+++ 3 % Skonto bei Vorkasse Banküberweisung +++ Kostenlose Abholung nach Rücksprache möglich +++

Cambridge Audio Melomania P100 SE - Over Ear

279,00 € *

inkl. MwSt. - Infos zu Versandkosten und Bedingungen

Am Lager: Sofort lieferbar (1-3 Werktage)!

Farbe:

  • JH-30616
Fragen zum Artikel?
Cambridge Audio Melomania P100 SE Bei einem bereits beeindruckenden Angebot an immersivem... mehr
Produktinformationen "Cambridge Audio Melomania P100 SE - Over Ear"

Cambridge Audio Melomania P100 SE

Bei einem bereits beeindruckenden Angebot an immersivem High-Fidelity-Musiksound bieten sie noch mehr Komfort und eine bessere Abstimmung. Class A/B-Verstärkung durch 40-mm-Treiber. Mit adaptivem Hybrid ANC und bis zu 100 Stunden vom Benutzer austauschbarer Akkulaufzeit ist es konzipiert worden für grenzenloses Hören.

Von Hi-Fi-Ingenieuren entwickelt, für Musik gemacht

Über 5 Jahrzehnte technisches Know-how, liebevoll angewandt auf den unverwechselbaren HiFi-Sound, den Sie jetzt auch zu Hause genießen können. Unsere Ingenieure haben jede Note genau bedacht, um den Klang der ersten Generation des P100 zu verbessern, und wir glauben, dass Sie das Ergebnis lieben werden.

Die Musik, die Sie lieben, noch länger

Der verbesserte Komfort des überarbeiteten Kopfbügels sorgt dafür, dass Sie sich noch mehr in der Musik verlieren können. Sowohl die Batterie als auch die Ohrpolster sind mit Standardwerkzeugen austauschbar und gewährleisten so eine langfristige Nutzung, damit Sie die Musik, die Sie lieben, länger genießen können.

Tiefes Zuhören, auch außerhalb der eigenen vier Wände

In London von Hi-Fi-Ingenieuren entwickelt, für alle, die Musik lieben und auch unterwegs auf höchste Qualität Wert legen. Intelligente Technologie und hochwertige Materialien, kombiniert mit einem austauschbaren Akku, der auch die längsten Reisen übersteht. Dieser Kopfhörer hat alles, was Sie brauchen, um die Herausforderungen des Lebens zu meistern und Ihre Lieblingssongs zum ersten Mal wieder zu hören.

Eine Ladung. 100 Stunden.

Genießen Sie bis zu 100 Stunden Musikgenuss mit einer einzigen vollständigen Ladung (60 Stunden mit aktiver Geräuschunterdrückung). Und wenn der Akku zur Neige geht, reicht eine 5-minütige Aufladung für bis zu vier Stunden Spielzeit. 

Überlegene Verstärkung

Die Class-AB-Verstärkung - das Herzstück unserer preisgekrönten CX-Serie - sorgt für unseren unverwechselbaren Klang. Eine bewährte Technologie, die hörbar besser ist als die Standardtechnologie, die in 99 % aller Kopfhörer zu finden ist. 

Verlustfreie Klarheit

aptX Lossless Bluetooth liefert eine einwandfreie Bit-für-Bit-Übertragung Ihrer Musik und sorgt für eine kompromisslose Klangqualität beim kabellosen Hören. Snapdragon Sound streamt außerdem mit erstaunlichen 24bit/96kHz - besser als aptX HD.

Adaptive Konnektivität

aptX Adaptive überwacht intelligent die Verbindungsqualität und erhält sie aufrecht, für eine unterbrechungsfreie Leistung an schwierigen Orten.

Anpassbarer Sound

Wir haben die Abstimmung optimiert, um einen noch dynamischeren Klang zu erzielen, aber wir verstehen, dass Sie vielleicht Ihr eigenes Ding machen wollen. Mit Melomania Connect können Sie Ihr Hörerlebnis individuell gestalten. Erstellen Sie Ihre eigenen Voreinstellungen oder wählen Sie aus sechs von Experten kuratierten Profilen.

