Stückpreis inkl. MwSt. - Infos zu Versandkosten und Bedingungen
Lieferzeit: 10 - 14 Werktage
- Artikel-Nr.: JH-24905
- EAN: 714346329427
Bowers & Wilkins 705 S2
Dieser kompromisslose 2-Wege-Lautsprecher offenbart subtile Nuancen in der Musik, die andere verpassen. Zu seinen Hochleistungsfunktionen gehören ein Tweeter-on-Top-Design mit festem Körper, das von der 800 Serie Diamond geborgt wurde.
Der 705 S2, einer der leistungsstärksten Standfußlautsprecher dieser Serie, ist mit innovativen, von Aufnahmestudios inspirierten Technologien ausgestattet. Für eine makellose, erstklassige Klangqualität.
Ein Haus für HochfrequenzenDas Festkörper-Hochtönergehäuse ist aus einem festen Aluminiumblock gefräst und schafft ein akustisch optimiertes Gehäuse für den Hochtöner – eines, das außergewöhnlich unbeweglich und resonanzresistent ist.
Hohe Detailschärfe
Carbon Dome-Hochtöner wurden speziell für die Serie 700 entwickelt. Sie sorgen auf dem Doppelkalotten-Hochtöner aus Aluminium für eine enorme Verbesserung, heben die Auflösungsschwelle auf 47 kHz an und liefern eine präzise Darstellung und haargenaue Details.
Sagenhafter Sound
Dank des seidigen, akkuraten Continuum™-Membran-Mitteltöners werden Stimmen und Instrumente mit Klarheit und Präzision wiedergegeben.
Technische Daten
- Beschreibung 2-Wege-Bassreflexsystem
- Merkmale
- Entkoppelter Carbon Dome-Hochtöner
- Fester Hochtöner auf dem Hauptgehäuse
- Continuum™-Membran Bass-/Mitteltöner
- Flowport™
- Chassis
- 1 x Entkoppelter Carbon Dome-Hochtöner mit Hochfrequenzleistung (ø 25mm)
- 1 x Continuum-Membran Bass-/Mitteltöner (ø 165 mm)
- Frequenzumfang -6 dB bei 45 Hz und 33 kHz
- Frequenzgang 50 Hz–28 kHz ±3 dB
- Empfindlichkeit 88 dB SPL (2,83 V RMS, 1 m)
- Klirrfaktor
- 2. und 3. Harmonische (90 dB, 1 m)
- <1 % 100 Hz–22 kHz
- <0,5 % 150Hz–20kHz
- Nennimpedanz 8 Ω (Minimum 3,7 Ω)
- Empfohlene Endstufenleistung 30 W–120 W an 8 Ω (unverzerrt)
- Abmessungen
- Höhe: 340 mm (nur Gehäuse) 407 mm (einschließlich Hochtöner)
- Breite: 200 mm
- Tiefe: 285 mm (nur Gehäuse) 301 mm, einschließlich Grill und Anschlüsse
- Nettogewicht 9,3 kg
- Gehäuse-Ausführungen:
- Glanzschwarz
- Satinweiß
- Nussbaumrot
- Grill-Ausführungen:
- Schwarz
- Grau (nur Satinweiß)
Hinweis: Die Lautsprecher werden OHNE die abgebildeten Lautsprecherständer geliefert, die obigen Abbildungen dienen lediglich als Beispiel. Die Lautsprecherständer können unten als optionales Zubehör mitbestellt werden.
Die Anfänge
Das verschlafene Küstenstädtchen Worthing im Süden Englands macht zwar nicht gerade den Eindruck, in den 1960ern Schauplatz für kühne Experimente gewesen zu sein. Doch für wahre Audiofans steht der Name für bahnbrechende Innovationen. Dank der ersten Bowers & Wilkins Lautsprecher, die hier in den frühen Unternehmensjahren gebaut wurden, konnten Musikliebhaber Alben wie Sgt. Pepper und Pet Sounds in einer neuen, bewusstseinserweiternden Tiefe und Klarheit erleben.
1970s: Jahrzehnt der Meilensteine
Von Disco bis Punk-Rock: Viele Genres waren in den wilden 1970ern von einer musikalischen Umwälzung geprägt. Auch für Bowers & Wilkins war es ein Jahrzehnt, das einige wichtige Meilensteine hervorbrachte. Das Unternehmen stellte erstmals die gebogene Gehäuseform und neue Membranmaterialien wie Aramidfaser vor. Der Höhepunkt dieser Entwicklungen wurde mit der Einführung des 801 erreicht, der schon bald in vielen renommierte Aufnahmestudios weltweit zum Referenzlautsprecher avancierte.