- Artikel-Nr.: JH-24344.1
- EAN: 8809183308710
Cocktail Audio HA500H
Der HA500H ist ein erstklassiger Hybrid-Kopfhörerverstärker, Digital-Analog-Wandler, Vorverstärker und asynchroner USB-DAC für Audiophile. Ausgestattet mit zwei ECC82-Vakuumröhren und Transistor-Operationsverstärkern, die als Vorverstärker für den Kopfhörerbereich und als Ausgangsstufe für den Pre-Out Bereich dienen. Sie können also zwischen Röhren und OP-Verstärker wählen, je nach Art der Musik oder Ihrer persönlichen Stimmung. Der HA500H verfügt über einen Impedanz-Wahlschalter (Hoch/Niedrig), mit dem Sie zwischen Hoch- und Niedrigimpedanz auswählen können. Der Cocktailaudio HA500H ist ausgestattet mit zwei Sabre³² ES9018K2M Digital-Analog-Wandlern (ein DAC pro Kanal). Der Schaltungsaufbau ist vollständig isoliert und getrennt nach analogen und digitalen Bereich mit passgenauem Schaltnetzteil und Ringkerntransformatoraufgebaut. Mit einem hochwertigen, CNC-gefrästen Aluminiumgehäuse mit edlem sandgestrahlten Finish setzt der HA500H als Hybrid-Kopfhörerverstärker, Digital-Analog-Wandler, Vorverstärker und asynchroner USB-DAC Maßstäbe für Audiophile.
Zwei Sabre³² ES9018K2M DAC
Zwei Sabre³² ES9018K2M DAC-Chips sind für den rechten und linken Kanal separat verbaut. Die weltweit leistungsstärkste 32 Bit Audio-DAC-Lösung, der ES9018K2M, bietet einen beispiellosen DNR (Dynamikumfang) von bis zu 130 dB und THD+N (Total Harmonic Distortion plus Noise) von -113 dB. Da der HA500H mit zwei DAC-Chips ausgestattet ist, die jedem Kanal separat zugewiesen sind, wird sein Dynamikumfang deutlich erhöht und eine viel bessere Klangqualität gewährleistet.
Einstellbare Impedanz des Kopfhörerausgangs
Der HA500H bietet Ihnen die Funktion, die Impedanz des Kopfhörerausgangs (Hoch/Niedrig) auszuwählen. So können Sie für eine optimale Klangqualität die richtige Impedanz entsprechend der Empfindlichkeit Ihrer Kopfhörer einstellen. Wählen Sie dabei zwischen Hoch und Niedrig.
12V Trigger-Eingang und -Ausgang
Bei einem Hifi-Audiosystem erfolgt das Anschalten der Geräte im Idealfall in der Reihenfolge Quellgerät, DAC, Vorverstärker und Leistungsverstärker. Selbstverständlich empfiehlt sich beim Ausschalten der Anlage, in der entgegengesetzten Reihenfolge vorzugehen.
Der HA500H ist mit einem 12V Trigger-Ausgang und -Eingang ausgestattet.
Wenn das Gerät als Vorverstärker genutzt wird, kann sein Trigger-Ausgang automatisch den angeschlossenen Leistungsverstärker anschalten, wenn der HA500H eingeschaltet wird.
Wenn Sie den Trigger-Eingang des HA500H mit dem Trigger-Ausgang des angeschlossenen Quellgeräts verbinden, kann das Gerät automatisch angeschaltet werden, wenn das Quellgerät angeschaltet wird.
Vielfältige Anschlussmöglichkeiten
Der HA500H verfügt über eine sehr große Anschlussvielfalt: Über die analogen Eingänge (Symmetrisch und Unsymmetrisch), die digitalen Eingänge (Koaxial, Toslink, AES/EBU), den I²S Eingang (HDMI) sowie den USB-Audio-Eingang können Sie praktisch alle Arten von Quellgeräten an den HA500H anschließen.