Technische Daten

  • Hochleistungs-audio-modus Class A/B-Verstärkung
  • Treiber 40mm Dreischicht-Verbundmembran
  • Akku-spielzeit bis zu 100 Stunden
  • Batterie-spielzeit (anc ein) bis zu 60 Stunden
  • Ladedauer <160 Minuten
  • Schnelle ladung 5 Minuten ergeben 4 Stunden Wiedergabe ANC Aus
  • Stromversorgung USB-C
  • Geräuschisolierung Hybride ANC
  • Transparenzmodus Ja
  • Mikrofonen 5
  • Sprachverarbeitung 2-Mikrofon Qualcomm® cVc™ Technologie zur Echounterdrückung und Geräuschunterdrückung
  • Melomania connect app Ja
  • Aktivierung des sprachassistenten Ja
  • Firmware aufrüstbar Ja - über Melomania Connect
  • Triple-core-prozessorarchitektur Qualcomm QCC3084, leistungsstarke Tri-Core-Prozessorarchitektur - unterstützt komplexe Anwendungsfälle. Dual-Core-Anwendungs-Subsystem 32/80 MHz-Betrieb. Konfigurierbarer Qualcomm® 32-Bit Kalimba Audio-Digital-Signalprozessor (oder -Verarbeitung) (DSP) mit einem Kern mit 240 MHz und flexibler Taktung von 2 MHz bis 240 MHz zur Optimierung von Leistung und Stromverbrauch. Analog Devices ADAU1787 dedizierter Low-Power-Codec mit FastDSP für ANC-Verarbeitung
  • Niedrige latenz <80ms - Spielmodus zugänglich über Melomania Connect
  • Unterstützte codecs aptX™ Lossless, aptX™ Adaptive, AAC, SBC
  • Unterstützte profile A2DP, AVRCP, HSP, HFP
  • Bluetooth-version 5.3
  • Dynameq Ja
  • Abnutzungserkennung Ja
  • Google fast pair Ja
  • Windgeräuschreduzierung Ja
  • Verkabelter modus USB-C oder 3,5-mm-Buchse
  • Einstellbarer EQ Ja - 7-Band einstellbarer EQ, zugänglich über Melomania Connect
  • Betriebstemperatur 0°C bis +40°C
  • Relative betriebsfeuchtigkeit 10 bis 80%, nicht kondensierend
  • Was ist in der packung? Schnellstartanleitung, USB-C auf USB-C, USB-C auf 3,5-mm-Buchse
  • Abmessungen (kopfhörer) 250*204*59mm
  • Gewicht (kopfhörer) 330g
Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
Cambridge Audio

Cambridge Audio ist ein britisches Unternehmen mit Sitz in London, Southbank. Und ist ein Hersteller für Audioelektronik/Hi-Fi-Ware. 

Der Hersteller Cambridge Audio produziert für das Mittelpreissegment. Neben Lautsprechern sind Wireless Sound Systeme und Heimkino Produkte im Sortiment zu finden. Vor allem stellt das Unternehmen Produkte für den alltäglichen Gebrauch her. Das 1994 gegründete Londoner Unternehmen beschäftigt mehr als 30 Mitarbeiter. Darunter Ingenieure und Forscher. Minx Air ist ein Wireless Sound System von Cambridge Audio, mit welchem man via Airplay oder Bluetooth Musik vom Smartphone, PC oder anderem streamen kann. Im Heimkino Segment bietet der britische Hersteller die Azur Serie an. Unter dem Namen DacMagic befindet sich ein D/A-Wandler. Bei den Lautsprechern hat Cambridge Audio die Aero und Six Serie hergestellt. Außerdem gibt es Zubehör, sowie hochwertigere Kabel im Sortiment.

Cambridge Audio steht seit mehr als 35 Jahren an der Spitze auf dem Hifi-Markt. Nach der Gründung 1968 hat Cambridge Audio viele innovative und technologisch hochwertige Produkte in über 45 Ländern auf den Markt gebracht. 

Weiteren Erfolg brachten in den 70er Jahren die Verstärker P40, P50 und P110. Cambridge bekam durch die vielen Erfolge einen internationalen Ruf. In den 80er Jahren brachte Cambridge Audio den weltweit ersten zwei-Box CD-Player heraus. 

Ein weiteres Highlight, der DacMagic, kam in den 90er Jahren hervor und brachte dem Unternehmen einen Erflog, der sogar mit einem Preis gekrönt wurde. Motiviert durch diesen Erfolgsschritt, produzierte Cambridge Audio im neuen Jahrtausend exklusive DAB digital Tuner und die Azur Serie. 

Zu der Philosophie des Unternehmens zählt es, nur hochwertige Komponenten zu verwenden. Die Produkte werden speziellen Tests unterzogen und verfügen durch ihre Präzision nur über die neuesten Technologien. Dies bedeutet für den Kunden, dass sie die bestmögliche Leistung bei Cambridge genießen können. 

Der Hauptgrund für den Erfolg von Cambridge Audio liegt vor allem an den Mitarbeitern. Ca. 80 Mitarbeiter und 20 Ingenieure arbeiten im eigenen Forschungs- und Entwicklungszentrum (hauptsächlich in London). Die Mitarbeiter teilen alle die gleiche Leidenschaft für Hifi-Produkte, wie die Kunden und so ist es für alle selbstverständlich nur Produkte auf den Markt zu bringen, auf die das Team selber stolz genug ist, um sie zu präsentieren. 

Moderne Fertigungsanlagen kombiniert mit akribischer Feinabstimmung, zeichnen die Marke Cambridge Audio aus. Hifi-Begeisterte können sich also auch in den nächsten Jahren auf hochwertige, exklusive Produkte von Cambridge Audio freuen.

 

Hinweis zu Aktualisierungen Ihrer Cambridge Audio-Produkte:

Auf dieser Webseite finden Sie immer aktuelle Software-Updates / Treiber-Downloads und weitere Informationen zu Cambridge Audio-Produkten:

 

https://techsupport.cambridgeaudio.com/hc/en-us

Zuletzt angesehen
detail -