Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
- Artikel-Nr.: JH-23697
bFly-audio Black Cat - XLR Die sogenannte Matrix-32 bildet die Aussenhaut des 3202 und dient... mehr
Produktinformationen "bFly-audio Black Cat - XLR"
bFly-audio Black Cat - XLR
Die sogenannte Matrix-32 bildet die Aussenhaut des 3202 und dient als Signaltransport.
Die 32 speziell einbrenn-lackierte reinen Kupferdrähte sind als Schlauch helixförmig und gegenläufig geflochten um einen sehr dünnwandigen Hohlschlauch aus PTFE (Teflon).
Es handelt sich hier um diesselbe Art von Material, das auch in dem wesentlich teureren Matrix MKII Kabel verwendet wird.
EIn verdrilltes Doppelkabel aus Airwave™ Leitern, haupsächlich von Luft umgeben, verlaufen um Zentrum der Röhre aus PTFE.
Abgeschlossen mit den Lovecraft Neutrik XLR
Das Ergebnis ist ein müheloses Eintauchen in die Musik.... ein Traum !
Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
bFly-audio
bFly-audio beschäftigt sich seit mehr als zehn Jahren mit dem Thema Highend, nach zahlreichen Versuchen im hochpreisigen Zubehör-Segment war das Unternehmen der Meinung, dass man sich als Musikfreund oft für viel Geld nur geringfügig bessere Ergebnisse erkauft. Daraus resultierte die Eigenentwicklung bezahlbarer und hochwertiger Produkte, ausschließlich in Deutschland. bFly-audio wirbt mit natürlichem Klang, das sei die höchste Auszeichnung, die einem Highend-Produkt verliehen werden könne. Mit allen Produkten verfolgt das Unternehmen das Ziel einer möglichst natürlichen Wiedergabe, zudem favorisiert bFly-audio das Prinzip der Entkopplung, also die Eliminierung klangschädlicher Schwingungen mittels Adsorber. Dafür hat bFly ein eigenes Verfahren entwickelt, die sogenannte MLA-Technologie (Multi Layer Adjustment). Hier werden mehrere gezielt abgestimmte Schichten aus unterschiedlichen Absorber-Materialien zusammengefügt, eine nicht-absorbierende Metalleinlage trennt die verschiedenen Materialien voneinander. So sorgt jede Absorber-Ebene für eine Filterung unterschiedlicher Frequenz-Spektren. Die bFly Produkte werden selbst konzipiert und an verschiedenen Anlagen und in mehreren Räumlichkeiten getestet, so garantieren Absorberfüße, Tonabnehmer, Absorberbasen, Zubehör für Plattenspieler und die vielen anderen bFly-audio Komponenten ein verbessertes Klangerlebnis made in Germany.
Zuletzt angesehen