Insbesondere kann der HA500H an den I²S HDMI-Ausgang des X50Pro bzw. X50D angeschlossen werden, um native DSD, MQA und bis zu 384 kHz PCM Dateien in großartiger Klangqualität abzuspielen.
Als Ausgänge bietet das Gerät Symmetrische/ Unsymmetrische Line Out-Ausgänge und Symmetrische/ Unsymmetrische Kopfhörerausgänge.
Komfortable Bedienung mit 5 Zoll Display
Fernbedienung
Mit der beiliegenden kleinen Fernbedienung können Sie die Lautstärke des HA500H einstellen, stumm schalten, Einstellungen vornehmen, den Eingang ändern, ein Quellgerät auswählen, etc.
Intelligente und intuitive Bedienung
Der 5 Zoll TFT-LCD-Bildschirm auf der Vorderseite ermöglicht eine einfache Bedienung und bietet Informationen über die Funktionsweise des Geräts.
Die präzise VU-Meter-Anzeige vermittelt ein klassisches Gefühl, das perfekt mit der warmen, analogen Klangfarbe der Röhren harmoniert.
Die 5 Funktionstasten:
An-/Aus der Röhren, Einstellen der Kopfhörerimpedanz (High/Low), Setup-Menü, Line Out-Ausgang oder Kopfhörerausgang, Symmetrisch oder Unsymmetrisch für Kopfhörerausgang
Im Setup-Menü können diverse Einstellungen vorgenommen werden, z.B. feste/variable Lautstärke für den Line Out-Ausgang, Lautstärke des Analogeingangs, Darstellungsart des Eingangspegels, Bildschirmhelligkeit, Bildschirmabschaltung, etc.
Technische Daten
- Display 5" TFT LCD (800x480 Pixel)
- Bedienung Tasten und Scrollrad (Lautstärke und Scrollen), IR Fernbedienung
Eingang
- Analog
- Unsymmetrisch (RCA) Eingangsimpedanz: 47K Ohm, Standard 2 Vrms (Einstellbar von 1-4 Vrms)
- Symmetrisch (XLR) Eingangsimpedanz: 47K Ohm, Standard 4Vrms (Einstellbar von 2-8 Vrms)
- Digital
- Koaxial 1x Sample Rate bis zu 192 kHz
- Toslink 1x Sample Rate bis zu 192 kHz
- AES/EBU 1x Sample Rate bis zu 192 kHz
- I²S HDMI 1x Native DSD256, DoP (Max DSD128), PCM bis zu 384 kHz, MQA
- Bluetooth Eingang Bluetooth 4.2 Profile: AVRCP/A2DP, Format: SBC, aptX, AAC, MP3
- USB DAC Audio USB B 1x USB Audio Class 2.0, Unterstützt bis zu PCM 32 Bit/384 kHz, Native DSD256, MQA384 kHz
DAC Performance; Sabre³² ES9018K2M Dual DAC (einer pro Kanal)
- Sabre³² ES9018K2M Dual DAC
- Symmetrischer Ausgänge (XLR) Dynamikumfang: 130 dB (Max 4 Vrms/8 Vrms, Stereo) THD+N: 0.0004%
- Unsymmetrische Ausgänge (RCA) Dynamikumfang: 130 dB (Max 2 Vrms/4 Vrms, Stereo) THD+N: 0.0004%
Analoger Ausgang (nicht Röhre)
- Nenn-Ausgangspegel (High/Low)
- Symmetrischer Ausgang (XLR) High - 8 Vrms / Low - 4 Vrms
- Unsymmetrischer Ausgang (RCA) High - 4 Vrms / Low - 2 Vrms
- Frequenzgang
- Symmetrischer Ausgang (XLR) 10 Hz ~ 80 kHz: +/- 0.1 dB 10 Hz ~ 80 kHz: +/- 0.1 dB
- Unsymmetrischer Ausgang (RCA) 20 Hz ~ 20 kHz: +/- 0.01 dB 20 Hz ~ 20 kHz: +/- 0.01 dB
