäft mit Lautsprecherkomponenten einen großen Teil des monatlichen Inlandsumsatzes von Fostex aus, auch wenn die Verkäufe in anderen Gebieten langsam eine Renaissance erleben.
Fostex-Lautsprecherkomponenten erlangten zunächst Anerkennung, weil sie zu den frühen Entwicklern der RP-Technologie (Regular Phase) gehörten, die einen sehr klaren Klang mit hoher Empfindlichkeit und großem Dynamikbereich ermöglicht. Heute ist die RP-Technologie nicht nur bei Lautsprechern, sondern auch bei Mikrofonen und Kopfhörern weltweit bekannt. Der Fostex T20RP ist einer der beliebtesten Studio-Monitoring-Kopfhörer in den Vereinigten Staaten.
Im Jahr 1978 begann Fostex mit der Entwicklung von Lautsprechern für den professionellen Einsatz. Mit diesen Produkten begann Fostex weltweit zu exportieren, wodurch die Marke sowohl bei Hifi-Herstellern als auch bei professionellen Anwendern sehr bekannt wurde. Der weltweit meistverkaufte kleine aktive Monitorlautsprecher für den Rundfunk und den professionellen Einsatz ist nach wie vor der Fostex 6301B, der sich auch nach zwanzig Jahren noch gut hält.
Nach dem bemerkenswerten Erfolg der NF-1A und NF01A im Jahr 2000 auf dem japanischen Markt, die mit der patentierten Hyperbolic Paraboloid (HP)-Membrantechnik ausgestattet sind, brachte Fostex 2002 den PM-1-Lautsprecher auf den Markt, der inzwischen zu einer Reihe von drei Modellen, einschließlich der PM-.5 und PM-2, herangewachsen ist und preisbewussten Studios und Musikern ein hervorragendes Audio-Monitoring zu einem hervorragenden Preis bietet.