
- Artikel-Nr.: JH-21950.1
FEZZ Audio
Der Kopfhörerverstärker aus der FEZZ Audio Röhrenwelt!
- Push-Pull
- Auto-Bias
- Schutzgitter (optional)
Basierend auf der Alfa Lupi wurde die Omega Lupi um die entsprechende Funktionalität erweitert.
Mit Ihren PCL86 Röhren in Push-Pull Konfiguration treibt sie auch den anspruchsvollsten Kopfhörer mit Leichtigkeit.
Dies werden Ihre Ohren auch zu hören bekommen!
Hier die Features der Omega Lupi
- AutoBias Schaltung zum einfachen Röhrenwechsel
- Pulverbeschichtetes Gehäuse
- Treiberstufe mit PCL86
- PCL86 Ausgangsstufe
- FEZZ Audio exklusiver EJ Ausgangsübertrager
- Besondere Bauteileauswahl mit Wima Kondensatoren aus Berlin
- Impedanz des Kopfhörers einstellbar
- Line-In, Line-Out
- 6.3mm Kopfhörerbuchse
Ein unschlagbares klangliches Highlight zu diesem Preis !
Technische Daten
- Leistungsröhren: 2x PCL86
- Treiberröhren: 2x PCL86
- Leistung: 2x 10W
- THD: < 0.3%
- Frequenzgang: 20Hz-120kHz (-3dB)
- Eingänge: 1x Line-In
- Ausgänge: 6.3mm Klinke, 1x Line-Out
- Stromverbrauch: 90W
- Abmessungen: 340x355x150mm
- Gewicht: 9,5kg
Wer einen originalen Verstärker von vor 30, 40 oder gar noch mehr Jahren sieht, dem liegt sofort dieser altbekannte Spruch auf den Lippen: „Das waren noch Zeiten!“ Wem es gelingt, sich ein solches Exemplar zu sichern, der behandelt diese Geräte wie kleine Schätze. Es wird ein Ehrenplatz im Wohnzimmer ausgesucht, um das gute Stück auszustellen, Gänsehaut überzieht Unterarme und Nacken im Moment das Einschaltens und es wird auch ja keine Gelegenheit ausgelassen, den Freunden von der neuesten Errungenschaft zu erzählen. All das ist Ausdruck einer gewissen Sentimentalität, eines Nachhängens nach längst vergessenen Zeiten.
Warum machen wir so etwas? Es ist nicht unwahrscheinlich, dass der Anblick von Röhrentechnik diese schnelle Assoziationskette triggert. Kenner wissen, dass all die großen Gitarristen über schwere Röhrenamps gespielt haben, als sie ihre unvergesslichen Klassiker auf Platte bannten. Daran hat sich bis heute nichts geändert, denn ohne Röhren ist dieser warme, charakteristische Ton nicht reproduzierbar. Klanglich kann sich nichts mit dieser Technik messen und gute Musiker wissen seit jeher: „Ein Röhrenamp ist auch nur ein Mensch!“ Kein Wunder, dass wir diesen Sound so lieben.