Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
720,00 € * 800,00 € * (10% gespart)
inkl. MwSt. - Infos zu Versandkosten und Bedingungen
Lieferzeit: 1 - 4 Wochen
- Artikel-Nr.: JH-23589
Audioplan Maxwell S - 1,00m Gegenüber Maxwell A feiner aufgelöst und mit mehr klanglichen... mehr
Produktinformationen "Audioplan Maxwell S 1,00m"
Audioplan Maxwell S - 1,00m
Gegenüber Maxwell A feiner aufgelöst und mit mehr klanglichen Farbnuancen präsentiert sich Maxwell S. Die Ausleuchtung der Frequenzgangextreme ist präziser, der Tiefton hat mehr Wucht. Der Aufnahmeraum und die Lokalisation der Tonquellen sind genauer abgebildet. Besonders faszinierend sind die Echtheit der Stimmwidergabe und die selbstverständliche Nachzeichnung subtiler Klangstrukturen und Bewegungen in der Musik.
Symmetrisch, asymmetrisch und als Digitalverbindung einzusetzen.
Asymmetrischer Anschluss
- Kapazität Ader/Masse: ca. 160pF/m
- Induktivität: ca. 0,20µH/m
- Schleifenwiderstand: ca. 0,06Ohm/m
Symmetrischer Anschluss
- Kapazität Ader/Masse: ca. 108pF/m
- Induktivität Ader/Masse ca.: 0,60µH/m
- Schleifenwiderstand Ader/Masse: 0,08 Ohm/m
- Standardanschlüsse: RCA-Cu oder WBT0152-AG verriegelbar, Neutrik XLR-AG
Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
Audioplan
1980 wird Audioplan als alternatives High-End Studio von Renate und Volker Kühn gegründet. Für sie standen besonders die Klangfarbentreue, die Dynamik und die Raumabbildung im Vordergrund und so war es für sie auch selbstverständlich, alle Produkte des Unternehmens präzise zu prüfen und auszuwählen. Ihr Sohn, Thomas Kühn, ließ sich schon früh von der Leidenschaft der Eltern anstecken. Mit den Jahren begleitete er das Unternehmen seiner Eltern, die ihm eine gute Schule in Hör-, Konzentrations- und Ausdauertraining bieten konnten.
Thomas Kühn versuchte sich damals schon in Eigenentwicklungen und vertiefte sein Wissen in der Grundlagenarbeit mit Kabeln und in der Audio-Stromversorgung.
1981 entstand der erste eigene Lautsprecher, der Kontrast I. Das Ziel war es, die sehr gute Klangqualität im Vordergrund stehen zu lassen, jedoch auf ein preisgünstigeres Gerät zu übertragen.
1982 kam ein 2-Weg Lautsprecher, der mit sehr sorgfältig gehörmäßig harmonischer Weiche und mit Folienkondensatoren und Luftspulen ausgestattet ist, auf dem Markt. Eine schmale Front mit einer großen Tiefe war das Markenzeichen des Lautsprechers.
Auch heute ist Audioplan diesem Stil treu geblieben. Die heutige Konstruktionsweise orientiert sich immer noch an den Erfolgsmodellen von damals.
Thomas Kühn führt Audioplan heute als erfolgreich aufstrebendes Unternehmen im Sinne seiner Eltern weiter.
Thomas Kühn versuchte sich damals schon in Eigenentwicklungen und vertiefte sein Wissen in der Grundlagenarbeit mit Kabeln und in der Audio-Stromversorgung.
1981 entstand der erste eigene Lautsprecher, der Kontrast I. Das Ziel war es, die sehr gute Klangqualität im Vordergrund stehen zu lassen, jedoch auf ein preisgünstigeres Gerät zu übertragen.
1982 kam ein 2-Weg Lautsprecher, der mit sehr sorgfältig gehörmäßig harmonischer Weiche und mit Folienkondensatoren und Luftspulen ausgestattet ist, auf dem Markt. Eine schmale Front mit einer großen Tiefe war das Markenzeichen des Lautsprechers.
Auch heute ist Audioplan diesem Stil treu geblieben. Die heutige Konstruktionsweise orientiert sich immer noch an den Erfolgsmodellen von damals.
Thomas Kühn führt Audioplan heute als erfolgreich aufstrebendes Unternehmen im Sinne seiner Eltern weiter.
Zuletzt angesehen