- Artikel-Nr.: JH-22413
clearaudio Charisma V2
Nachdem clearaudio mit seinen Moving Coil Tonabnehmern längst auch in der absoluten Weltspitze Maßstäbe setzt, sollte auch bei den Moving Magnet Abtastern ein "Statement" her.
Schließlich erfreut sich schon die Reihe von concept V2 bis Maestro V2 großer Beliebtheit und kann Fachpresse sowie Musikfans regelmäßig von clearaudios hohem Qualitätsstandard auch in der MM-Liga überzeugen.
Nun markiert der Charisma V2 also die neue Spitze bei clearaudios "bewegten Magneten". Dazu kam nur das Beste aus dem guten Hause in Frage: Der diamant-dotierte Bor-Nadelträger ist der gleiche wie in dem ultimativen "Goldfinger Statement". Die besonders starken Magneten verleihen dem extrem dynamischen Charisma V2 eine schon fast rekordverdächtig hohe Ausgangsspannung, die auch weniger empfindliche MM-Phonoverstärker mühelos aussteuert.
Der doppelt polierte Diamant wird mit gleichfalls rekordverdächtiger Ge-nauigkeit auf den Nadelträger montiert. Exzellente Frequenzgänge und höchste Kanaltrennung sind so garantiert. In Addition zu dem handgeschnitztem Ebenholzgehäuse werden unerwünschte Resonanzen mit einer innovativen clearaudio Neusilberintarsie geglättet.
Ergebnis: Ein Klangerlebnis, wie es mit MM-Tonabnehmern bisher nicht möglich schien. Eben charismatisch.
Technische Daten
Frequenzgang | 20 Hz - 20 kHz |
Ausgangsspannung | (1 kHz, 5 cm/s): ∼ 3.6 mV |
Übersprechdämpfung | (1 kHz): > 32 dB |
Kanalbalance | (1 kHz): ≤ 0,2 dB |
Abtastfähigkeit | 90 μm |
Empfohlene Auflagekraft | 2.4 g ± 0.3 g |
Spulenimpedanz | (1 kHz): 0.66 kOhm |
Spuleninduktivität | 400 mH |
Lastwiderstand | 47 kOhm |
Kapazitive Last | 100 pF |
Nadelträger | Gyger S doppelt poliert |
Nadelnachgiebigkeit | 17 μ/mN |
Systemkörper | Ebenholz mit Neusilberintarsie |
Gewicht | 9.0 g |
Garantie | 2 Jahre |
1979 gelang Clearaudio der Durchbruch auf dem Markt mit den Moving Coil Tonabnehmern. Peter Suchy entschied sich als erster weltweit für den Bornadelträger bei der Materialauswahl. Seitdem werden die Produkte von Clearaudio nur in Deutschland gefertigt und sind auch in der Qualität und in der Technologie innovativ.
Die High-End Produkte von dem erfolgreichen Unternehmen werden im fränkischen Erlangen in Handarbeit von kompetenten Ingenieuren und Feinmechanikern hergestellt.
Seit der Firmengründung setzt Clearaudio regelmäßig neue Standards bei den analogen Musikwiedergabegeräten. Das heutige Sortiment umfasst hochwertige Tonabnehmer, Tonarme und Plattenspieler. Ebenso Phonovorverstärker, Class-A-Endstufen, Stecker, Kabel, Racks, Zubehör und audiophile Musikproduktionen. Clearaudio Produkte kann man in über 70 Ländern erwerben.
Seine Liebe zur Musik und den Drang zur Perfektion hatte Peter Suchy schon immer geprägt. An seine Kinder Robert, Patrick und Veronika Suchy, hat er diese Leidenschaft und den Ehrgeiz weitergegeben.
Ihr gemeinsames Ziel ist es heute, die Produkte von Clearaudio immer weiter zu optimieren und die Reinheit und Klarheit des Musiksignales, bei der audiophilen Wiedergabe zu erhalten. Aus Liebe zur Musik und um eine weitere Tür zur nächsten Dimension der Musik zu finden, wird das Unternehmen sich in den nächsten Jahren sicherlich stetig weiter entwickeln.