inkl. MwSt. - Infos zu Versandkosten und Bedingungen
Am Lager: Sofort lieferbar (1-3 Werktage)!
- Artikel-Nr.: JH-21657
Cambridge Audio Azur 851W
Die Cambridge Audio Azur 851W ist eine ausgezeichnete Stereo-Endstufe und gilt unter Kennern als der am besten klingende Verstärker, den Cambridge Audio jemals gebaut hat. Der von Grund auf neu konstruierte Cambridge Audio Azur 851W stellt in jeder Hinsicht eine Verbesserung verglichen zu seinem Vorgängermodell dar. So besteht das Herzstück des Cambridge Audio Azur 851W aus dem von Cambridge Audio entwickelten Klasse-XD-System, das über 12 Ausgangstransistoren pro Kanal verfügt. Bei dieser Klasse-XD Technologie werden die Vorzüge der Klasse-A und Klasse-AB miteinander verknüpft wobei gleichzeitig die Nachteile beider Systeme gemieden werden. So ist der Cambridge Audio Azur 851W in der Lage wie ein Klasse-A-Verstärker Übernahmeverzerrungen zu vermeiden und einen so effizienten Stromverbrauch wie ein Klasse-AB-Verstärker zu erreichen.
Dank der hochwertigen Verarbeitung sowie der Verwendung bester Materialien bietet der Cambridge Audio Azur 851W herausragende klangliche Eigenschaften. Der Cambridge Audio Azur 851W verfügt über enorme Leistungsreserven. So bietet er satte 200 W an acht Ohm im Stereobetrieb. Für noch mehr Leistung lässt sich der Cambridge Audio Azur 851W mono gebrückt betreiben, so dass 500 W QMW pro Verstärker erreicht werden können. Voneinander unabhängige High-End-Transformatoren für die Verstärkung sowie für Eingänge und weitere Schaltungen sorgen dafür, dass drastische Sprünge der Ausgangsspannung, die beim Betreiben von leistungsstarken Lautsprechern entstehen können, keinen Einfluss auf das Klangverhalten haben, da die Netzteile komplett separat gehalten werden. Ein so hochwertiges System wie der Cambridge Audio Azur 851W muss ausreichend geschützt werden. Dies übernimmt die CAP5 Sicherheitsschaltung, die das System vor Schäden durch Gleichstromspitzen, Überhitzung, Kurzschluss und Übersteuerung schützt. Dank des eleganten Designs sowie des Ganzmetallgehäuses lässt sich der Cambridge Audio Azur 851W in jedem Raum platzieren. Natürlich kann der Cambridge Audio Azur 851W problemlos in jedes bestehende Hi-Fi-System integriert werden.
Features
- Die Klasse-XD-Verstärkung von Cambridge Audio mit 12 Ausgangstransistoren pro Kanal kombiniert die besten Eigenschaften von Klasse-A und -AB.
- Separate Ringkerntransformatoren für Verstärkung sowie für Eingänge und weitere Schaltungen
- Cambridge Audio Terrapin Impedanzwandler-Module, zur Trennung von Verstärker- und Signalimpedanz
- 200 W an 8 Ohm im Stereobetrieb oder 500 W QMW pro Gerät im mono-gebrückten Modus
- CAP5 Schutzschaltung von Cambridge Audio gegen Gleichstromspitzen, Überhitzung, Übersteuerung, etc.
- Smart-Auto-Standby-Modus mit < 0,5 W Verbrauch zur Integration mit Vorverstärkern
- Ganzmetallgehäuse aus Premiumkomponenten, das für Strukturfestigkeit sorgt und akustische Resonanzen gezielt abdämpft.
