Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
288,15 € * 339,00 € * (15% gespart)
inkl. MwSt. - Infos zu Versandkosten und Bedingungen
Lieferzeit: 10 - 14 Werktage
- Artikel-Nr.: JH-23963
audio-technica AT-OC9XEN Since its introduction more than 30 years ago, Audio-Technica’s... mehr
Produktinformationen "audio-technica AT-OC9XEN - Tonabnehmer"
audio-technica AT-OC9XEN
Since its introduction more than 30 years ago, Audio-Technica’s pioneering moving coil OC9 cartridge series has been prized by demanding vinyl listeners and professional critics alike for its musical transparency, expression of sound and precise construction. Featuring a square shank for accurate stylus alignment and nude diamond for increased fine detail retrieval.
- Features low mass nude elliptical stylus and aluminium cantilever
- A neodymium magnet and pure iron yoke provide increased magnetic energy
- Features threaded inserts in the cartridge body
- Aluminium body minimizes unwanted vibration for reduced resonance
- PCOCC is used for the coils to achieve pure signal transmission
Specifications
- Befestigung 1/2” centers / Threaded inserts
- Frequenzbereich 20 - 30,000 Hz
- Material d. Gehäuses Aluminium
- Kanaltrennung 25 dB (1 kHz)
- Kanalbalance am Ausgang 1.5 dB (1 kHz)
- Ausgangsleistung 0.35 mV (at 1 kHz, 5 cm/sec)
- Vertikaler Abtastwinkel 20 degrees
- Vertikaler Auflagekraftbereich 1.8 to 2.2 g (standard 2.0 g)
- Nadelschliff Elliptical Nude
- Nadelabmessungen 0.3 x 0.7 mil
- Schaftform der Nadel Nude square shank
- Nadelträger Aluminium pipe
- Spulenimpedanz 12 Ohms (1 kHz)
- Spuleninduktivität 25 μH (1 kHz)
- DC Widerstand 12 Ohms
- Statische Nadelnachgiebigkeit 20 x 10 – 6 cm / dyne
- Dynamische Nadelnachgiebigkeit 9 x 10 – 6 cm / dyne (100 Hz)
- Anschlusspins Brass
- Spulendraht PCOCC (Copper by Ohno Continuous Casting process.)
- Empfohlene Lastimpedanz Min 100 Ohms
- Gewicht 7.6 g
- Abmessungen 17.3 (H) x 16.8 (W) x 25.7 (L) mm
- Beiliegendes Zubehör
- 1 non magnetic screw driver
- 1 brush
- 2 washers
- 4 pairs of mounting screws: 5mm, 8mm, 10mm, 12mm
- 1 plastic protector
Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
audio-technica
Seit mehr als 50 Jahren arbeitet Audio-Technica mit führenden Persönlichkeiten aus Sport, Musik und Rundfunk zusammen, um die Produkte stets zu verbessern und so das beste Niveau anbieten zu können. Audio-Technica entwickelte und produzierte Produkte um die Grammys, den World Cup, den Super Bowl, die Commonwealth Games sowie die Sommer- und Winterspiele in Atlanta 1996 und Sochi 2014 zu unterstützen. Gegründet 1962, durch Hideo Matsushita, positionierte sich Audio-Technica als Vorreiter in der Entwicklung und Produktion von innovativen Audioprodukten. Seine Kompetenz und das Streben nach Innovation führten schnell dazu, dass neue Felder der Audiotechnologie erschlossen und Tonabnehmer, Mikrofone sowie Kopfhörer entwickelt wurden. Audio-Technica wuchs schnell zu einer festen Größe in diesen Bereichen. Und schreibt Geschichte. Ein Self-Made Man und audiophile. Hideo Matsushita war der Direktor des Museums der Modernen Künste in Tokyo. Alles begann bei seinem Workshop zur Herstellung von handgefertigten Stereo-Tonabnehmern. 50 Jahre später sind wir ein weltweit agierender Vorreiter in Audiotechnologien. Leidenschaft, Kreativität und Expertise. Das sind die Werte hinter dem Erbe von Audio-Technica. Inspiriert durch den Gründer – dessen Firmenphilosophie noch heute gelebt wird. Die Leidenschaft des Zuhörens entwickelte sich weiter und so wurden ab den 70er Jahren Kopfhörer entwickelt. Ein weiteres Vermächtnis der Innovation, akkurater Technik und kunstvollem Design. Mit jedem neuen Produkt bieten wir mehr der Wiedergabetreue, Beständigkeit und künstlerischen Design, die synonym zu unseren Namen stehen.
Zuletzt angesehen