Stückpreis inkl. MwSt. - Infos zu Versandkosten und Bedingungen
Lieferzeit: ca. 10 - 14 Werktage
- Artikel-Nr.: JH-30566
- EAN: 4029678590220
Heco Aurora XT700
- Großer Standlautsprecher mit herausragenden Klangeigenschaften und innovativer Technologie
- Neue akustische Abstimmung – höhere Dynamik, besseres Auflösungsvermögen, tieferer Bass
- Modernes Design: Seidenmattlack in Kombination mit modernen Holzdekoren
- Bewährter Fluktus-Hochtöner mit 28 mm Gewebekalotte und computeroptimierter Mehrwellen-Frontplatte für perfektes Abstrahlverhalten
- Stabile Sockeltraversen mit höhenverstellbaren, massiven Aluminium-Kegelspikes
Die Aurora XT 700 ist ein 3-Wege-Bassreflex-Standlautsprecher, der für herausragende Klangleistung und raffinierte Ästhetik entwickelt wurde. Mit fortschrittlichen der Kraft Papier Membran, einer hochwertigen Frequenzweiche und dem Heco Fluktus-Hochtöner liefert er präzisen, dynamischen Klang mit tiefen Bässen und klaren Höhen. Sein elegantes, modernes Design passt zu jeder Einrichtung und bietet vielseitige und praktische Funktionen für ein intensives Hörerlebnis.
Herzstück der Aurora XT Serie sind die Heco-eigenen Technologien: der Fluktus Hochtöner und die Tieftöner mit ihrer Kraftpapier-Membran. Unsere deutschen Ingenieure haben das akustische System vollständig überarbeitet, um jede einzelne Note in Perfektion abzubilden. Die Dynamik wurde verbessert, die Details kommen schärfer hervor, die Bässe sind tiefer, und die Klangbühne ist atem-beraubender als je zuvor.
Gehäuse
- Sehr stabil konstruiertes, mehrfach verstrebtes Gehäuse Front und Oberseite in hochwertiger Seidenmattlackierung
- Abnehmbare Frontabdeckung mit Akustikstoff und unsichtbarer Magnetbefestigung
- Bassreflexkonstruktion mit zwei beidseitig strömungsoptimierten und verschraubten Reflexrohren
- Stabile Sockel-Traversen mit höhenverstellbaren, massiven Aluminium-Kegelspikes
- Auswechselbare Spike-Spitzen aus Metall bzw. Gummi zur optimalen Anpassung an den Bodenbelag
Frequenzweiche
- Amplituden- und phasenoptimierte Frequenzweiche bestückt mit hochwertigen Bauteilen
- Hochwertiges Anschlussterminal mit stabilen, vergoldeten und gekapselten Schraubklemmen
- Bi-wiring/Bi-amping-Option
Hochtöner
Hochtöner mit 28 mm Silk-Compound-Kalotte, hoher Belastbarkeit durch Ferrofluid-Kühlung, kräftigem Ferrit-Doppelmagnetsystem und Fluktus-Akustikflansch-Geometrie
Technische Daten
- BESTÜCKUNG
- 2 x 170 mm Tieftöner
- 1 x 170 mm Mitteltöner
- 28 mm Hochtonkalotte
- PRINZIP 3-way bass reflex, Floorstanding speaker
- IMPEDANZ 4 - 8 Ohm
- ÜBERGANGFREQUENZ 260 Hz, 3.100 Hz
- BELASTBARKEIT (RMS/MAX) 200 / 300 Watt
- FREQUENZBEREICH 25 – 42.000 Hz
TRUE SOUND. NOTHING ELSE.
HECO ist der Markenname für große und jahrzehntelange Tradition im deutschen Lautsprecherbau. Schon seit den Gründungstagen vor über 65 Jahren hat sich das Unternehmen einer kompromisslos hochwertigen Musikwiedergabe im Wohnraum verpflichtet.
Bereits 1950 baute HECO die ersten Lautsprecher-Chassis in Serie - damals eine absolute Innovation. Weiterer Meilenstein der Unternehmensgeschichte ist die legendäre HiFi- Kompaktbox im 6-Liter-Gehäuse „Type B130“. Mit diesem Produkt etabliert sich HECO bereits 1965 als eine der ersten erfolgreichen Lautsprecher-Marken. Bis heute prägen eine ganze Reihe legendärer Lautsprecherserien das Bild der Traditionsmarke.
1987 erreicht das Unternehmen mit den Produktlinien Superior und Interior etliche Testsiege und damit Referenzstatus! Fast zwei Jahre später bringt HECO zum 40jährigen Bestehen die erste Concerto Grosso auf den Markt - ein handwerkliches und klangtechnisches Spitzenprodukt! Schon ein Jahr später, also 1990, übernimmt die deutsche Lautsprecherschmiede die Trendsetter-Rolle in der Entwicklung von kompakten Subwoofer-Satelliten-Systemen.
In 2005 schafft das Unternehmen mit der Celan-Serie den endgültigen Sprung in die Spitzenklasse des Lautsprecherbaus. 1949: Geburtsstunde der Firma HECO Diese Ausnahme-Serie verschafft HECO branchenweit ein hohes Maß an Anerkennung. Auf der High End-Messe 2015 feierte HECO die Weltpremiere der HECO Direkt. Hier erwarten den Hörer handgemachte High-End-Zwei-Wege-Lautsprecher nach klassischem Vorbild. Modernste Entwicklungsstandards und Technologien resultieren in Kombination mit großen Tiefmitteltonchassis und wirkungsgradstarken Hochtönern in einer akustischen Meisterleistung, wie sie heute in dieser Form nicht zu finden ist. Auch die Erweiterungen der Serie durch die HECO Direkt Dreiklang und HECO Direkt Einklang begeistern die HiFi-Welt gleichermaßen. 2005: HECO entwickelt die Celan-Serie 2018 - Die neue Celan Revolution steht in den Startlöchern, um HECO Fans zu begeistern. Das HECO sich in den letzten Jahrzenten immer wieder neu erfunden hat – und einige der bis heute wichtigsten HiFi-Technologien gleich mit – zeugt von der Stärke und ungebrochener Innovationskraft der Marke.German HIFI since 1949 – und immer noch der Zeit voraus.