- Fernbedienung – Kompatibel mit der gesamten 851-Reihe
Technische Daten
- Leistung
- Stereo: 200W pro Kanal bei 8 Ohm
- Mono: 350W pro Kanal bei 4 Ohm
- Bridged Mono:
- 500W 8 Ohm
- 800W 4 Ohms
- THD
- < 0.001% 1 kHz
- < 0.005% 20 Hz - 20 kHz
- Frequenzgang: 5Hz – 80kHz
- S/N: >90dB
- Sensitivität
- 1.5V RMS unbalanced
- 1.5 + 1.5V RMS balanced
- Bridged Mono
- 0.775V RMS unbalanced
- 0.775V + 0.775V rms balanced
- Eingangsimpedanz
- Balanced 38 kOhm
- Unbalanced 68 kOhm
- Damping-Faktor: > 110 bei 1 kHz
- Maximaler Stromverbrauch: 2400W
- Standby Stromverbrauch: <0.5W
- Abmessungen (HxWxD) : 148x430x365mm (5.8x16.9x14.4”)
- Gewicht: 19.1kg (42.2lbs)
Cambridge Audio ist ein britisches Unternehmen mit Sitz in London, Southbank. Und ist ein Hersteller für Audioelektronik/Hi-Fi-Ware.
Der Hersteller Cambridge Audio produziert für das Mittelpreissegment. Neben Lautsprechern sind Wireless Sound Systeme und Heimkino Produkte im Sortiment zu finden. Vor allem stellt das Unternehmen Produkte für den alltäglichen Gebrauch her. Das 1994 gegründete Londoner Unternehmen beschäftigt mehr als 30 Mitarbeiter. Darunter Ingenieure und Forscher. Minx Air ist ein Wireless Sound System von Cambridge Audio, mit welchem man via Airplay oder Bluetooth Musik vom Smartphone, PC oder anderem streamen kann. Im Heimkino Segment bietet der britische Hersteller die Azur Serie an. Unter dem Namen DacMagic befindet sich ein D/A-Wandler. Bei den Lautsprechern hat Cambridge Audio die Aero und Six Serie hergestellt. Außerdem gibt es Zubehör, sowie hochwertigere Kabel im Sortiment.
Cambridge Audio steht seit mehr als 35 Jahren an der Spitze auf dem Hifi-Markt. Nach der Gründung 1968 hat Cambridge Audio viele innovative und technologisch hochwertige Produkte in über 45 Ländern auf den Markt gebracht.
Weiteren Erfolg brachten in den 70er Jahren die Verstärker P40, P50 und P110. Cambridge bekam durch die vielen Erfolge einen internationalen Ruf. In den 80er Jahren brachte Cambridge Audio den weltweit ersten zwei-Box CD-Player heraus.
Ein weiteres Highlight, der DacMagic, kam in den 90er Jahren hervor und brachte dem Unternehmen einen Erflog, der sogar mit einem Preis gekrönt wurde. Motiviert durch diesen Erfolgsschritt, produzierte Cambridge Audio im neuen Jahrtausend exklusive DAB digital Tuner und die Azur Serie.
Zu der Philosophie des Unternehmens zählt es, nur hochwertige Komponenten zu verwenden. Die Produkte werden speziellen Tests unterzogen und verfügen durch ihre Präzision nur über die neuesten Technologien. Dies bedeutet für den Kunden, dass sie die bestmögliche Leistung bei Cambridge genießen können.
Der Hauptgrund für den Erfolg von Cambridge Audio liegt vor allem an den Mitarbeitern. Ca. 80 Mitarbeiter und 20 Ingenieure arbeiten im eigenen Forschungs- und Entwicklungszentrum (hauptsächlich in London). Die Mitarbeiter teilen alle die gleiche Leidenschaft für Hifi-Produkte, wie die Kunden und so ist es für alle selbstverständlich nur Produkte auf den Markt zu bringen, auf die das Team selber stolz genug ist, um sie zu präsentieren.
Moderne Fertigungsanlagen kombiniert mit akribischer Feinabstimmung, zeichnen die Marke Cambridge Audio aus. Hifi-Begeisterte können sich also auch in den nächsten Jahren auf hochwertige, exklusive Produkte von Cambridge Audio freuen.