- Artikel-Nr.: JH-20120
Canton musicbox XS
Hochwertiges Aluminium-Gehäuse
Das robuste, aus Aluminium gegossene Gehäuse begeistert durch Eleganz und Haptik. Die polierten Diamont-Cut Kanten runden die musicbox zu dem wohl edelsten Bluetooth® Lautsprecher seiner Klasse ab.
Übersichtliches Bedienfeld
Über die Tasten des Bedienfelds lässt sich bequem der gewünschte Eingang wählen und die Lautstärke regeln. Dank Sprachansagen und LED-Anzeigen ist die Bedienung besonders einfach. Denn musicbox soll einfach Spaß machen.
Bluetooth® und apt-X®
Dank Easy-Pairing Funktion lässt sich das Zuspielgerät schnell verbinden. Mittels Bluetooth® Standard 4.0 und apt-X® wird die Musik in CD-Qualität von Smartphones, Tablets und PCs auf die musicbox übertragen.
Anschlüsse und Netzteil
Flexibel über AUX-IN oder kabellos über Bluetooth® – das sind die beiden Varianten um mit Ihrer musicbox Musik zu hören. Über die DC-IN Buchse lässt sich die Batterie mittels Netzteil aufladen. Die hierfür nötigen EU, US und UK Adapter sind im Lieferumfang enthalten. Die Service-Buchse dient lediglich dem Canton Kundendienst.
Praktisch - NFC-Technologie
Einfachste Verbindung dank Near- Field-Communication Technologie. So lässt sich das Zuspielgerät durch Auflegen auf die musicbox via Bluetooth® verbinden.
True Wireless Modus
Die True Wireless Funktion bietet die Möglichkeit Ihre musicbox kabellos mit einer weiteren musicbox als zweite Schallquelle im gleichen Raum zu verbinden.
Technische Daten
Verwendung | portabler Bluetooth® Lautsprecher |
Prinzip | Breitband Bass-Reflexsystem mit Passivmembran |
Systemleistung | 60 Watt |
Maximaler Schalldruck | 90dB SPL |
Übertragungsbereich | 60Hz-20kHz |
Tieftonchassis | 2 x 85 mm x 35 mm, Metall, Wave Sicke (passiv) |
Mitteltonchassis | 2 x 40 mm (Zellulose Graphit), Breitbandchassis |
Anschluss | AUX-IN DC-IN |
Besonderheiten | Akkulaufzeit für bis zu 10 h Musikgenuss Benutzerfreundliche Sprachansagen für einfachste Bedienung Stereo Pairing mit zweitem musicbox XS Lautsprecher Bluetooth® Standard 4.0 mit aptX® für Übertragung in CD-Qualität von Smartphones, Tablets und PCs Einfachste Verbindung durch Near-Field-Communication-Technologie Robuste Bluetooth Verbindung mit einer Reichweite bis zu 10 m |
Garantie | 2 Jahre |
Abmessungen (BxHxT) | 18,5 x 5,5 x 6,3 cm |
Gewicht | 0,75 kg |
Kartoninhalt | musicbox XS Steckernetzteil Adapter (länderspezifisch) Bedienungsanleitung |
Canton
Der Name Canton setzt sich teilweise aus dem lateinischen "Cantare" (singen) und "Ton" zusammen und ergeben den erfolgreichen Herstellernamen Canton.
Ein Grundgedanke von Canton ist, dass der Lautsprecher in die Umgebung und den dort lebenden Menschen past. Äußerliches Design trifft auf volles Klangvolumen! 1979 entwickelte Canton das erste Subwoofer-Satelliten-System, welches noch heute für Maßstäbe auf dem Markt sorgt.
Weitere Entwicklungen, wie der erste Ergo Standlautsprecher und die Pullman Autolautsprecher beeindrucken durch eine durchdachte technische Kontrolle und eine verblüffende Klangqualität. Um weiter Produkte auf höchstem Niveau zu entwickeln, richtet Canton 1989 einen eigenen schalltoten Raum ein, indem optimale Messungsbedingungen garantiert sind.
Die Ingenieure von Canton arbeiten unter bemerkenswerten Arbeitsbedingungen und so ist es nicht überraschend, dass die neue Lautsprecher Generation mit DC-und SC-Technologie ein Erfolg wird. Eine genaue, kraftvolle Basswiedergabe, eine beeindruckende Pegelfestigkeit und die daraus resultierende Lebensdauer überzeugen auf dem Markt.
Weitere Produkte und Produktserien wie zum Beispiel die Digitalen Lautsprecher, das Surround-System nach THX-Spezifikationen, die Karat Serie und die Canton Movie- Systeme entwickeln sich zu Verkaufsrennern auf dem Markt.
Canton entwickelt Produkte, die nicht nur die Konkurrenz auf dem Hifi-Markt neidisch beeindrucken lassen, sondern die bei Kunden Begeisterung auslösen.
Gründer Günther Seitz führt Canton seit mehr als 40 Jahren – immer mit dem Ziel, mit den Produkten vielen Menschen die Möglichkeit zu bieten, gute Musik zu erleben. Eines der Erfolgsgeheimnisse von Canton ist es, dass unser Unternehmen bis heute in Familienhand geblieben ist: Mit seinem Sohn und Managing Partner Achim Seitz behalten wir auch in der nächsten Generation unsere Ausrichtung bei.
Im firmeneigenen Entwicklungszentrum feilen Frank Göbl und sein Team mit modernster Technik und hochwertigen Materialien am perfekten Klang. Von der ersten Computersimulation bis zum letzten Oberflächenfinish: Wir suchen stets nach Möglichkeiten, unsere Produkte weiter zu optimieren. Ein Beispiel hierfür sind unsere Keramik-Hochtonsysteme und die neuen Titanium-Konusmembranen.
Eine weitere technische Innovation ist die Wave-Sicke neuester Generation, die in vielen unserer Lautsprecher mehr Hub und unverfälschten Klang auch im Grenzbereich ermöglicht.
Wir unterziehen jeden Lautsprecher einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte trotzdem einmal etwas nicht funktionieren, hilft Ihnen unsere Serviceabteilung schnell weiter. Und weil wir großen Wert auf langlebige Produkte legen, können wir alle jemals produzierten Modelle jederzeit für Sie reparieren.
Alle Produkte entstehen in unserem eigenen Entwicklungszentrum in Weilrod bei Frankfurt am Main. Für unsere Lautsprecher nutzen wir ausschließlich hochwertigste Bauteile, die Qualitätskontrollen führen wir zu 100 % in Deutschland durch. Unser Engagement zahlt sich aus: Viele unserer Lautsprecher sind für ihren Klang und ihr Design ausgezeichnet worden.