- THD+N @ 1KHz(20 Hz ~ 20 kHz)
- Symmetrischer Ausgang (XLR) < -113 dB (< 0.00056%)
- Unsymmetrischer Ausgang (RCA) < -113 dB (< 0.00056%)
- Kanaltrennung
- Symmetrischer Ausgang (XLR) -110 dB
- Unsymmetrischer Ausgang (RCA) -110 dB
- Signal-Rausch-Verhältnis
- Symmetrischer Ausgang (XLR) < -113 dB
- Unsymmetrischer Ausgang (RCA) < -112 dB
Kopfhörerausgang (nicht Röhre)
- Zu wählende Impedanz High/Low
- Nennausgangsleistung
- 600 ohm
- Symmetrische Ausgabe 485 mW pro Kanal / 120 mW pro Kanal
- Unsymmetrische Ausgabe 125 mW pro Kanal / 31 mW pro Kanal
- 16 ohm
- Symmetrische Ausgabe n/a
- Unsymmetrische Ausgabe 1100 mW pro Kanal / 450 mW pro Kanal
- Frequenzgang
- Symmetrische Ausgabe 10 Hz ~ 80 kHz ± 0.5dB / 10 Hz ~ 80 kHz ±0.15dB
- Unsymmetrische Ausgabe 10 Hz ~ 80 kHz ± 0.5dB / 10 Hz ~ 80 kHz ± 0.5dB
- THD+N@1KHz (20 Hz ~ 20 kHz)
- Symmetrische Ausgabe 0.001% (-100 dB) / 0.0012% (-99 dB)
- Unsymmetrische Ausgabe 0.009% (-81 dB) / 0.0041% (-88 dB)
- Signal-Rausch-Verhältnis
- Symmetrische Ausgabe < -111 dB / < -113 dB
- Unsymmetrische Ausgabe < -106 dB / < -110 dB
Allgemeine Informationen
- Trigger
- Eingang Max. 12 V
- Ausgang Max. 200 mA, 12 V
- Kopfhörerausgang Pin Belegung
- Symmetrisch (XLR-4pin) 1: L+, 2: L-, 3: R+, 4: R-, Schirmung: Erdung
- Unsymmetrisch (6.35mm) Tip: L, Ring: R, Schaft: Erdung
- Empfohlene Kopfhörerimpedanz 16 Ohm ~ 600 Ohm
- Netzteil AC 110-120 V~ / 220-240 V~, 50/60 Hz (automatische Erkennung)
- Stromverbrauch 50W (betrieb), 0,5W (Standby)
- Gehäuse Material
- Front, Gehäuse, Deckel, Schalter CNC gefrästes Aluminium, Glassand gestrahlt
- Rückseite, Boden Hochwertiger Stahl
- Maße
- ohne Füße 270mm (B) x 333mm (T) x 85mm (H)
- mit Füße 270mm (B) x 333mm (T) x 90mm (H)
- Gewicht 6,9 kg
Der koreanische Hersteller Cocktail Audio begeistert die Musikwelt. Die Multimedia-Streamer und Netzwerk-Player von CocktailAudio sind zu den meistverkauften Streamer-Systemen aufgestiegen. Zum Beispiel der X 30 beweist sich als ein wahres Multitalent. Zu den Funktionen des Cocktail Audio X30 gehört unter anderem Musikstreaming, Internetradio, Widergabe von CDs, CD-Speicherung und noch vieles mehr. Dank der einfachen Bedienbarkeit und der hohen Rechenleistung des verbauten 700 MHz-Prozessors findet der Cocktail Audio X30 sekundenschnell das gesuchte Lied bzw. Album – und dies auch bei randvoller Festplatte. Die Festplatten lassen sich dank des ausziehbaren Faches leicht tauschen. Und alles lässt sich über die Smartphone-App (für iOS und Android) bedienen. So macht moderner Musikgenuss Laune!
Hinweis zu Aktualisierungen Ihrer Cocktail Audio-Produkte:
Auf dieser Webseite finden Sie immer aktuelle Firmware Updates der Cocktail Audio-Produkten: