- Artikel-Nr.: JH-23021
- EAN: 6925281938009
Arcam HDA CDS50
Arcams bisher fortschrittlichster CD-, Digital-Audio- und Netzwerk-Streaming-Player
- Spielt SACD,CD- A, CD-R und CD-RW
- Unterstützt Audioformate wie FLAC, WAV, AIFF, OGG, MP3, AAC und WMA USB-Eingang
- Exzellenter 32-bit DAC eingebaut
- Streaming über die Musik Life App
- Gesamte harmonische Verzerrung + Rauschen = 0,002%.
DIGITAL DEKODIERUNG
In gewisser Weise gibt es kein digitales Audio. Man müßte ein Superheld sein, um die Millionen von Einsen und Nullen dekodieren zu können, aus denen sich Ihre CD-Sammlung oder iTunes-Bibliothek zusammensetzt. Was auch immer die Quelle ist - ob Laptop, CD- Player, Smartphone, USB-Stick -
das Ergebnis ist immer eine analoge Bewegung der Treibermembrane. Mit anderen Worten: Am Ende läuft alles analog ab.
Bei der Wiedergabe von einem digitalen Format ist der DAC oder Digital-Analog- Wandler die wichtigste Komponente. Wir wollen nicht zu viel über Technik sprechen, aber der DAC wandelt den Binärcode in hörbaren Klang um. Die Bittiefe ist ein wichtiges Maß für die Audioqualität.
Wenn Sie eine 24-Bit-WAV-Kopie Ihres Lieblingsalbums über einen Verstärker hören, der nur in 16-Bit konvertiert, gehen viele Details verloren. Aus diesem Grund haben wir 32-Bit-DACs in die gesamte HDA-Reihe integriert - dadurch geben die Geräte garantiert das volle Klangbild wieder, wie es der Künstler beabsichtigt hat.
Technische Daten
- Maße (LxBxH): 535 x 414 x 195 mm
- Gewicht: 7,3 kg
Die Leidenschaft eine bestmögliche Leistung zu entwickeln um den Menschen einen unvergesslichen Musik- oder Kinogenuss zu bieten, hat das Unternehmen Arcam schon seit 1976. Arcam verwendet nur neuste Technologien, die jedoch so einfach wie Möglichkeit in der Handhabung für den Kunden sein sollen. Seit über 20 Jahren stellt Arcam zuverlässige Produkte her.
Als Wissenschafts-und Technikstudenten übten sich die Gründer 1972 daran Klangwiedergabe-Geräte zu bauen. Durch spezielle Untersuchungen entdeckten sie damals einen hohen Verbesserungsbedarf bei den Verstärkern. Sie wollten ein Gerät entwickeln, dass klanglich überragend aber auch zuverlässig ist.
1976 konstruierte Arcam den ersten Hifi-Verstärker, den A60. Der A60 wurde mehr als 30.000 Mal verkauft und wurde damit zu einem weltweiten Hifi-Klassiker. Die Einfachheit des Designs kombiniert mit hervorragender Klangqualität gab den A60 den gewünschten Erfolg. Das Unternehmen bleibt auch heute noch bei diesen Qualitätsmerkmalen der Herstellung. Viele Verstärker der Einstiegsklasse, CD-Player, Tuner oder Topserien sind in den letzten Jahren mit hinzugekommen.
Arcam ist seit über 30 Jahren offen für neue innovative Technologien und begeistert damit Kunden auf der ganzen Welt. Alle Produkte von Arcam sind von Beginn der Produktion an upgradefähig und langlebig. Viele Preise und Auszeichnungen bestätigen den Erfolg des Unternehmens.
Besonders eines der aufregendsten Produkte, die Premium-Heimkino-Kombination, führte Arcam zu höchster weltweiter Anerkennung. Schließlich war Arcam der erste Hersteller, der mit der neuen Technologie, die Heimkinofans begeisterte.
Hinweis zu Aktualisierungen Ihrer Arcam-Produkte:
Auf dieser Webseite finden Sie den Service Kontakt zu weiteren Informationen der Arcam-Produkte: