inkl. MwSt. - Infos zu Versandkosten und Bedingungen
Am Lager: Sofort lieferbar (1-3 Werktage)!
- Artikel-Nr.: JH-23455
Audioquest Beetle – Kundenrückläufer
– neuwertig, mit voller Herstellergarantie –
Bluetooth-USB-Digital-Analog-Wandler
Optimiert Smartphones, Tablets, Computer, Fernseher, Spielekonsolen, Medienstreamer und vieles mehr
Ein moderner DAC für die moderne Welt
Der Beetle ist ein Mehrzweck-DAC für viele unterschiedliche Lifestyles. Mit seiner Fähigkeit, unkomprimierte Musik mit ihrer natürlichen Dynamik über seinen Hochleistungs-Toslink- oder seinen asynchronen USB-Eingang auszugeben, bringt der Beetle mittels seiner asynchronen Bluetooth-Technologie zusätzlichen Komfort und überraschend schönen Klang.
Die einen werden den Beetle als perfekte Ergänzung für den optischen Audioausgang des Fernsehers sehen – häufig der einzige Audioausgang an modernen HD-TVs –, während andere ihn als bedeutende Klangverbesserung für ihre Lieblings-Mediaplayer oder Spielekonsolen einsetzen werden.
Wieder andere werden die Vorteile des asynchronen USB-Eingangs am Beetle nutzen, um sauberen, transparenten, natürlich schönen Sound vom Laptop ebenso wie an jedem anderen Computer genießen zu können.
Aber warum sich für eine Möglichkeit entscheiden? Mit der asynchronen Bluetooth-Technologie des Beetle können Sie kabellos Musik von Ihrem mobilen Gerät streamen, während Sie im Netz surfen, Ihre Facebook-Neuigkeiten checken oder E-Mails versenden.
Es gibt jetzt viele Wege, den herausragenden Sound eines AudioQuest-DACs zu genießen!
Ausstattung des Beetle
- Optisches Audio optimiert Fernsehen, Games, Mediastreamer
- Asynchrones Bluetooth für nie da gewesene Klangqualität
- Asynchrones USB für das Maximum an Audioleistung bei Computern und mobilen Geräten
- Herausragendes linear geregeltes Analog-Netzteil
- Kostenlose Desktop-Anwendung zur Personalisierung und für Software-/Firmware-Updates
- Kompatibel mit Desktop- und mobilen Geräten
- CES 2016 Innovation Award Honoree
Beetle: Technische Daten & Details
- Optischer Eingang: 24 bit/96 kHz
- Asynchrones Bluetooth (upgradefähige Software)
- Asynchroner USB-Eingang: 24 bit/96 kHz
- Analoger Ausgang: 3,5 mm
- Mikrocontroller der Mikrochip-MX-Serie
- ESS9010 DAC (Minimalphasenfilterung)
- Bitperfekte digitale 64-Bit-Lautstärkeregelung (nur USB und Bluetooth)
- Ausgabespannung: 1,35 V
Der Gründer William Löw und seine kompetenten Ingenieure haben die Lötverbindung an der Verbindung Stecker/Kabel als einen Schwachpunkt entdeckt. Als Konsequenz daraus, entschied sich das Unternehmen eine eigene Lötlegierung zu entwickeln. Ein spezielles Lötverfahren stellt nun sicher, dass auf der gesamten Frequenzbandbreite kein geringer Zwischenton verloren geht oder verfälscht wird. Für die Signalleiter verwendet Audioquest ein selbstentwickeltes Kupfer, mit einer längs zur Signalaufrichtung geordneten Molekularstruktur.
Diese Neuheiten haben sich besonders im Bereich der tieffrequenz-strapazierten Subwooferkabel bewährt. Besonders Musikliebhaber in den USA und in England wissen diese hohe Qualität zu schätzen und können sich keinen anderen Hersteller in diesem Bereich mehr vorstellen.