
- Artikel-Nr.: JH-20515
Audioquest Voltage Upgrade Kit für DBS – schwarz
Hochfrequenztechniker glauben oft, “niedrigfrequentes” Audio sei simpel … tatsächlich ist es sehr schwierig, ein mehroktaviges Audiosignal so zu verarbeiten, dass die Zeitverhältnisse im Musiksignal, die den individuellen Klang definieren, nicht beschädigt werden.
Selbst wenn Mehrkanalaudio als einkanaliger digitaler Stream gesendet wird, so wie es über HDMI, USB, FireWire, Koax, AES/EBU, Toslink etc. der Fall ist, können Zeitfehler, auch “Jitter” genannt, irreparable Schäden am Datenpaket verursachen.
Außer dass sie isoliert, ist “Isolierung” auch ein “Dielektrikum”. Das bedeutet, dass sie mit jedem elektrischen Signal in der Nähe interagiert und das Signal verlangsamt. Die Geschwindigkeit an sich ist nicht entscheidend, aber wenn an der Isolierung keine Spannung anliegt, verlangsamt sie verschiedene Frequenzen und Amplituden in unterschiedlichem Maße – ein typischer Verzerrungsprozess.
Das DBS von AudioQuest erzeugt ein starkes, stabiles elektrostatisches Feld, das die Moleküle der Isolierung sättigt und polarisiert (ausrichtet). Dadurch werden sowohl die in der Isolierung gespeicherte Energie als auch die verschiedenen, nichtlinearen Zeitverzögerungen auf ein Minimum reduziert. Der Klang entsteht vor einem überraschend schwarzen Hintergrund mit großem Detailreichtum und erweiterter Dynamik. Weil DBS ein elektrostatisches Feld erschafft, aber nicht “arbeitet”, halten die Batterien mehrere Jahre lang. Ein Knopf mit LED-Anzeige ermöglicht den gelegentlichen Test des Batterieladezustands.
Kit enthält:
- 72V DBS Pack (inkl. Batterien)
- 2 x Velcro Bänder
Hinweis: Das DBS-Pack kann nur mit DBS-fähigen Kabeln verwendet werden.
Der Gründer William Löw und seine kompetenten Ingenieure haben die Lötverbindung an der Verbindung Stecker/Kabel als einen Schwachpunkt entdeckt. Als Konsequenz daraus, entschied sich das Unternehmen eine eigene Lötlegierung zu entwickeln. Ein spezielles Lötverfahren stellt nun sicher, dass auf der gesamten Frequenzbandbreite kein geringer Zwischenton verloren geht oder verfälscht wird. Für die Signalleiter verwendet Audioquest ein selbstentwickeltes Kupfer, mit einer längs zur Signalaufrichtung geordneten Molekularstruktur.
Diese Neuheiten haben sich besonders im Bereich der tieffrequenz-strapazierten Subwooferkabel bewährt. Besonders Musikliebhaber in den USA und in England wissen diese hohe Qualität zu schätzen und können sich keinen anderen Hersteller in diesem Bereich mehr vorstellen.