Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: JH-20053
Clearaudio Unify Carbon Ausschließlich hochwertigste Materialien verschmelzen zu... mehr
Produktinformationen "Clearaudio Unify Carbon"
Clearaudio Unify Carbon
Ausschließlich hochwertigste Materialien verschmelzen zu einer Einheit: Eine Basis aus Edelstahl, die Tonarmglocke aus Aluminium und das Tonarmrohr aus Karbonfiber stehen für perfekte Stabilität, optimiertes Leichtgewicht und damit für minimierte Lager-Reibungsverluste. Das ist der Einstieg in die höchste Klasse der Musikwiedergabe.
Der vertikale (VTA) und der horizontale (Azimut) Abtastwinkel sind getrennt voneinander fein justierbar. Die Lieferung erfolgt, ganz nach Ihren individuellen Anforderungen, mit clearaudio- Superwire direktverkabelt oder mit separatem Cinchbuchsen-Terminal.
- SI-Version
- Einpunkt Saphir Lager
- inkl. Linn-mount-Basis
- Carbonfiber-Tonarmrohr
- sowie Sixstream direktverkabelt ca. 1m ab Tonarm oder mit seperater Anschlussbox aus Aluminium inkl. Cinchbuchsen
Technische Daten:
- Konstruktionsprinzip: Radial
- Effektive Tonarmmasse: 9g
- Justierbare Tonabnehmer: 2.5 - 17g
- Auflagekraft: 3g
- Innerer Nullpunkt: 66,04
- Äußerer Nullpunkt: 120,9
- Überhang in mm: 17,31
- Gesamtlänge in mm: 300
- Effektive Tonarmlänge in mm: 239,31
- Kröpfungswinkel: 23,00°
- Abs. Maximum des Fehlwinkels Bezogen auf Radius: 0,123°/cm
- Mittl. Skatingfaktor bei Radien 133 und 83,9 mm: 0,49
- Tonarmaufnahmebohrung: Linn kompatibel
- Herstellergarantie: 3 Jahre
Signalkabel:
- 1 m clearaudio Sixstream Kabel,
- ausgestattet mit clearaudio MPC Steckern,
- Kapazität: 260 pF/m,
- Widerstand: 100 Ohm
Hinweis: Produkt nicht in unserer Ausstellung vorführbereit.
Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
Clearaudio
Clearaudio wurde vor ca. 30 Jahren von Peter Suchy gegründet. Seine Philosophie war damals schon, das Beste zu nehmen und dann es zu verbessern, damit es dann erst gut genug ist. Der Visionär von Clearaudio macht seinen Grundsatz in jedem der Produkte deutlich.
1979 gelang Clearaudio der Durchbruch auf dem Markt mit den Moving Coil Tonabnehmern. Peter Suchy entschied sich als erster weltweit für den Bornadelträger bei der Materialauswahl. Seitdem werden die Produkte von Clearaudio nur in Deutschland gefertigt und sind auch in der Qualität und in der Technologie innovativ.
Die High-End Produkte von dem erfolgreichen Unternehmen werden im fränkischen Erlangen in Handarbeit von kompetenten Ingenieuren und Feinmechanikern hergestellt.
Seit der Firmengründung setzt Clearaudio regelmäßig neue Standards bei den analogen Musikwiedergabegeräten. Das heutige Sortiment umfasst hochwertige Tonabnehmer, Tonarme und Plattenspieler. Ebenso Phonovorverstärker, Class-A-Endstufen, Stecker, Kabel, Racks, Zubehör und audiophile Musikproduktionen. Clearaudio Produkte kann man in über 70 Ländern erwerben.
Seine Liebe zur Musik und den Drang zur Perfektion hatte Peter Suchy schon immer geprägt. An seine Kinder Robert, Patrick und Veronika Suchy, hat er diese Leidenschaft und den Ehrgeiz weitergegeben.
Ihr gemeinsames Ziel ist es heute, die Produkte von Clearaudio immer weiter zu optimieren und die Reinheit und Klarheit des Musiksignales, bei der audiophilen Wiedergabe zu erhalten. Aus Liebe zur Musik und um eine weitere Tür zur nächsten Dimension der Musik zu finden, wird das Unternehmen sich in den nächsten Jahren sicherlich stetig weiter entwickeln.
1979 gelang Clearaudio der Durchbruch auf dem Markt mit den Moving Coil Tonabnehmern. Peter Suchy entschied sich als erster weltweit für den Bornadelträger bei der Materialauswahl. Seitdem werden die Produkte von Clearaudio nur in Deutschland gefertigt und sind auch in der Qualität und in der Technologie innovativ.
Die High-End Produkte von dem erfolgreichen Unternehmen werden im fränkischen Erlangen in Handarbeit von kompetenten Ingenieuren und Feinmechanikern hergestellt.
Seit der Firmengründung setzt Clearaudio regelmäßig neue Standards bei den analogen Musikwiedergabegeräten. Das heutige Sortiment umfasst hochwertige Tonabnehmer, Tonarme und Plattenspieler. Ebenso Phonovorverstärker, Class-A-Endstufen, Stecker, Kabel, Racks, Zubehör und audiophile Musikproduktionen. Clearaudio Produkte kann man in über 70 Ländern erwerben.
Seine Liebe zur Musik und den Drang zur Perfektion hatte Peter Suchy schon immer geprägt. An seine Kinder Robert, Patrick und Veronika Suchy, hat er diese Leidenschaft und den Ehrgeiz weitergegeben.
Ihr gemeinsames Ziel ist es heute, die Produkte von Clearaudio immer weiter zu optimieren und die Reinheit und Klarheit des Musiksignales, bei der audiophilen Wiedergabe zu erhalten. Aus Liebe zur Musik und um eine weitere Tür zur nächsten Dimension der Musik zu finden, wird das Unternehmen sich in den nächsten Jahren sicherlich stetig weiter entwickeln.
Zuletzt angesehen